Musicmaker: aufgenommene Tracks bleiben hängen

emus77 schrieb am 29.06.2015 um 22:42 Uhr

Ich habe im Musicmaker 2015 mehrere Tracks aufgenommen. Jeder Track hat mindestens 5 und höchstens 14 Spuren - sowohl wav-loops als auch von mir eingespielte Midi-SPuren über verschiedene VSTs.

Wenn ich nun mir egal welchen Track lade und ihn mir roh im Musicmaker anhören will komplett mit allen aktivierten Spuren, um das Gesamtbild des Tracks zu hören, fängt der MM sehr früh an zu knacksen, dann zu stocken, dann geht gar nix mehr: der MM läuft weiter ich höre nur keinen sound mehr.

woran kann das liegen?

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.06.2015 um 05:45 Uhr

poste mal screenshot deiner Einstellungen und speziell deiner verwendeten Treiber

Ehemaliger User schrieb am 30.06.2015 um 13:21 Uhr

Ich vermute mal, daß Onboard Sound unter Asio verwendet wird.

Ein voll asiotaugliches Audio Interface brächte bessere Performance.

 

 

emus77 schrieb am 30.06.2015 um 13:49 Uhr

ich nutze auf einem PC ein externes audiointerface (Behringer 801 USB) mit eigenen asio-treibern und auf einem anderen PC inboard sound mit asio4all-treibern.

auf beiden pcs habe ich aber ungefähr dieselben unerwünschten effekte.

einstellungen (standard - habe nix geändert außer auf asio umgestellt) sind auf jedem pc gleich.

Ehemaliger User schrieb am 30.06.2015 um 16:15 Uhr

Es gibt kein Behringer 801 USB Audio Interface. Hier ist wohl das

Behringer Xenyx Q802 USB gemeint, was aber meines Wissens

nicht mit einem eigenen ASIO Treiber ausgeliefert wird, weshalb

man wohl am besten auch für das Xenyx den ASIO4ALL verwendet.

 

Die Performance-Schwäche könnte auch auf Probleme mit dem

Betriebssystem hinweisen.

 

 

emus77 schrieb am 30.06.2015 um 21:42 Uhr

ok, es ist das Behringer Xenyx Q802 USB, aber es HAT einen eigen asio-treiber.

-

betriebssystem ist auf beiden rechnern win 7 pro x64 mit je 8 GB RAM

-

anbei noch ein screenshot meiner einstellungen des MMM

 

emus77 schrieb am 30.06.2015 um 21:43 Uhr

zur info: der screenshot ist vom 2. PC mit dem internen soundchip

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2015 um 06:05 Uhr

Wenn das Problem auch bei Einstellung des Asiotreibers passiert, das kein Asio4all ist, dann gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder ist die Hardware des PC zu schwach, oder Softwaremässig so installiert, das es nicht funktinieren kann ( Einsatz Tuning Tools, zu viel Hintergrundprogramme, AV Software behindert ). Die 2 .Möglichkeit, du wechselst auf Music Studio, denn dort ist die Audio Engine wesentlich besser.

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2015 um 12:27 Uhr

http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml

Mit der Freeware DPC Latency Checker kann man überprüfen, ob auf einem Rechner

die Performance von Realtime Audio beeinträchtigt ist.

 

PS: Poste doch mal einen Screenshot mit den MMM Einstellungen des Rechners

mit dem Xenyx Q802. Ich bezweifel immer noch, daß es für das Xenyx Q802 einen

eigenen ASIO Treiber gibt.

 

@Janvo

Wenn es auf dem Rechner Probleme mit Realtime Audio gibt, dann hilft auch

kein Wechsel vom Music Maker auf das Music Studio. Außerdem vergleichst

Du hier Äpfel mit Birnen.

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2015 um 16:18 Uhr

Der Unterschied der Audio Engine vom Music Maker zu Samplitude Music Studio ist wie Äpfel mit Birnen. Es gibt etliche, die Probleme Mit dem MMM hatten und diese Probleme warenim MS weg. Die. Audioengine im MM ist leider nicht ganz so gut.

Ehemaliger User schrieb am 01.07.2015 um 17:39 Uhr

@Janvo

Bevor man sich bei Problemen neue Software zulegt, sollte man immer zuerst nach

Unzulänglichkeiten im System suchen, damit man bei neuer Software nicht Gefahr

läuft, daß die gleichen Probleme wieder auftreten.

emus77 schrieb am 01.07.2015 um 20:53 Uhr

sieht alles gut aus...

Ehemaliger User schrieb am 02.07.2015 um 05:28 Uhr

Ist der DPC Screenshot vom Rechner mit dem Xenyx? Auf den solltest Du Dich
jetzt erstmal konzentrieren.

Den anderen Rechner mit Onboard Sound solltest vorerst vernachlässigen.
Onboard Sound bringt es eh nicht unter ASIO.

Poste doch jetzt mal den Screenshot der Music Maker-Einstellung des Rechners
mit dem Xenyx.