NTSC Video und PAL Audio zu einem video verarbeiten

Yogi schrieb am 28.04.2012 um 21:01 Uhr

Hallo Leute!

ich habe folgendes Problem:

ich war mit Freuden auf einem Festival und wir haben dort Video und Tonaufzeichnungen gemacht. Nun ist es so das bei der Kamera mit der sehr guten Qualität leider das Mikrofon kaputt ist. Deswegen haben wir parallel dazu eine zweite Kamera nur mit Mikrofon laufen lassen.

So weit so gut.

mein Problem ist jetzt aber dass die Kamera mit der sehr guten Qualität aus Amerika importiert wurde und sich dort die Einstellung PAL für den europäischen Videostandard nicht einstellen lässt.

nun wollte ich die Video- und Audioaufnahmen miteinander verbinden, musste aber leider feststellen das, umso länger der Film läuft, die Tonspur immer mehr versetzt ist.

Meine erste Idee war die Tonspur extern zu bearbeiten, leider ohne perfekten Erfolg.

Desweiteren versuchte ich die FPS des Films (also dem neuen in Pro x 3) so hoch zu setzen das ich mit stretching der tonspur ungefähr hinkam, das passt aber immer auf mehrer sekunden nicht ganz weil ich die nicht im mehrstelligen Kommabereich einstellen kann.

Wie auch immer, hat jemand eine Idee?

Vllt etwas ganz einfaches wo ich selbst noch nicht drauf gekommen bin?

Liebe Grüße

Florian

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 28.04.2012 um 21:15 Uhr

hast du denn das Projekt mal als NTSC eingestellt und danach importiert

Yogi schrieb am 28.04.2012 um 21:29 Uhr

du meinst damit magix öffnen, ein neues projekt starten, sämtlich videoinformationen von meiner videospur eintragen und dann das video und danahc das audio importieren?

ich versuche es mal

Ehemaliger User schrieb am 28.04.2012 um 21:50 Uhr

dein projekt als ntsc anlegen und dann video importieren

Yogi schrieb am 28.04.2012 um 22:06 Uhr

wo mir gerade übrigens auch mein zweites problem einfällt,

zur zeit kann ich irgendwie nichts einfügen, nur ganz wenige datein funktionieren,

also die videospur ist mkv und funktioniert einwandfrei, aber die datei von der ich nur das audio will kann ich nicht einfügen, habe auch schon versucht mit super die tonspur mit Super Converter zu extrahieren.

weder mp3, aac, ac3 oder andere funktionieren!

und jetzt der Hammer! ich habe es sogar mit WAV probiert! aber dann sind die stimmen der jungs und hintergrundgeräusche total tief und ungaulbich zerkratzt

ich denke wir sollten versuchen das zuerst zu beheben wenn du mir helfen möchtest.

ps.: ich codiere im mom eine datei der cam2 (so bezeichne ich absofort die cam von der ich nur den ton brauche) zu genau dem format welches ich bereits erfolgreich in pro x3 importieren konnte, mal sehen ob es klappt...

Yogi schrieb am 28.04.2012 um 22:34 Uhr

ok, also es funktioniert nicht

mein zweites format wird zwar angenommen, nur leider ist der ton, wie zu erwarten war, zu schnell

es hört sich jetzt nicht 'gespult' an, ist in den ersten paar sekunden zum film aber synchron und zum ende verläuft es sich immer stärker, obwohl die gesamtspielzeit bei beiden datein, also cam1 und cam2 absolut gleich ist.

irgendwelche ideen?

den ton zu zerschneiden und alle 20-30 sekunden ein paar frames luft zu lassen ist wirklich zu aufwendig..

Ehemaliger User schrieb am 29.04.2012 um 08:15 Uhr

Alernativ würde ich das ganze jetzt mal Adobe premiere testen, ob das dort auch so ist.

newpapa schrieb am 29.04.2012 um 09:34 Uhr

Hallo,

ich würde testen:

Audioobjekt -> Rechtsklick -> Objekteigenschaften -> Samplerate anpassen.

Yogi schrieb am 29.04.2012 um 16:33 Uhr

ok, auf die letzte idee bin ich noch gar nicht gekommen muss ich gestehen

ich taste mich im moment sample für sample an eine übereinstimmung,

iich bin auch schon am überlegen ob ich die standart samplerate auf 192k setze, dann habe ich im nachhinein deutlich mehr spielraum für eine perfekte synchrone video-ton-ausgabe.

ich informiere euch wenn es geklappt hat!

 

ps.: adobe premiere hab ich nicht, das ist kostenlos?

Yogi schrieb am 29.04.2012 um 23:52 Uhr

ok, also das hat alles soweit geklappt, habe jetzt zwar eine grausammen ungerade samplerate aber man hört es ja nicht, von da her ist das ganz ok

nur habe ich leider ein anderes problem, ich habe bei vielen audiodateien bzw tonspuren von filmen die meistens 6 kanäle verwenden die stimmen immer nur auf der rechten seite, ich habe das sogar schon versucht nach stereo zu encoden weil ich 6ch eh nicht brauche, aber leider setzt er (super converter) mir dann die stimmen trotzdem auf die rechte seite!?

habe auch schon versucht die realtek einstellungen direkt zu veerändern, ohne erfolg, ich weiß leider nicht genau was da los ist.

habt ihr dazu auch eine idee?

wenn wir das behoben haben können wir auch dann auch noch mit dem problem befassen das ich unzählige dateien nicht nach magix importieren kann, sogar welche mit dem selben format von denen die ich bereits erfolgreich importieren konnte. konische sache!

kommt dann immer ein fenster in dem ich gefragt werde ob ich erfolderliche rechte vom laufwerk besitze und sowas, habe auch den importordnerpfad schonmal versetzt, ohne erfolg, installiere das morgen früh neu und hoffe das dann behoben zu haben

Florian