MXF-Dateien mit Pro X6 schneiden

hartha-aktuell schrieb am 02.10.2014 um 21:46 Uhr

Mein Camcorder ist ein Canon XF 100, der Videodateien im Format MXF erzeugt. Laut Angabe von Magix kann das Schnittprogramm Magix Video Pro X6 solche MXF-Dateien einlesen. Ich habe mir ein solches Schnittprogramm zugelegt und habe damit folgendes Problem: Wenn ich einen MXF-Clip vom Media-Pool in den Quell-Monitor schiebe, dann werden nur etwa 10 sec des Clips abgespielt, dann wird das Bild schwarz, aber der Ton läuft weiter. Schiebe ich den MXF-Clip in die Timeline, wird der auch nur in  einer Länge von etwa 10 sec dargestellt. Wandle ich den Clip in das mpeg-4-Format um und schiebe diesen Clip in die Timeline, wird seine gesamte Länge dargestellt. Warum geschieht das nicht mit MXF-Clips? Wer kann mir dazu eine Hilfe geben . Danke im voraus. Wolfgang

Kommentare

marion51 schrieb am 03.10.2014 um 11:20 Uhr

Nebenbei:

Hast Du Deine Daten mit der von Cannon mitgelieferten software auf Deinen PC übertragen und dann in VPX importiert?

 

HvdH schrieb am 30.10.2014 um 11:59 Uhr

Hallo Wolfgang,

habe vor ein paar Tagen X6 installiert und habe das gleiche Problem mit MXF Formaten aufgenommen - ebenfalls von einer Canon XF100.

Alle importierten Videos enden nach 9s und 15 Frames. Bei der Version x5 geht es teilweise aber nicht zu 100%. Wenn ich die die MXF-Datei in der Version MX Premium importiere funktioniert alles bestens. Speicher ich dann das Video und öffne es erneut mit X6 funktioniert alles in voller Länge.

Demnach liegt das Problem beim Import von MXF Dateien. Wer kann bitte weiterhelfen?

Wenn von den Mitgliedern keiner weiterhelfen kann, ist es wohl notwendig, das Magix hier weiterhilft - MXF Dateien werden ja unterstüzt.

 

webmaster28 schrieb am 03.11.2014 um 19:30 Uhr

Ich habe das gleiche Problem. Mit wurde vom Magix Support vor zwei bis drei Monaten mitgeteilt, dass an einem Patch gearbeitet wird, der dieses Problem behebt. Ich arbeite für einen lokalen TV-Sender. Die Speicherkarten werden dort und auch bei mir zuhause von einem anderen bekannten Schnittprogramm problemlos eingelesen.

Das Neuerstellen des Frametables hilft nur bedingt, da oft beim nächsten Laden des Projektes wieder das gleiche passiert:  Nämlich: Es kommt ein Statusbalken "Preload" und dann hängt sich das Programm auf. Es wird einfach nicht richtig importiert. Wie gesagt, bei anderen Schnittprogrammen (zum Teil auch älteren von Magix problemlos)