Musikdatei optimieren

info183 schrieb am 09.07.2015 um 12:01 Uhr

Hallo Forum,

ich bastele schon ziemliche Zeit an einem Youtube mp3 Musikstück, aber es will nicht lauter und voluminöser werden ohne zu verzerren.

Gibt es eine relativ einfache Erklärung, wie ich die vielfältigen Mittel von VDL richtig einsetze um ein Lied kräftiger und dabei zerrfrei zu machen?

Vielen Dank!
Chris

Kommentare

desinfector72 schrieb am 09.07.2015 um 12:53 Uhr

hast Du schon in der Tonspur rechts geklickt und auf "normalisieren" geklickt?

 

das sollte den maximalen Pegel in der Kurve heraussuchen und anhand dieses "Peaks" sozusagen als Basisgrundlage das gesamte Material anpassen. Es geht halt nicht unbegrenzt. ab einem gewissen Level werden die Spitzen der Wellenformen abgeschnitten und begradigt, was ja dann das Verzerren ist.

 

nun bearbeite ich Audio nicht allzuviel im Video-Editor, ist da ein Kompressor-Effekt unter den Audio-Effekten versteckt?

damit könntest Du noch so einiges rausholen.

info183 schrieb am 09.07.2015 um 13:59 Uhr

normalisiert habe ich noch nicht.. mach ich... einen Kompressor gibts auch...mal sehen

desinfector72 schrieb am 10.07.2015 um 12:16 Uhr

bitte mal bescheid, ob das vom Pegel her dann gericht hat

info183 schrieb am 10.07.2015 um 12:49 Uhr

ist leider kompliziert... ich tue mir schwer Unterschiede zu hören, wenn ich nur den Song normalisiere

Als ich den ganzen Film auf normalisieren bin, gabs ne Katastrophenmischung die ich sofort rückgängig gemacht habe. (Ich habe eine Mischung aus Songs, HD Handy und MiniDV... und unterschiedliche Lautstärken und Qualitäten...wie soll man sowas vereinheitlichen)

Den Equalizer mit Kompressor finde ich gerade nicht... habe ihn aber in einem Tutorial gesehen, irgendwo muss er sein.

desinfector72 schrieb am 13.07.2015 um 14:42 Uhr

äh...

reden wir hier von einem Audio-Clip oder von vielen verschiednen Samples (quasi wie in Music Maker)

von denen dann erst noch ein Song entstehen soll?

 

Dann müsste man eigentlich erstmal diese alle zusammen auf ein Level bringen.

Ob und wenn ja wie das mit VDL geht, weiss ich nicht.

Ich habe bisher immer nur einzelne Tracks angeglichen

 

AudioEffekte müsste es eigentlich per Rechtsklick auf das Audio-Objekt auszuwählen geben.

info183 schrieb am 13.07.2015 um 14:59 Uhr

habe einfach einen Song als mp3 per youtubeconverter genommen.

Audioeffekte rechtsklick probierte ich eigentlich schon, aber vielleicht hab ich was übersehen, probiers nochmal, sobald mein PC wieder zugänglich ist...

info183 schrieb am 13.07.2015 um 16:01 Uhr

habe den Kompressor gefunden: Rechtsklick Audiocleaning Kompressor.

Aber wieder kaum ein Unterschied zu hören wenn ich von Kompressor 1 auf Kompressor 5 gehe (mit gutem Kopfhörer)

desinfector72 schrieb am 13.07.2015 um 23:16 Uhr

tcha ich glaub denn müss'mer mal wissen,wie diese MP3 Datei aussieht.

in welcher Kompressionsrate liegt die vor?

 

info183 schrieb am 14.07.2015 um 08:30 Uhr

Rechtsklick auf die Datei ergibt.. wie kann man sie sonst noch analysieren?

MP3

3,81 MB

4.10 min

128 kBit/s

Attribute A

desinfector72 schrieb am 14.07.2015 um 12:34 Uhr

ichhabe selbst auch schon mehrfach mp3 Musik in Videos eingefügt.

allerdings noch nie was mit 128kbps.

ich nutze keine die weniger als 192kbps haben.

eine detailliertere Info sollte mit dem Tool "MediaInfo" möglich sein.

 

Ich hatte ürsprünglich gedacht dass Du evtl mehrere (um nicht zu sagen viele) einzelne Soundloops hast

und die zusammen in ein Video bringen wolltest. Aber so bin ich leider raus mit möglicher Hilfe.

 

einfach nur per Rechtsklick und dann auf "normalisieren" führte hie rnoch nie zu irgendwelchen unschönen Klangerlebnissen.

 

falls Du diese "Roh-mp3" irgendwo bereitstellen kannst/möchtest, höre ich mir das gerne mal an.

es könnte noch sein, dass bereits im unbearbeiteten Zustand, so wie du es einfügen möchtest berits Verzerrungen vorliegen. das kannich aber nur mit meinem "Funker"Gehör (ehem. Uboot-Fahrer) und natürlich mit einem Oszilloskop sagen (habe als Elektroniker gewisses Equipment bei meinem Arbeitgeber zugängig)

rein per Gehör kann ich das schon in den allermeisten Fällen sagen ob das wohl gut ist oder eher schlecht