Ehemaliger User
schrieb am 24.08.2011 um 17:07 Uhr
KEIN Magix Produkt unterstützt Netzwerklaufwerke und eine Implementierung dieser Funktionalität ist auch nicht geplant.
Das ist doch Quatsch! Wer sagt so etwas?
Nahezu jedes MAGIX-Programm kann Netzlaufwerke ansprechen, nur eben nicht in der UNC-Namensgebung . Ein Laufwerksbuchstabe sollte schon vergeben sein.
Oder sind DAS etwa keine Netzlaufwerke ?
Für die Bearbeitung von hochauflösenden Fotos und Videos über ein Netzwerk ist ein Gigabit-LAN übrigens empfehlenswert, jedoch keine Voraussetzung.
LG Andreas
Ehemaliger User
schrieb am 24.08.2011 um 19:13 Uhr
Ich habe ein NAS und dort habe ich 2 partitionen drauf, die per windows als Netzlaufwerke mit einem ganz normalen Laufwerksbuchstaben benutzbar sind.
Also sag mir doch bitte wie ich die Dinger unter Magix zu sehen bekomme. Danke!
Dass Du ein NAS benutzt, ging aus deiner Anfrage bisher mit keiner Silbe hervor!
Kann schon sein, dass NAS-Laufwerke nicht unterstützt werden. Aber ich kann das weder bestätigen noch dementieren. Normalerweise ist es die Aufgabe von Microsoft Windows, die Verwaltung und Steuerung der Netzlaufwerke zu übernehmen.
Anwendungsprogramme wie die von MAGIX oder die von Hans & Franz GmbH & Co.KG dürften damit herzlich wenig zu tun haben.
Ich habe auch eine NAS und MP3 Deluxe 17. Ich kann zwar auch die Ordner zugreifen, aber das wars dann auch schon, eine Überwachung der Ordner ist damit nicht möglich. Das finde ich vollkommen däml. um nicht zu sagen sch.. . Denn die Personen von Magix müssen auch davon aus gehen, dass es Personen gibt die mit Netzwerkfestplatten arbeiten.