Neuer Rechner, welche Hardware für Video Deluxe?

Ehemaliger User schrieb am 24.03.2017 um 13:59 Uhr

Hallo,

da ich mir jetzt für Mountainbikevideos eine Xiaomi YI 4K Action Camera gekauft habe und mein alter Laptop nicht der schnellste ist steht jetzt ein neuer Rechner an.

Möchte mal wieder einen klassischen Desktop Rechner mit großem Monitor.

Da ich nicht spiele und sonst kaum Rechnerpower brauche frage ich mich oder euch was eine Sinnvolle, ausreichende Ausstattung wäre.

Ich werde wohl keine 4K Videos drehen, denke 1080p für den Fernseher und diverse Videoportale reichen.

Meine Hauptfragen:

Reicht ein I5, oder doch besser I7?

Brauche ich eine Grafikkarte oder reicht der GPU Chip auf den aktuellen Intel CPUs?

Von Hardware habe ich wenig Ahnung, versuche mich schon seit ein paar Tagen einzulesen, aber grade Videobearbeitung scheint da ein sehr spezielles Thema zu sein...

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

 

Jörg

Kommentare

SchachMatt schrieb am 24.03.2017 um 15:41 Uhr

Hallo Jörg,

ich habe einen I7 4790 @ 3,6 GHz mit 16 GB RAM und einer GTX 770. HD-Schnitt funktioniert damit problemlos.

Inzwischen habe ich auch einige 4k Dateien probiert - die haben auch keine Probleme bereitet. Ansonsten gibt es den Proxy-Schnitt.

Schau auch mal bei Winner Dresden - die haben einige gute Referenzkonfigurationen.

Grüße,

Gerhard

joergwd schrieb am 24.03.2017 um 17:13 Uhr

Hallo

Nimm lieber einen i7 und schau dich nach einer "passenden" Grafikkarte um. Hier im Forum werden sie dir bestimmt geeignete für Magix VDL nennen. Ich habe nämlich einen i5 und eine Radeon R7 200 und damit so meine Probleme mit der Performage (habe 16 GB Ram und 2 SSD's). Bis zum heutigen Update z.B. stellte das Programm Magix immer beim Vorschau-Rendern auf den "Standart-Renderer" um. Habe dann wieder auf auf den Hardware Renderer umgestellt und den Microsoft Basic Renderer eingestellt. Damit klappte es dann. Aber nach jeder, noch so kleinen Ändernung musste ich Vorschau-Rendern :-(
Nach dem heutigem Update konnte ich plötzlich mit meiner R7 ohne Fehler rendern, aber eben nach jeder Bearbeitung. Daraufhin habe ich es mal mit Proxy probiert. Und was soll ich sagen, jetzt brach das Programm wieder ab und stellte wieder auf den Kompatibilitätsmodus um. Habe wieder auf Hardware umgestellt und wieder den "Microsoft Basic Render Driver" ausgewählt. Jetzt erstellt es fehlerfrei die Proxy-Dateien und ich kann endlich flüssig arbeiten, ohne ständiges "Zwischenrendern"! Darum- lieber einen i7 und eine, !mit Magix kompatible Grafikkarte! Damit du, wie meine Vorredner, ohne Probleme arbeiten kannst. wobei ich den Proxy als gute Lösung sehe. Ich habe das Programm extra mit etlichen Einstellungen strapaziert, der Film lief ohne Ruckeln und Vorrändern und auch der Export klappte fehlerfrei. Aber so muss jeder seinen Workflow für sich finden. Denn ich würde jetzt z.B. nicht hunderte von Euro in die Hand nehmen, nur um mir eventuell den Proxy zu sparen. Das stört mich nicht und kostet mich kein Geld. Ich produziere aber auch nur ab und zu ein paar kleine clips von max 10min und da wäre bei mir der Aufwand zum Nutzen in keinem Verhältnis. Ich bin in erster Linie Fotograf und habe meinen Rechner in erster Linie für Photoshop und Lightroom zusammengestellt und hier arbeitet er prima.

Gruß

Jörg W.

 

 

 

marion51 schrieb am 24.03.2017 um 17:26 Uhr

Hier findest Du passendes Beispiel für PC Videoschnitt:

https://www.winner-dresden.de/c20/videoschnitt-pcs

und hier:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

http://www.inside-mm.de/


Viel Erfolg

Ehemaliger User schrieb am 24.03.2017 um 22:19 Uhr

Ok, ein I7 muss wohl sein...

Über winner-dresden bin ich auch schon gestolpert, finde ich aber recht teuer. Denke eher an sowas.

Welche Grafikkarten sind denn Magix kompatibel? -Wobei ich immer noch nicht raus gefunden habe ob eine Grafikkarte wirklich notwendig ist....

Ehemaliger User schrieb am 25.03.2017 um 07:14 Uhr

Wenn du mal den csl computer auf gleiches niveau nimmst, kostet der dasselbe,

Ehemaliger User schrieb am 25.03.2017 um 08:06 Uhr

Teuer war vielleicht falsch ausgedrückt.

Es geht mir um Preis/Leistung, brauche zum Beispiel keine 3TB Platte...

Magix empfiehlt einen Vierkernprozessor mit mindestens 2,8Mhz, Acht GB RAM und eine dedizierte GPU mit mindestens 512MB VRam.

Der CSL Rechner hat eine 3,6Mhz CPU und 16GB RAM, sollte also locker reichen. Steht immer noch die Frage ob die interne Grafik der CPU reicht. Wenn nicht müsste ja (laut Systemanforderung) jede einfache GPU mit ~2GB RAM reichen, oder?

Ehemaliger User schrieb am 25.03.2017 um 11:39 Uhr

du siehst doch die Daten des winner rechner, der für 1500 ist eine Anforderung für normale Anwender, überall wo du einsparst, macht das arbeiten eben keine spass mehr, und du solltest auch bedenken, beim videoschnitt sollten 2 monitore verwendet werden, besser 3, und nur die interne grafikkarte reicht bei einem Rechner für Höchstleistungsanspche nicht.

SchachMatt schrieb am 25.03.2017 um 16:33 Uhr

Schau doch auch mal bei Agando rein; da kannst Du Dir den PC nach Performance oder Budget zusammenstellen. Es gibt Standardkonfigurationen, die aber eher Gamer ansprechen. Aber wenn Du Speicherbereiche (RAM, Festplatten) erhöhst, kommst Du auch auf Videoschnitt - Performance. Bei der Online- Konfiguration wirst Du geführt, um lauffähige Systeme sicherzustellen. Unsere beiden PC schnurren jetzt im 4-ten bzw  3-ten Jahr problemlos.