Nach Update funktioniert Schneiden im Multicam-Modus nicht mehr

weiherspieler schrieb am 24.07.2011 um 15:49 Uhr

Hallo Magix-Team,

nach dem Update von VDL 17 premium auf 10.0.12.2 funktioniert das Schneiden im Multicam-Modus nicht mehr. Beim Versuch zu Schneiden wird jeweils die komplette Zielspur (1 und 2) ersetzt, statt nur ab der beabsichtigten Schnittstelle (dem Ort des Abspielmarkers).

Genauer:

Ich habe zwei synchronisierte Videos auf den Spuren 3+4 und 5+6 sowie eine Masteraudiospur auf 7. Bisher ging das so: Im Vorschaufenster das obere Fenster angeklickt kopiert Spur 3+7in Spur 1+2. Danach bewegt man den Abspielmarker an die nächste beabsichtigte Schnittstelle und klickt auf das untere Fenster. Spur 1+2 wird geschnitten und ab dieser Stelle durch Spur 5+7 ersetzt. So war's richtig.

Jetzt ist das anders: Beim Klick auf das untere Fenster wird die komplette Spur 1+2 durch 5+7 ersetzt, also auch VOR der beabsichtigten Schnittstelle!

Lediglich der Echtzeitschnitt funktioniert, allerdings auch nur fehlerhaft. Es wird nur nach jedem zweiten Schnitt die Zielspur im Arranger aktualisiert.

Hat man per Echtzeitschnitt bereits Schnitte in den Zielspuren 1+2 erzeugt, werden sie gnadenlos überschrieben, wenn man danach bei stehendem Abspielmarker schneiden will.

 

Bitte dringend nachbessern!!!

Schöne Grüße

 

 

Kommentare

marion51 schrieb am 25.07.2011 um 21:54 Uhr

und nach dem update ein programmreset gemacht?

gruß

weiherspieler schrieb am 25.07.2011 um 23:53 Uhr


Der Fragesteller nochmal:

Ich habe inzwischen herausbekommen, dass die bisherige Funktionsweise offenbar aus Sicht von Magix fehlerhaft war. Die Änderung war also offenbar eine erfolgreiche Fehlerbereinigung. Ich muss nach einigem Rumprobieren und dem gestrigen Schnitt eines 100-Minuten-Films (in 8 Stunden Arbeit) zugeben, dass es jetzt besser ist als vorher. Außerdem passt die jetzige Funktionsweise halbwegs zur Beschreibung in der Hilfe, das war bisher nicht der Fall.

Der Trick - falls jemand ebenfalls mit Multicam arbeitet:

Man positioniert den Abspielmarker an die gewünschte Schnittstelle. Dann klickt man mit der linken Maustaste genau über dem Abspielmarker auf die Bereichsmarkierung (rastet magnetisch an die richtige Stelle). Dadurch wird der Bereichsanfang dorthin gesetzt. Jetzt kann man durch Klick auf das Vorschaufenster der gewünschten Spur den Schnitt setzen.

Das ist zwar gefühlt je Schnitt ein Klick zu viel, es funktioniert aber gut und man gewöhnt sich schnell daran. Beim alten "Modell" konnte man zwar ohne diesen Zusatzklick schneiden, dafür musste man ständig höllisch aufpassen, dass kein Teil einer Spur markiert (ge"highlighted") war, sonst hat der Klick nicht geschnitten, sondern kopiert. Das ist jetzt besser, weil nicht mehr so fehlerträchtig.

Also alles OK soweit.

Schöne Grüße an das nicht vorhandene Magix-Team! Vielleicht finde ich ja irgendwann noch die Stelle, an die man eine Supportanfrage an Magix richten kann.