NewBlueFX Flying PIP

generalsg1 schrieb am 06.01.2020 um 13:45 Uhr

Hallo alle zusammen,

ich habe mir die aktuelle Version von Magix Video deluxe Premium gekauft und als Zusatzsoftware die NewBlue Elements 3 Overlay.

Nun wollte ich gern ein "Picture in Picture" einfügen bzw. ein Foto im Video einfliegen lassen. Es gibt von NewBlue auch eine Anleitung, doch mit dieser komme ich nicht wirklich weiter. https://newbluefx.zendesk.com/hc/en-us/articles/209676166-Flying-PIP

Hat vielleicht jemand das selbe Problem oder kann mir erläutern wie ich mit den Einstellungen vorgehen muss um dies hin zu bekommen?

Vielen Dank schon mal :)

Kommentare

Irra schrieb am 06.01.2020 um 16:58 Uhr

Schau mal hier rein

https://www.magix.info/de/tutorials/ansicht-animation-frher-bewegungseffekte--1171688/

Wie das mit NewBlue geht weiß ich nicht, braucht man aber dafür auch nicht.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

generalsg1 schrieb am 06.01.2020 um 20:18 Uhr

Hallo Irra,

danke für deine Antwort, aber ich möchte gern genau dieses Funktion von NewBlue verwenden. Es müsste doch jemanden geben, der dieses verwendet?!

LG Martin

BilderMacher schrieb am 06.01.2020 um 20:36 Uhr

Na ja, mit den eingebauten Möglichkeiten von Videodeluxe, ein zweites Objekt über ein Video "fliegen" zu lassen, ist man eigentlich schneller.

Man schiebt das Top-Objekt an eine Stelle seiner Wahl, setzt den Keyframe, geht zum Ende mit dem Abspielmarker, nimmt das Top-Objekt mit der Maus, verschiebt es an die Endposition. Fertig ist die Animation.

Beim NB-FPIP musst du auch nur die Werte in den Eingabefeldern (Start-Point, End-Point) setzen, oder ein Preset nehmen.

Das erklärt sich eigentlich von selbst. Mir ist nicht klar, wo deine Schwächen sind, damit umzugehen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

generalsg1 schrieb am 07.01.2020 um 15:07 Uhr

Hallo BilderMacher,

danke für deine Antwort. Aber genau so habe ich mir das schon gedacht, dass ich den Start- und End-Point setzen muss. Bei dem NB-FPIP setze ich dies ja direkt im Effekt selbst und da hat er es nicht übernommen. Habe dann versucht den Keyframe selbst zu setzen und auch da passiert leider nichts.

Ich verstehe so richtig den Fehler nicht, denn bisher habe ich ja auch den Splitscreen hinbekommen oder das ein- und ausblenden von Bildern mittels setzen eines Keyframes über die Position/Größe.

Vielleicht gibt es einen Trick den ich übersehe?!

Xray13403 schrieb am 28.01.2020 um 10:47 Uhr

Hallo!

Ich habe das gleiche Problem. Ich habe in der Vergangenheit NewBlue Flying PIP sehr gerne benutzt und bin begeistert gewesen. Bei meinem neuen Projekt kann ich Einstellungen vornehmen, aber es gibt keine Animation. Ich kann das Startbild drehen, Rahmen einstellen und so, aber es gibt keine Bewegung hin zum Endbild. Da ist bestimmt nur eine Einstellung falsch, ein Haken nicht gesetzt oder sowas, aber ich finde leider nichts :-(