mvd vs mvp ?

detlef_s schrieb am 26.08.2015 um 22:49 Uhr

hallo,

 

mir erschließt sich die Differenzierung zw *.mvd und *.mvp-Dateien noch nicht.

Nach dem Anschein sind beide funktionell äquivalent, da sie

dieselbe Information beinhalten.

Lediglich in der Nutzung können MVDs zu einem Projekt zusammengehängt werden,

was bei MVPs nicht zu gehen scheint.

 

Wofür ist diese Unterscheidung?

Würden MVDs nicht genügen.

 

D.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2015 um 23:42 Uhr

*.MVP = Projektdatei
*.MVD = Filmdatei

In einem Projekt können ein oder mehrere Filme vorhanden sein, wie auch auf einer DVD. Die Filme werden in der Timeline durch Registerreiter getrennt angezeigt und bearbeitet, auf der DVD erscheinen sie als Buttons im Filmmenü (Hauptmenü) der Disc.

Auf der fertigen DVD kann jeder Film mindestens ein, jedoch auch mehrere Kapitel (Kapitelmenüs) enthalten.

 

laika63 schrieb am 27.08.2015 um 12:56 Uhr

Delphi hat schon alles gesagt. Da man leicht Probleme bekommen kann, wenn man MVD benutzt, eine kleine Ergänzung.
Bearbeitet man eine MVD, integriert diese dann in ein Projekt (MVP), so steht die MVD ganz alleine da. Alle Änderungen am Projekt wirken sich nicht auf die MVD aus. Ändert man die MVD innerhalb des Projekts, so hat man zwei verschiedene MVD-Versionen, was u.U. gefährlich und verwirrend sein kann. Das gilt allerdings auch für eine MVP, die man in ein Projekt integriert. Da man eine MVP ohne Weiteres in ein Projekt einfügen kann, ist mir der Unterschied MVD - MVP auch nicht so richtig klar. Ich arbeite nur mit MVPs.

Griß, Laika

korntunnel schrieb am 27.08.2015 um 14:21 Uhr

Hallo Zusammen,

wer schon mal ein Problem mit einem Menue hatte, weiß die MVD zu schätzen! Manchmal wird ein Projekt MVP durch Veränderungen eines Menues beim Brennen so beschädigt, dass ein späteres Brennen, selbst bei Änderung des Menues, nicht mehr möglich ist.

In diesem Fall öffnet man das beschädigte Projekt, verwaltet den Film mit Export als MVD und zieht diesen in ein völlig neues Projekt. In der MVD sind die Menueeinstellungen nicht vorhangen!

Mit hat das schon des öfteren viel Arbeit erspart!

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 27.08.2015, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 27.08.2015 um 21:02 Uhr

Hallo,

" .....Wofür ist diese Unterscheidung?"

Weil die Dateien für unterschiedliche Aufgaben gedacht sind.

1. Deine Feststellung " ...beide funktionell äquivalent," ist richtig. Beides sind Beschreibungsdateien und beinhalten - soweit es sich um die selben Sequenzen handelt - das selbe (Einschränkung -> @korntunnel).

2. Die MVP ist die Projketdatei, sie die Arbeitsdatei für das gesamte Projekt. Also alle Filme, wenn man im Projekt mehrere führt.

3. Die MVD ist eine sog. Filmdatei. Sie dient zunächst mal dazu, aus einem Projekt einen Film zu isolieren  (über -> Filme verwalten).

4. Bemerkungen:

- Anstatt einer MVD kann man auch ein Projektduplikat (neuer Name) erstellen und dort alle nicht benötigten Filme löschen.

- Eine MVD kann man an einen Film eines beliebigen Projektes direkt anhängen. Mit einer Projektdatei geht das nur über einen Umweg: Immer neuer Film,  dort  -> alles markieren ->  kopieren und dann bei einem anderen Film am Ende -> einfügen (= anhängen). Und nicht benötigten Film im Projekt löschen.

- Hinweis von @korntunnel

- Hinweis von laika63. Eine MVD ist keine Arbeitsdatei. Eine MVD ist nur für einen Transfer nützlich. Sobald der vorgenommen wurde, ist der Inhalt der MVD in die Projektdatei integriert. Eine weitere Bearbeitung wird nur in der Projektdatei gespeichert.

- Mehrere Filme im Projekt sind zwingend, wenn man ein Disc-Menü mit Filmmenü haben möchte.

Nachtrag: Der Hinweis von@BilderMacher ist richtig. Um Fehlschlüsse zu vermeiden, das Zitat trifft in gleicher Weise auch auf die MVP zu:

"Beachten Sie: In der Projektdatei (*.MVP) werden alle Informationen über die
verwendeten Mediendateien, Schnitte, Effekte und Titel gespeichert, nicht aber das
Bild- und Tonmaterial selbst. Dieses befindet sich immer in den aufgenommenen bzw.
importierten Mediendateien, die während der gesamten Bearbeitung mit
MAGIX Video deluxe 2015 unverändert bleiben
." (Aus Handbuch)
:

 

BilderMacher schrieb am 27.08.2015 um 21:12 Uhr

Und das der Lesestoff aus der Hilfe (PDF-Handbuch):

Hinweis: In der Filmdatei (*.mvd) werden alle Informationen über die verwendeten Mediendateien, Schnitte, Effekte und Titel gespeichert, nicht aber das Bild- und Tonmaterial selbst. Dieses befindet sich immer in den aufgenommenen bzw. importierten Mediendateien, die während der gesamten Bearbeitung mit MAGIX Video deluxe 2016 unverändert bleiben.

Suchbegriff: Exportieren

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.08.2015, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer