Musik Studio 2007 de lux

lillefar08 schrieb am 10.08.2019 um 12:56 Uhr

Hallo. Bisher habe ich stets auf eine oder mehrere Spuren des Studios gesungen, nach dem ich in die erste Spur ein Playback importiert habe. Jetzt möchte ich anstelle meines Gesangs die Melodie mit der Elektro Gitarre einspielen. Wie mache ich das? Wie schließe ich die Gitarre an?Hat jemand Erfahrung damit?

Das Betriebssystem ist Windows XP.

Auf dem Laptop mit Windows 10 nutze ich Magix Musik studio 2015

Gruß Norbert.

Kommentare

VOXS schrieb am 10.08.2019 um 13:25 Uhr

@lillefar08

Ohne ein geeignetes Audiointerface wird Deine Gitarrenaufnahme nicht funktionieren. Einfach die E-Gitarre mit dem Mikrofoneingang des Laptops verbinden, klappt leider nicht.

Kurz: Besorge Dir ein USB-Audiointerface mit sog. Hi-Z Eingang (...für E-Gitarre) oder ein spezielles Audiointerface für Gitarre und Mikrofon.

Ein günstiges Gerät ist z.B. das Line6 Pod Studio UX1 (ca. 100,- Euro). Hier kannst Du Mikrofon, E-Gitarre, E-Bass anschließen und halbwegs vernünftige Aufnahmen machen. Und eine entsprechende Verstärkersimulation für E-Gitarre/Bass ist auch dabei...

lillefar08 schrieb am 10.08.2019 um 17:41 Uhr

@lillefar08

Wie bzw. woran hast du denn bis jetzt dein Mikrofon angeschlossen? Besitzt du bereits ein Audio Interface?

Danke für deinen Beitrag. Das Micro ist an einen kleinen Mixer angeschlossen. Von dort geht ein Kabel (2X cinch auf kleine Klinke) zum PC. Jetzt möchte ich statt des Gesangs eine E-Gitarre anschließen. Aber wie?

lillefar08 schrieb am 10.08.2019 um 20:16 Uhr

Ein PHONIC AM 240 D

lillefar08 schrieb am 12.08.2019 um 07:16 Uhr

Ich habe einen Vocalist Live 3 von DIGITECH mit Guitar Eingang ( in und thru), den ich hin und wieder für den mehrstimmigen Gesang vor den Mixer geschaltet habe. Den kann ich natürlich für die E-Gitarre gut einsetzen. Was ich bisher aber noch nie gemacht habe. Wie gesagt, nur für den Gesang. Brauche ich trotzdem Effekt-Geräte, die mit dem Fuß bedient werden? Und wenn ja, welche? Im Trio habe ich nur Akkorde auf der Gitarre gespielt, möchte aber jetzt Melodien darauf spielen. Es sollte sich schon gut anhören. Bin für jeden Tip dankbar. Gruß lillefar08 (Norbert)

VOXS schrieb am 12.08.2019 um 12:11 Uhr

@lillefar08

Ich denke, die beste Lösung ist, die E-Gitarre direkt ans Mischpult anzuschließen und dies dann aufzunehmen.

Allerdings wird das etwas "müde und trocken" für eine Solo-Gitarre sein. Daher brauchst Du noch ein (kostenloses) VST-Gitarren-Plugin um den Sound "lebendiger" und natürlicher zu gestalten.

Schaust Du hier: https://www.delamar.de/musiksoftware/audio-plugins/free-vst-plugins-kostenlose-plugins-fuer-die-gitarre-970/

Das gewünschte Plugin legst Du einfach in den Gitarrenkanal und stellst den Sound nach Wunsch ein. Etwas Reverb / Delay dazu und schon könnte es passen...