Music Maker Premium 2017 ruckelt, verzerrt, stürzt ab

benjamin-ilbertz schrieb am 31.03.2018 um 17:24 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir extra nen neuen Rechner gekauft um mit Magix Music Maker Premium 2017 zu arbeiten und ich habe folgendes Problem: Wenn ich die einzelnen Bausteine zusammen setze verzerrt irgendwann das Programm und ich muss Magix neu starten. Das passiert andauernd, sodass ich mit dem Programm eigentlich gar nicht arbeiten kann.

 

Zu meiner Hardware: Ich habe ein Lenovo Ideapad mit AMD-A9-9420 3,0 GHz mit Turboboost bis 3,6 GHz. Dazu 8GB Ram und 2 TB Festplatte und AMD Radeon R5 Graphics.

Kann der Rechner zu langsam sein? Oder woran liegt es? bin echt am verzweifeln.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

 

LG Benny

Kommentare

VOXS schrieb am 31.03.2018 um 19:33 Uhr

...bitte. was verzerrt? Die Tonwiedergabe, die Bildschirmdarstellung oder was? Mit welchem Audiointerface (intern/extern) arbeitest Du? Wann taucht der Fehler auf? Etwas genauer sollte Deine Frage schon sein ;-))

benjamin-ilbertz schrieb am 31.03.2018 um 19:56 Uhr

Ich habe Realtek HD Audio intern. Der Ton verzerrt. Also wenn ich bspw. eine Meldodie einspielen bzw. anhören will und "durchscrolle" durch die Töne, dann verzerrt irgendwann der Ton. Dann geht gar nichts mehr und ich muss neu starten und dann passiert das wieder.

 

LG

 

VOXS schrieb am 01.04.2018 um 09:56 Uhr

Der verbaute Realtek-Chip ist nicht gerade eine Ideallösung für die Musikproduktion. Notlösung ist, das Audio-Treibersystem zu ändern. Also entweder den Magix-Low-Latency-Treiber auswählen, bzw. die Alternativen wie den Wave- oder Directsound auswählen (via Programmeinstellungen - Audio/Midi).

Bessere Lösung wäre, über den Kauf eines USB-Audiointerfaces mit eigen ASIO-Treibern nachzudenken.

benjamin-ilbertz schrieb am 01.04.2018 um 11:09 Uhr

Ich habe den ASIO4All Treiber runtergeladen und auch damit funktioniert es nicht. Bin echt am verzweifeln und am überlegen mir einen anderen Rechner zu holen. Oder aber eine externe Soundkarte aufrüsten. Hättest Du da Alternativen, vielleicht einen Link zu einem Audiointerface.

 

VOXS schrieb am 01.04.2018 um 11:38 Uhr

Der ASIO4All-Treiber ist im Grunde nichts anderes als der Magix-LowLatency. Es liegt vielmehr am Realtek-Chip, viele andere haben bzw. hatten ähnliche Probleme mit diesem Gurkenchip (sorry :-)).

Meine Empfehlung ist ein USB-Audiointerface wie z.B. Steinberg UR22 Mk II, Focusrite Scarlett, Mackie Onyx und ähnliche in diesem Preissegment (um ca. 125,- EUR) mit EIGENEN ASIO-Treibern. Entscheidend ist, ob Du auch eigene Aufnahmen von Gesang, Gitarre o.ä. machen möchtest oder verschiedene Vsti-Instrumente einbinden möchtest. Allein hierfür lohnt sich so eine Anschaffung allemal und die Abhörqualität (z.B. via Kopfhörer) steigt ebenfalls...

Reverb schrieb am 01.04.2018 um 12:32 Uhr

Ich hatte auch meine Probleme mit MAGIX Musik Maker 2017. Der Support schrieb mir, dass ich den aktuellen Musik Maker unter diesem Link: http://dl03.magix.net/musicmaker.exe herunterladen könnte. Das habe gemacht und schon lief alles wieder besser! Seriennummer eingeben funktionierte auch! ;-)

benjamin-ilbertz schrieb am 02.04.2018 um 02:57 Uhr

SO Leute, danke erstmal. Ich habe den Rechner auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alles nochmal neu runter geladen und jetzt funzt alles. Dafür habe ich jetzt ein anderes Problem. Wenn ich auf die Midiobjekte klicke, geht immer direkt das MIDI Fenster auf. Also bei einmaligem klicken. Wie kriege ich das weg? Nervt total. WIll wieder zwei mal also Doppelklicken müssen.

Danke im Voraus.