Neue Grafikkarte.

Buddymobil schrieb am 01.07.2010 um 12:49 Uhr
Hallo,

nachdem mir meine Aufnahmen des öfteren Abgestürzt waren und meine Grafikkarte nur 128 MB hatte und mir das MAgix 15 deluxe des öfteren ansagte das der Grafikbeschleuniger nicht mit geladen wurde, habe ich mir nun eine 512 MB KArte eingebaut. Es ist eine Karte auch für 3D.
Nun habe ich aber beim bearbeiten der angefangenen Filme immer ein Ruckeln und das das Bild immer stehenbleibt. Ich höre dann den Ton weiter, aber das Bild bleibt für einen Moment stehen. Dies hatte ich mit der alten Karte nicht.

Wer hat eine Idee, woran das liegen kann. Mein PC hat eine Taktrate von 3800 KHz. und ich habe 2 MB als Speicher drin.


Gruß Wolfgang 

Kommentare

marion51 schrieb am 01.07.2010 um 13:26 Uhr
magix schreibt dazu:

Verarbeitung von HD-Material (AVCHD, MP4, HDV..) ruckelt

1. Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Sie die aktuellste Programmversion verwenden. Dies können Sie einfach im Hilfe-Menü über den Punkt Online-Aktualisierung tun.

Alternativ finden Sie alle MAGIX Programmaktualisierungen auch unter http://support.magix.net im Bereich Downloads bei MAGIX Patches.

2. Sie können die Performance steigern, indem Sie die Auflösung des Vorschaumonitors verkleinern. In den Programmeinstellungen (Taste y) gibt es in der Rubrik "Video/Audio" im Bereich "Filmdarstellung" die Möglichkeit, die Auflösung zu verringern. Versuchen Sie dort die Einstellungen "Halbe Auflösung".

3. Nicht alle Blenden sind hardwarebeschleunigt und damit zur HD-Verarbeitung geeignet. Nutzen Sie, um sicherzugehen, dass Sie schnelle Blenden benutzen, vorwiegend Kreuz, Farb- , 3D- und Bewegungsblenden. Verzichten Sie auf Effektblenden wie z.B. Jalousie, Blättern oder Blenden aus den Bereichen Muster und Objekte.

4. Beim Abspielen werden temporäre Daten generiert, die dazu führen, dass beim wiederholten Abspielen der Abspielvorgang flüssiger abläuft. Spielen Sie also die gleiche Szene 2 mal ab, um die Abspielperformance zu erhöhen.

5. Video deluxe ist bei HD-Bearbeitung auf Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte angewiesen. Diese funktioniert nur mit einem aktuellen Grafikkartentreiber. Je nach Hersteller finden Sie aktuelle Grafikkartentreiber auf http://www.ati.com oder http://www.nvidia.com

6. Prüfen Sie, ob die Hardwarebeschleunigung auch aktiviert ist. Dazu drücken Sie die Taste y und wechseln in den Programmeinstellungen auf "Anzeigeoptionen". Beim Punkt "Wiedergabe im Arranger" sollten Sie die Einstellung für "Videomodus" auf Hardwarebeschleunigung schalten. Nur bei älteren PCs (1-Kern oder älter als 3 Jahre) aktivieren Sie außerdem das Häkchen darunter "Beschleunigung für hochauflösendes MPEG".


gruß
geschi schrieb am 01.07.2010 um 14:18 Uhr
Was für eine Graka, ganz genau die Angaben?