Nur ein Design für Audioplayer beim neuen web designer?

wmproductions schrieb am 27.06.2014 um 12:27 Uhr

Hallo,

ich hab vor kurzem auf den  web designer 10 premium geupdatet. Die Audioplayer als Widget gibt es ja nicht mehr, man kann jetzt sein mp3 einfach in die Vorlage ziehen und fertig. Soweit so gut.

Allerdings passt das Design und die Farbe des Playesr null zu meiner Seite. Ich hab versucht ihn einzufäbren, aber das funktioniert nicht, der Player wird dann nur komplett "übermalt".

Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Design dieses Players zu ändern? Habe nach langwieriger Suche keine Möglichkeit gefunden. Oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.

Danke für eure Hilfe!

Kommentare

BeRo schrieb am 27.06.2014 um 13:52 Uhr

[...] Gibt es eine Möglichkeit das Design dieses Players zu ändern [...]

Nein, jedenfalls nicht, ohne tiefgehende Eingriffe in die mitgelieferten JS Bibliotheken vorzunehmen.

Die Farbe kannst du allerdings relativ leicht ändern, indem Du die Datei "sprite.png" entsprechend bearbeitest.
Das Ergebnis kann dann z. B. so aussehen:

Die Ursprungsdatei "sprite.png" findest Du nach dem Export (oder Upload)  im Verzeichnis "index_htm_files"

Du musst nur daran denken, dass die Datei vom WD bei jedem Export/Upload mit den Originalfarben überschrieben wird. Speichere die geänderte Datei also in einem anderen Verzeichnis und überschreibe die vom WD angelegte Datei damit.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 27.06.2014, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

wmproductions schrieb am 28.06.2014 um 14:41 Uhr

Danke für die Antwort. Find ich aber trotzdem ziemlich daneben, dass es da nur ein Design gibt. Da passt der Werbespruch "Kreativität in jedem Detail" dann wohl doch nicht so ganz. 

 

Aber man müsste sich doch auch irgendwie selbst einen Button basteln können, der dann das gewünschte mp3 abspielt?

BeRo schrieb am 28.06.2014 um 23:04 Uhr

[...] man müsste sich doch auch irgendwie selbst einen Button basteln können, der dann das gewünschte mp3 abspielt [...]

Das ist sicher kein größeres Problem, aber ein Button ist nun mal kein Player. Die Grafik des Players hat einen Fortschrittsbalken, eine Lautstärke Kontrolle, einen Stop/Start Button, usw.
Wenn Du darauf verzichten kannst, dann kannst Du natürlich auch einen einfachen Button zum Starten der Audio Datei benutzen.

Alternativ kannst Du aber auch einen der zahlreich im WWW angebotenen Player nehmen, die Dir deutlich mehr Gestaltungsfreiheit lassen...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.06.2014, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓