nachträgliche Tonaufnahmen

Gernot-Schneider schrieb am 26.09.2021 um 15:18 Uhr

Super8 Filme habe ich mit eine neuen 4K Camcorder von einer Leinwand abgefilmt und mit Magix Video de Luxe 2016 Premium auf dem Rechner gespeichert. Bisher alles gut. Doch nun kommt der nachträgliche Ton -Sprache und Musik-. Doch leider klappt das nicht, aber nur bei einem Film. Bei den anderen läuft alles problemlos. Was habe ich nicht bedacht oder falsch genacht? Danke für die Hilfe. Auch ein kopieren einer neuen Tonaufnahme klappt nicht.

Kommentare

maedschik schrieb am 26.09.2021 um 15:35 Uhr

Doch leider klappt das nicht, aber nur bei einem Film.

Hallo!

Das verstehe ich nicht.

Du hast ab-gefilmt, also ist auch eine Audiospur mit aufgenommen bei jeder Szene ( würde den Film in Szenen aufteilen). Lädst Du diese in VDL ( Timeline) und Du hast in den Programmeinstellungen (Taste Y) folgendes eingestellt.......Video und Ton auf getrennten Spuren............dann siehst Du die aufgenommene Tonspur, die Du natürlich nicht gebrauchen kannst. Nun musst Du die Filmszenen markieren und dann.......... ..Gruppe auflösen ( Kettensymbol) wählen. Dann kannst Du diese Tonspur löschen und durch eine neues Audio ( Musik / Sprache usw. ) ersetzen.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 26.09.2021, 16:05, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Gernot-Schneider schrieb am 26.09.2021 um 17:40 Uhr

Zunächst einmal danke für die Rückmeldung. Vielleicht habe ich mich nicht vollständig und eindeutig ausgedrückt. Alle Filme wurden in gleicher Weise von der Leinwand abgefilmt und mit Magix VideodeLuxe16 Premium gespeichert. Die Tonspur, das Rattergeräusch des Filmprojektors, wurde von mir gelöscht. Auf allen Filmen wurde an deren Stelle Musik aufgspielt, das auch Erfolg hatte. Zusätzlich möchte ich aber auch Sprache via Mikro aufbringen. Das hat nur in dem einen von mir genannten Film keinen Erfolg. Alle anderen lassen sich ohne weiteres mit Sprachtext untermalen, so wie es jeder von Magix kennt. Versuche, auf diesen Film Sprachaufnahmen zu kopieren oder andere Spuren zu nutzen schlugen leider fehl.

korntunnel schrieb am 26.09.2021 um 19:32 Uhr

Hallo @Gernot-Schneider

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du die Tonaufnahmen vorliegen und willst diese in VdL einfügen/kopieren. Dann setze den Abspielmarker an die Stelle, an der eingefügt werden soll und klicke auf den Spurkopf der gewünschten Spur. Der Kopf wird dann blau unterlegt. Magix ist so gesteuert, dass dann der Import genau an dieser Stelle stattfindet.

Gruß Korntunnel

P.S. Was mir noch einfällt: wenn Du mit einem Mikro aufnehmen solltest: ist bei diesem Film ein Bereich markiert?

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.09.2021, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Gernot-Schneider schrieb am 27.09.2021 um 15:09 Uhr

Vielen Dank an die netten Magix-Freund. Den gesamten Prozess habe ich nochmals langsam und gut überlegt ganz von vorne abgespult. Dies um nicht immer im selben Fahrwasser zu sein und irgendetwas zu übersehen. Was soll ich sagen, das ganze hatte Erfolg. Aber bitte jetzt nicht fragen, woran es gelegen hat. Ich war selbt überrascht! Jetzt klappt es. Fazit: nie den Mut verlieren und auch ruhig Fragen stellen. Mein Problem ist gelöst.

Gernot-Schneider schrieb am 27.09.2021 um 18:06 Uhr

Wie ich bereits in meiner letzten Anmerkung schrieb, ist mir nicht bewusst, was ich gegebnüber der vorherigen Vorgehensweise ge- oder verändert hatte. Insofern bedanke ich mich, wie auch schon vorher, bei allen, die sich gemeldet hatten.