Neuinstallation WIN10, Video Deluxe Premium 2021 auf mehreren SSD's

Torsten-Striesenow schrieb am 18.03.2021 um 00:14 Uhr

Ich möchte meinen WIN10 PRO-PC kpl. neu installieren und dann Video Deluxe 2021 Premium auch optimal installieren und einrichten. Mein PC besitzt mehrere und ausschließlich nur SSD's! Welche Installation und Konfiguration ist optimal? Programm nicht auf C: installieren? Projektdateien auf separate SSD? Welche Einrichtung ist hier die beste Variante? Gibt es grundsätzliche Vorgaben, für optimale Geschwindigkeit usw.?

Kommentare

BilderMacher schrieb am 18.03.2021 um 00:43 Uhr

Du bist gut beraten, alles standardmäßig zu installieren und keine Verzeichnisse zu verändern. Das wäre der optimale Weg, Problemen vorzubeugen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 18.03.2021 um 09:00 Uhr

Die C: so gross wie möglich und alles was du an Programme hast da drauf, Daten kann man auf ein anderes Laufwerk ablegen.

A380 schrieb am 18.03.2021 um 09:31 Uhr

Und für jedes Video einen seperaten Project-Odner, in dem dann ALLE zum Video gehörenden Dateien (Und nur diese) enthaltenen sind. Vorzugsweise auch ein SSD Laufwerk.

Torsten-Striesenow schrieb am 18.03.2021 um 10:56 Uhr

danke schon mal an Euch alle ... ich kann derzeit noch entscheiden, ob ich eine 500GB, 1TB oder 2TB SSD als Systempartition verwende. Klar, wenn diese größer ist, gibt es logischer Weise weniger Platzmangel im Nachgang. Mir geht es hauptsächlich um die max. Geschwindigkeit beim erneuten Einlesen von Projekten oder Rohdaten, als auch beim Rendern. Fertig gerenderte Filme kommen dann eh auf eine separate SSD. Meine Überlegung war eben ggf. die Projektdaten schon von der Programm-SSD zu trennen und auf eine separate SSD zu sichern und auch abzurufen. Ich kenne solche Konfigurationen von früheren Schnittprogrammen. Aber evtl. ist dies eben bei SSD's gar nicht mehr notwendig?

 

Torsten-Striesenow schrieb am 18.03.2021 um 10:59 Uhr

P.S. mache nicht nur Videoschnitt mit dem PC! Habe auch Musik-, Foto- und CAD-Software am laufen, wenn wieder alles neu ist. Alle Programme benötigen demnach schon recht ordentlich Platz.

geschi schrieb am 18.03.2021 um 11:43 Uhr

Mir geht es hauptsächlich um die max. Geschwindigkeit beim erneuten Einlesen von Projekten oder Rohdaten, als auch beim Rendern.

Das kannst du bei SSD Platten vergessen, ist kein Thema mehr und für Encoding ist die richtige INTEL CPU verantwortlich, die über eine integrierte Graka (UHD630 oder höher) verfügen soll.

Mein Tipp: mit CAD 2TB.

Torsten-Striesenow schrieb am 18.03.2021 um 14:43 Uhr

Okay ... dann nochmals Danke an ALLE, dann kann ich loslegen und hab alle Infos, so muss das! ;-)