Nach update: MOV-Datei aus Canon Camera kein TON mehr erkannt.

RalfJohannes-Radlanski schrieb am 18.02.2021 um 14:22 Uhr

2021-02-18

Heute ein Update gemacht (auf 20.0.1.79 (UDP3). Liest keine MOV-Daten mehr aus der Canon Camera. Sagt neuerdings, er braucht Quicktime. Bis heute morgen habe ich immer MOV-Dateien aus der Canon Camera einlesen können. Also Quicktime Alternative 3.2.2.Installiert.

Nun liest er wieder MOV aus Canon rein, aber verweigert den Ton aus der Camera-Film-Datei. Andere (VLC) spielen den Ton mit dem Film ab. Magix will ihn nicht mehr ungroupen. Sagt: Es sei gar kein Ton da! Ich brauche natürlich den Ton aus der Filmdatei. Den habe ich immer durch ungroupen in eine zweite Spur gelegt, dann mit BPM Wizzard sichtbar gemacht und dazu meine echte supergute Tonspur (separat aufgenommen) synchronisiert. Das geht nun nicht mehr, ich muss es zu dem Klappenklatsch machen. Aber doof ist es, wenn ein UPdate etwas kaputtmacht! Ich erbitte also Hilfe - oder ich hätte das update nicht machen sollen, denn bis heute mittag (Update-gemacht) da lief die Software sogar ohne Absturz. Nun hatte ich wieder mal ein Absturz. Auch das noch.
Also: Die Programmiere von Euch sollten bitte mal nachschauen, was sie da kaputtgemacht haben ...

Ich verwende Magix übrigens nicht zum Urlaubsvideos zeigen, sondern ich bin Professor und produziere damit meine Vorlesungsvideos. Es muss also 1A funktionieren!

Kommentare

Matthes2 schrieb am 18.02.2021 um 14:37 Uhr

Hallo @RalfJohannes-Radlanski,
Du bist hier nicht beim Magix Support gelandet, sondern im Forum, wo sich Anwender gegenseitig zu helfen versuchen.
Ich habe mir erlaubt, die privaten Daten (mail-Adresse und Telephonnummer) aus dem Post zu entfernen, da wir ja alle unnötigen Spam und Werbeanrufe vermeiden wollen...

Zum Inhaltlichen:
Zum ersten ist es wichtig, dass der PC ab und an HERUNTERGEFAHREN wird (in den "normalen" Windowseinstellungen wird meist der PC nur in einen Schlafzustand versetzt), weil nur beim richtigen Wiederhochfahren auch alle Änderungen an der Registry 100% gelesen und verarbeitet werden.
Ebenso sollte man in VDL (Video Deluxe) nach einem Update die Einstellungen auf "Standard" zurücksetzen ("Datei - Einstellungen - Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen").
Und drittens kann es vielleicht helfen, in den Programmeinstellungen die Anzeige von Bild und Ton generell auf zwei Spuren einzustellen (Datei - Einstellungen - Programm - Reiter: Video/Audio" und dort den Haken bei "Video/Audio auf einer Spur" entfernen.

Ich hoffe, dass diese Tips das Problem beseitigen können und das Programm mit seinen Macken der fortführung des Lehrauftrages nicht entgegensteht ;)
Gruß und viel Erfolg
Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

Martin-Baumedo schrieb am 18.02.2021 um 16:22 Uhr

Hallo, das mit dem Quicktime Alternative 3.2.2. installieren hat mir der Support auch gesagt, hat nichts gebracht. Das Update ist nicht OK. Habe das Programm neu installiert.

geschi schrieb am 18.02.2021 um 16:39 Uhr

was ist dann die qualitativ beste Lösung dafür?

Kann ja sein du du da neue Erkenntnisse hast, was ich aber so nicht glaube:

1.MOV ist ein Container, den wir hier nicht kennen, wenn ihn der Support kennt, dann kann es sein das die dein Video kennen, ich kenne es es nicht!!

2.Mache eine Analyse dieses Videos:

https://www.magix.info/de/tutorials/analyse-von-dateien-mit-mediainfo--932809/

3.

Das Update ist nicht OK..

Nein. denke ich nicht, ich glaube du hast Probleme mit den AC3 Codec, also, Analyse, der Support kann dir beim Import helfen, aber nicht beim Export.🤑