Music Maker & Hall-Effekte

DeeScott schrieb am 10.10.2012 um 08:57 Uhr

Moin,

ich hoffe, ich bin hier richtig. Zur Zeit stehe vor der Frage, welchen Hall ich für welches Instrument nehme. Im Music Maker MX, als auch im 2013 (beides Premium-Versionen) sind Hall-Effekte für Streicher, Bläser, Percussions, Klavier und Vocals zwar gut und reichlich vorhanden, aber wie sieht es bei Synthesizersamples, Gitarrensamples, Orgelklängen, Sequenzern, und Pads aus? Welchen Hall nimmt man da oder ist das egal?

 

Danke schon mal im Voraus.

Kommentare

Agfa-Click schrieb am 10.10.2012 um 09:10 Uhr

Hallo,

Du kannst auch (z.B. bei Guitar) den Hall oder die Effekte der anderen Instrumente/Stimmen nehmen. Du musst nur in der entsprechenden MIDI-Spur den "FX-Knopf" drücken und aussuchen. Am besten die Spur auf "Solo" stellen und das beste (für Dich) auswählen. Einfach probieren.

MAGIX_Audio_Content_Team schrieb am 10.10.2012 um 09:39 Uhr

Hallo DeeScott,

es gibt da zwei Varianten. Bei den mitgelieferten Synthesizern (String Ensemble, Revolta, Vita...) ist oft ein Reverb integriert, was auch gewisse Einstellmöglichkeiten bietet.

Für die Loops (egal welches Instrument) gibt es hingegen das Reverb aus dem Effektrack. Da hast du die Wahl, ob du nur ein File damit belegen willst (das geht per Rechtsklick auf das Objekt und dann auf Object Effect Rack) oder ob du die komplette Spur mit dem Reverb belegen willst. Dazu klickst du im Mixer oben in der Spur auf den FX-Button und wählst dann das Reverb aus.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG

MAGIX Audio Content Team

DeeScott schrieb am 11.10.2012 um 02:26 Uhr

@MAGIX_Audio_Content_Team

Das meinte ich nicht. Wenn ich zb. ein Gitarrenfile (WAV), ein Pad (WAV) oder eben ein Synthiefile (WAV) in den Arranger ziehe und dann links (neben Solo, Mute und Rec) auf FX klicke, dann finde ich unter den FX nur Hall-Effekte für Bläser, Streicher, Klavier (zb. Konzerthall) und Stimme (zb. Hall: Stzudio A) und meine Frage war die, ob man zb. ein Gitarrenfile, ein Pad oder ein Synthiefile mit einem Klavier-Konzerthall oder mit einem Halleffekt belegen kann, der für Streich-, bzw. Blasinstrumente oder Gesang gedacht ist.

 

LG

Agfa-Click schrieb am 11.10.2012 um 06:30 Uhr

Wenn Du das nicht meinst, meinst Du vielleicht das: 

1. Ziehe ein Audio-File in Spur 1, klicke dann im Media-Pool auf "Vorlagen". Nun ziehe eine der Vorlagen auf dein Audio-File.

oder

2. Ziehe ein Audio-File in Spur 1, doppelklicke auf das Audio-File (das Audio FX-Rack öffnet sich). Hier kannst Du alle wichtigen Dinge einstellen. (für dies eine Audio-File)

oder

3. (wenn Du die ganze Spur bearbeiten willst) Ziehe ein Audio-File in Spur 1. Füge ein weiteres Audio-File dahinter ein. Klicke nun im linken Feld, neben Solo, Mute, Rec, auf "FX". Wähle hier das "Spur Audio FX-Rack" und nehme nun die Änderdungen/Verbesserungen/Verschlimmerungen vor, die Du haben möchtest. Das betrifft nun nicht mehr das einzelne Audio-File, sondern die gesammte Spur.

Einen schönen Tag noch.

MAGIX_Audio_Content_Team schrieb am 12.10.2012 um 09:06 Uhr

Hallo DeeScott,

ok, ich weiß, was du meinst. Wenn du im Spurkopf auf FX klickst und dort von den vorgegebenen Effekten was auswählst, lädst du nur ein Preset für einen oder mehrere Effekte. Insofern kannst du die dort angegebenen Presets natürlich auch für andere Instrumente benutzen. Wenn du anschließend den Mixer öffnest, kannst du sehen, welche Effekte geladen sind und ihre Einstellungen für deine Bedürfnisse anpassen.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG

MAGIX Audio Content Team

DeeScott schrieb am 13.10.2012 um 00:27 Uhr

 

Nein, das meinte ich auch nicht, sorry.

 

LG

 

Wenn Du das nicht meinst, meinst Du vielleicht das: 

1. Ziehe ein Audio-File in Spur 1, klicke dann im Media-Pool auf "Vorlagen". Nun ziehe eine der Vorlagen auf dein Audio-File.

oder

2. Ziehe ein Audio-File in Spur 1, doppelklicke auf das Audio-File (das Audio FX-Rack öffnet sich). Hier kannst Du alle wichtigen Dinge einstellen. (für dies eine Audio-File)

oder

3. (wenn Du die ganze Spur bearbeiten willst) Ziehe ein Audio-File in Spur 1. Füge ein weiteres Audio-File dahinter ein. Klicke nun im linken Feld, neben Solo, Mute, Rec, auf "FX". Wähle hier das "Spur Audio FX-Rack" und nehme nun die Änderdungen/Verbesserungen/Verschlimmerungen vor, die Du haben möchtest. Das betrifft nun nicht mehr das einzelne Audio-File, sondern die gesammte Spur.

Einen schönen Tag noch.

 

DeeScott schrieb am 13.10.2012 um 00:27 Uhr

 

Genau das meinte ich. danke für die Antwort.;-)

LG

Hallo DeeScott,

ok, ich weiß, was du meinst. Wenn du im Spurkopf auf FX klickst und dort von den vorgegebenen Effekten was auswählst, lädst du nur ein Preset für einen oder mehrere Effekte. Insofern kannst du die dort angegebenen Presets natürlich auch für andere Instrumente benutzen. Wenn du anschließend den Mixer öffnest, kannst du sehen, welche Effekte geladen sind und ihre Einstellungen für deine Bedürfnisse anpassen.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG

MAGIX Audio Content Team