NewBlueFXPremium - Noise Reducer

VideoScout schrieb am 07.01.2012 um 18:26 Uhr

Hallo,

wollte einen Clip AVCHD 1080 50i mit 40s Länge entrauschen, da die Aufnahme bei schlechtem Licht erfolgte. Habe hierfür den Effekt Noise Reducer von NewBlueFX mit der Voreinstellung Leicht verwendet. Die Vorschau im Plug-in lief zügig.
Nach Anwendung auf den Clip war ProX3 kaum noch bedienbar. Eine Vorschau benötigte ca. 20s, um eine Sequenz von ca. 2s anzuzeigen.
Das Vorschaurendern für diesen Clip hätte 1 Stunde gedauert.
Die Prozessorauslastung lag nur bei ca. 25%.

Diese Performance ist vollkommen unbrauchbar.

Habe ich bei den Einstellungen bzw. bei der Anwendung etwas falsch gemacht bzw. hat jemand schon Erfahrung mit diesem Plug-in gesammelt?

Vielen Dank im voraus,

Core I7-860, 8GB RAM, Radeon HD5770, 1xSSD W7 64 + Programme, 1xSSD Projektdateien

Zuletzt geändert von VideoScout am 07.01.2012, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Grüße aus Ostwestfalen, Bernd

/* Core i-7 860, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 5770 + 1GB RAM, W7 Prof. 64Bit, 1xSSD W7 64 + Programme, 1xSSD Projektdateien, Magix Video Pro X4 */

Kommentare

MadMagix schrieb am 09.01.2012 um 06:49 Uhr

Hallo!

Das Verhalten ist normal, da nicht alle Plugins Multicore-tauglich sind!

Prinzipiell würde ich dir zum Entrauschen bessere Plugins empfehlen! Z.B. den MSU Denoiser oder NeatVideo oder dynamic noise reduction (MMX).

Probiere ein paar aus: http://www.infognition.com/VirtualDubFilters/denoising.html

Es gibt noch mehr gute Plugins: http://www.infognition.com/VirtualDubFilters/

Alle Filter lassen sich über den Plugin-Manager einbinden. Leider gibt es auch VDub-Plugins, die nicht funktionieren. Das muss man im Bedarfsfall ausprobieren.

VideoScout schrieb am 12.01.2012 um 17:30 Uhr

Hallo!

Vielen Dank für den hilfreichen Tip. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir zuerst das Plugin Paket für X3 von Magix geladen (in dem der dynamic noise reduction - Filter schon enthalten ist) und zusätzlich den MSU Denoiser von der Webseite Infognition geladen.

Ist es korrekt, dass nur die *.vdf Datei in das Verzeichnis "C:\ProgramData\MAGIX\Video_Pro_X3\VideoPlugins" kopiert werden muss?
Das Plugin MSU Denoiser war im Plugin Manger von X3 erst verfügbar, nachdem ich unter "Erweitert" den Haaken gesetzt habe, dass nicht geprüft wird.

Seitdem ich die Plugins in X3 installiert habe, kann ich den Plugin-Manager nicht mehr direkt aufrufen. Erst nachdem ich einen weiteren Plugin (wie z.B. proDAD Vitascene) hinzufüge, öffnet sich der Plugin-Manager - ist das korrekt oder liegt noch irgend ein Fehler vor?

Zuletzt geändert von VideoScout am 12.01.2012, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Grüße aus Ostwestfalen, Bernd

/* Core i-7 860, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 5770 + 1GB RAM, W7 Prof. 64Bit, 1xSSD W7 64 + Programme, 1xSSD Projektdateien, Magix Video Pro X4 */

MadMagix schrieb am 13.01.2012 um 06:13 Uhr

Hallo!

Du kannst die vdf-Dateien in jedes beliebige Verzeichnis kopieren. Dazu kannst du im Plugin-Manager unter "Erweitert" Suchpfade angeben.

Seitdem ich die Plugins in X3 installiert habe, kann ich den Plugin-Manager nicht mehr direkt aufrufen. Erst nachdem ich einen weiteren Plugin (wie z.B. proDAD Vitascene) hinzufüge, öffnet sich der Plugin-Manager

Das verstehe ich nicht ganz. Kannst du das näher/anders erläutern?

VideoScout schrieb am 14.01.2012 um 19:10 Uhr

Hallo!

Nach der Installation des Plugin-Paketes von Magix konnte ich den Plugin-Manager nicht mehr durch MousClick öffnen. Selbst mehere Mouse-Clicks öffneten den Plugin-Manager nicht mehr.

Sobald ich z.B. proDAD VitaScene aufrufe und den Startdialog abbreche, öffnet sich der Plugin-Manager und funktioniert normal. proDAD VitaScene muss ich im Plugin-Manager löschen und kann dann andere Effekete auswählen und einstellen.

Dieses Verhalten ist reproduzierbar und für mich nicht zu verstehen. Ärgerlich ist dieses Verhalten, da bei jeder Änderung von Parametern im Plugin diese Prozedur wiederholt werden muss.

Zuletzt geändert von VideoScout am 14.01.2012, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Grüße aus Ostwestfalen, Bernd

/* Core i-7 860, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 5770 + 1GB RAM, W7 Prof. 64Bit, 1xSSD W7 64 + Programme, 1xSSD Projektdateien, Magix Video Pro X4 */

VideoScout schrieb am 23.01.2012 um 10:50 Uhr

Hallo!

habe mir die ganze Zeit überlegt, woran der Aufruf des Plugin-Managers scheitern könnte, aber keine plausible Erklärung gefunden.

Deshalb habe ich die Videoeffekt-Plugins von Magix noch mal geladen und den Setup ausgeführt. Der Setup führte eine Reparatur der Installation durch. Anschließend konnte der Plugin-Manager problemslos aufgerufen und die angewendeten Plugins parametriert werden. Scheinbar war die erste Installation aus unerklärlichen Gründen fehlerhaft.

Nochmals Danke für die Tips.

Zuletzt geändert von VideoScout am 23.01.2012, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Grüße aus Ostwestfalen, Bernd

/* Core i-7 860, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 5770 + 1GB RAM, W7 Prof. 64Bit, 1xSSD W7 64 + Programme, 1xSSD Projektdateien, Magix Video Pro X4 */