Music Maker: Überall gleiche Lautstärke?

PatSeven schrieb am 16.01.2014 um 00:38 Uhr

Hey Community

Hab da mal ne Frage. Ich hab immer wieder leichte Probleme beim Abmischen. Gehen wir einfach mal davon aus dass ich zwei Tonspuren habe. Eine Tonspur mit einem Instrumental und eine Tonspur mit verschiedenen Gesangsaufnahmen.

Nun möchte ich, dass die mehreren Gesangsaufnahmen, welche sich alle auf der zweiten Tonspur befinden, konstant die gleiche Lautstärke haben. Ja ich weiß, ich kann an den Reglern nachkorrigieren , und mit dem Automationstool abweichende Segmente anpassen.

Ich rede aber davon, dass ich, wenn ich an einer Stelle beispielsweise leise ins Mic singe, die gleiche Lautstärke am Ende haben will wie an einer Stelle an der ich laut ins Mic singe.

Und zwar ohne Korrektur mit dem Automationstool. Gibt es eine Funktion, mit der ich beispielsweise beide Segemente markieren kann, dann auf etwas klicke, und alles automatisch die gleiche Lautstärke hat? (z.B. 3 db) Also unabhängig davon wie stark der Ausschlag der jeweiligen Stelle war?


Danke im Vorraus :)

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 16.01.2014 um 06:41 Uhr

Ganz so, wie Du das vorstellst, funktioniert das natürlich nicht.

Mach Dich aber mal mit der Wirkungsweise von Kompressoren vertraut.

Auch im Music Maker sind Kompressoren bereits vorhanden.

G-Noise schrieb am 17.01.2014 um 18:27 Uhr

Wäre es nicht noch interessanter wenn Magix einen Knopf erfindet, wo man "pusht" und es kommt gleich 

ein kompletter Song raus, ohne daß man überhaupt was gemacht hat ?

Man steckt sich ein paar Drähte in den Kopf, per USB verbunden mit den Comp, damit Magix erkennen

kann wie ich so denke, damit auch ein Song meiner Wahl entsteht.

 

okay ... schluß mit Blödsinn !

Iceman hat ja schon mal was gutes erwähnt.

Man muß schon a bisl was machen.

Leiserer Gesang ist auch wesentlich basslastiger als lauter Gesang.

Du mußt hier schon mal mit versch EQs dein Gesang "nacharbeiten", klanglich angleichen.

Im Refrain nimmt man auch gern mal Chorus, um den Gesang "fetter" zu machen.

Sanfter Strophen-gesang kann auch mit ein bischen Delay aufgepept werden.

Die Instrumentation ändert sich sicherlich ja auch.

Es gibt hier Unmengen an Vorbereitungsmöglichkeiten.

Zu guterletzt nimmt man Effekte wie Compressor, Limiter,  aber auch hier gibts versch Einstellungsmögl.

Je nach Stimmlage, Genre.