Ich weiß nicht, ob es an meiner Programmverwendungsvorgehensweise liegt oder es tatsächlich ein erster BUG ist.
Ich habe die Zeitlupen-Funktion (Keyframeanimiert) getestet. Dabei mehrere Punkte gesetzt, mal langsamer laufen lassen, dann beschleunigen. Danach habe ich einen Teil aus dem Video rausgeschnitten T-vorne; T-hinten und das Zwischenstück entfernt.
Danach die Lücke durch verschieben geschlossen, eine Blende (3d-Umklappen) angewendet. Nun folgt die zweite Zeitlupeneinstellung mit Keyframe setzen ...da verschiebt sich das komplette Video, was rausgeschnitten wurde ist wieder da ...
Dann habe ich die Videoteilstücke so mit der Maus zurechtgeschoben, dass die Stellen wieder passen. jetzt noch die Lücke wieder schließne .......................... SORRY ERROR!
Seht, was passiert:
MX-Plus 30 Tage - läuft auf einem
- Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 430 @ 2.27GHz,
- NVIDIA GeForce GT 320M,
- 2747 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
- RAM 4,00 GB
- Windows 7 SP1, 64Bit
Nachtrag:
Warum kann ich
* den Faktor
* die Länge
* die Framerate
* den Algorithmus
nicht ändern, wenn Keyframe gesetzt wurden? Ton- und Videospur sind vorher getrennt worden (Umschalt +G)
sobald Keyframes gesetzt sind, ändert sich auch der eingestellte Algorithmus