Music Studio Upgrade auf 2019

Dieter-Mei schrieb am 24.01.2019 um 20:09 Uhr

Meine Software Samplitude Music Studio ein Upgrade von 2016 auf 2019

Ich habe mir ein Midi Keyboard Arturia Keystep zugelegt die Virtuellen Instrumente kann ich alle mit dieser Tatatur spielen

nur Revolta 2 gibt keinen Ton von sich. Der Peakmeter schlägt nicht aus. Der Track Editor schlägt aus Samplitude nimmt auf nur ich höre nichts. Der kleine Lautsprecherr ist angeklickt. Ich habe ein Audioface Behriger UMC22 . Das Keyboard ist über USB am PC angeschlossen Windows 10 Die Keyboard Tastatur in Samplitude und die PC Tastautur funktionieren mit Revolta 2

Als Treiber benutze ich den USB Behringer Treiber wie gesagt alle Virtuellen Instrumente kann ich spielen und hören nur Revolta 2 nicht. Vielleicht ist die Datei beschädigt?

Kann mir in diesem Fall jemand weiterhelfen im voraus schonmal Dankeschön

Kommentare

Jochen-S schrieb am 25.01.2019 um 12:44 Uhr

@Dieter-Meinl,

wie sind denn deine Audioeinstellungen? Versuche es doch mal wie im Bild dargestellt.

Was auch ganz Wichtig ist, habe ich im nächsten Bild dargestellt.

Vielleicht klappt es ja.

 

Dieter-Mei schrieb am 26.01.2019 um 12:54 Uhr

Hallo Danke für deine Tipps ich sende dir per Screenshots meine Audioeinstellungen

wie gesagt ich kann alle Virtuellen Instrumente mit meiner Arturia Keystep Klaviatur spielen bis auf Revolta 2

Vielen Dank für deine Mühe

https://1drv.ms/u/s!AtsC79Ult8mShRgnHz4p9LIn8gC5

https://1drv.ms/u/s!AtsC79Ult8mShRfERogq6mTx8e-A

https://1drv.ms/u/s!AtsC79Ult8mShRW4g9TfN7HoeAuw

ich konnte irgendwie keine Screenshots mehr einfügen sorry

Jochen-S schrieb am 26.01.2019 um 14:29 Uhr

Hallo Dieter-Meinel,

ich muss immer ein wenig umdenken, da ich mit ProX3 habe.

Aber trotzdem zum nächsten:

1. Versuch einmal die Midi Einstellungen wie im Bild dargestellt.

2. Danach einmal den Treiber wechseln. auch da ein Bild

3. Erstelle ein neues Projekt, wähle den Revolta 2 aus und kontrolliere dann einmal die Track Einstellungen wie im Bild dargestellt.

Ich hoffe, das wir da vielleicht ein bissel weiterkommen.

Dieter-Mei schrieb am 26.01.2019 um 17:27 Uhr

Hallo Jszy erst mal vielen Dank für deine Mühe. Als ich heute den PC angeschmissen habe ging Revolta 2 wie von Geisterhand mit den Einstellungen die ich dir geschickt habe. Ich denke mal ich habe im Programm etwas umgestellt und habe den PC nicht neu gestartet so das er die Einstellungen nicht übernommen hat.

Jetzt funktioniert alles wie es sein soll vielen Dank nochmals

LG aus Aschaffenburg

Jochen-S schrieb am 26.01.2019 um 17:47 Uhr

Hallo Dieter-Meinl,

schön, das es wieder Funktioniert.

Genau diese Geistergeschichten kenne ich auch. Ich habe dann Samplitude einfach

beendet und wieder neu gestartet. Danach ging alles wie von selbst.😊

LG aus Hamm in NRW

F-Hellmann schrieb am 09.02.2019 um 12:54 Uhr

Revolta nimmt nur Daten von Midi Kanal 1 entgegen (warum auch immer...)

Jochen-S schrieb am 09.02.2019 um 16:39 Uhr

Hallo @F-Hellman,

hast du mal versucht, dein Midi Keyboard von Kanal 1, auf Kanal 2 einzustellen und

anschließend in Samplitude eine neune Revolta-Spur mit Midi-Kanal 2 angelegt.

Das heiß: Dein Midi Keyboard sendet auf Kanal 2 und Sam Empfängt auf Kanal 2.

Oder benutzt du nur die Interne Tastatur von Samplitude?

PS. Habe gerade nochmal einen Test durchgeführt und festgestellt, das Revolta entweder auf

Midi-Kanal "alle" oder "1" ein Signal Empfängt. Kanal 2 - 16, war nichts zu machen. Kein Empfang. siehe Bild: