🎨 New Blue Chroma Key Pro vs. BCC Chroma Key Studio ?

VideoNutzer schrieb am 21.09.2025 um 15:09 Uhr

Hallo zusammen,

nutze dzt. Video Prox 365 (Abo).

 Hat jemand Erfahrung im Vergleich der beiden Chroma-Key-Werkzeuge (s.o.)

  • Chroma-Key Qualität
  • einfache Bedienung
  • Geschwindigkeit

Danke vorab.

Kommentare

VideoNutzer schrieb am 21.09.2025 um 17:59 Uhr

danke.

Bei den Features scheint wohl 'BCC Chroma Key Studio' die Nase weit voraus zu haben.

Spiegelt sich das auch in der 'Chroma-Key Qualität' wieder ?

 

 

vdl-user-v19 schrieb am 21.09.2025 um 18:23 Uhr

Vielleicht kann man so sagen: Die BorisFX-Lösung hat mehr Anpassungsmöglichkeiten. Wobei die Frage ist, ob man die dann auch nutzt, sowie überblicken und bedienen mag.

Dann wäre auch die Frage, wie komplex das Material, was freigestellt werden soll, ist, wie die Anforderungen an z.B. die Feinheit bei Haaren sind usw..

Testen mit dem eigenen Material und der eigenen Hardware ist bestimmt das Beste, um zu einer persönlichen Einschätzung kommen zu können.

Wie man an eine Einzel-Version von BCC Chroma Key Studio kommt, wüsste ich gerade nicht. Es wurde ja als Zugabe zu Magix-Programmen angeboten. Bei BorisFX ist es Teil der Continuum-Effekt-Suite, die jetzt preismäßig ganz schön zu Buche schlägt.

VideoNutzer schrieb am 22.09.2025 um 12:25 Uhr

Ich werde 'BCC Chroma Key Studio' testen und Rückmeldung geben.

Es ist Teil von 'Video Pro X17 Ultimate' und gibt es im Angebot bis E.Sep.

https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/video-pro-x/specials/video-pro-x-ultimate-special-offer/

 

PS:
Das alles wäre nicht erforderlich, wenn das Chroma-Keying von Magix nicht so 'grottenschlecht' wäre. Ab ca. 2020 gab es Änderungen; davor war es anscheinend bestens. Dazu gibt es viele Forums-Meldungen und meine negative Erfahrung, leider.