Muss man viele Audioparts in einer Spur kleben um Knackgeräusche zu vermeiden?

leslie schrieb am 27.02.2015 um 10:38 Uhr

Hallo liebe User,

habe Probleme mit meinem Audiomaterial.

IM Projekt sind zB. auf einer Spur diverse verschiedene Chor Parts - alle ein paar Takte auseinander - müssen diese geklebt werden, so dass ich eine durchgängige Spur habe.

Weil ich dies noch nicht gemacht habe , habe ich wahrscheinlich Knackgeräusche?

Lg

Leslie

Kommentare

Markus73 schrieb am 27.02.2015 um 10:45 Uhr

Hallo!

IM Projekt sind zB. auf einer Spur diverse verschiedene Chor Parts - alle ein paar Takte auseinander - müssen diese geklebt werden, so dass ich eine durchgängige Spur habe.

Nein, da muss nichts "geklebt" werden (wie würdest Du das machen?).

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 27.02.2015, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

leslie schrieb am 27.02.2015 um 11:10 Uhr

Hallo!

IM Projekt sind zB. auf einer Spur diverse verschiedene Chor Parts - alle ein paar Takte auseinander - müssen diese geklebt werden, so dass ich eine durchgängige Spur habe.

Nein, da muss nichts "geklebt" werden (wie würdest Du das machen?).

Schöne Grüße,

Markus

 

Hallo Markus,

wie ich es kleben kann weiss ich nicht, aber ein Freund von mir arbeitet mit dem Cubase und da klebt er grundsätzlich  alle Teile einer Spur in sich zuusammen.

Es ist ja nur eine Überlegung von mir, weil beim jetzigen Zustand im Musik Maker - bekomme ich Knackgeräusche beim Abspielen. Ich habe das Gefühl jedesmal wenn der Cusor beim Abspielen an einem neuen Part kommt - ist es so als dort eine Kante wäre - und es knackt und imm schlimmsten Fall ist die Spur dann stumm. Dann hilft nur noch runterfahren - neueinladen.

Deshalb meine Vermutung um vielleicht eine homogene Verbindung der Parts in einer Spur zu bekommen.

Lg

Leslie

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2015 um 13:01 Uhr

Die Knackser entstehen meist beim Schneiden eines Audioobjektes. Du kannst das unterdrücken wenn du am Anfang ein ganz kurzes Fade-In erzeugst.

 

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2015 um 14:08 Uhr

ich habe auch Cubase und Samplitude, aber eine Funktionen Verkleben gibt es nicht. Wenn gruppiere ich immer was ich komplett haben möchte, wenn es knackt sollte man die Einzelaufnah,e überprpfen, ob vielleicht dort die Spitze sitzt.

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2015 um 16:47 Uhr

@Janvo

Objekte kann man in Samplitude Pro X zusammenkleben

dann werden auch die Leerstellen gefüllt.

Beim Musik Maker kann man die Objekte gruppieren, die Leerstrellen werden dabei aber nicht gefüllt.

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2015 um 16:50 Uhr

Jetzt wo du es sagst, stimmt habe es noch nie benutzt, ich gruppiere immer nur, damit fals was falsch war beim zusammenführen ich das schnell korrigieren kann