"Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen"

Gniseg schrieb am 14.12.2020 um 09:20 Uhr

Mit dem Magix Web Designer Premium V15 oder V17 funktioniert die Einstellung "Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen" bei vielzähligen Dateien im Hilfsverzeichnis dokumentname_web_files nicht mehr (z.B. bei 68 Dateien); statt dessen wird alles hochgeladen. Ist die "hohe" Anzahl von Dateien im Hilfsverzeichnis tatsächlich die Ursache für das lästige Problem? Dann könnte/müsste man hilfsweise die nicht geänderten Dateien vor dem Veröffentlichen aus dem Hilfsverzeichnis löschen!?

Kommentare

marboe schrieb am 14.12.2020 um 09:30 Uhr

Das dürfte mit deinem persönlichen Projekt zusammenhängen. Arbeitest du zB mit vielen Ebenen, auf denen Verweise auf Hilfsdateien liegen, dann ist dies möglich wie von dir beschrieben, da bei dem Erstellen von neuen Ebenen zB alle Ebenen des Projektes neu durchnummeriert werden. Gleiches gilt für Fotos; sie erhalten evtl - je nach Seitenaufbau - auch neue Nummern.

Einen Eingriff der Art, wie von dir genannt würde ich nicht machen. Das ist viel zu fehlerhaft.

Woraus schliesst du denn, dass alles neu hochgeladen wird? Möglicherweise arbeitet der WD völlig korrekt und du lässt dich täuschen von den Hinweisen im Hochladeprozess? Dort erscheinen natürlich die Namen der Dateien, weil sie überprüft werden. Sie rattern also "nur" durch; hochgeladen werden sie aber nicht.
Ich kann beim Upload bei mir keinerlei Fehler feststellen. Der Prozess "nur geänderte Dateien hochladen" funktioniert wie gewollt. Gruß marboe

BeRo schrieb am 14.12.2020 um 10:23 Uhr

[...] Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen [...] statt dessen wird alles hochgeladen [...]

Du hast richtig vermutet, dass die Ursache im Hilfsverzeichnis zu finden ist.

[...] Dann könnte/müsste man hilfsweise die nicht geänderten Dateien vor dem Veröffentlichen aus dem Hilfsverzeichnis löschen!? [...]

Das ist sogar die von Magix empfohlene Methode, um wieder einen "sauberen" Upload/Export machen zu können.
Hier ein Auszug aus der Hilfe...

@marboe hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass bei der von Magix empfohlenen Löschaktion viel schief gehen kann. Also, Vorsicht!
Mit der nötigen Sorgfalt solltest Du aber trotzdem zu einem "schlanken" Hilfsverzeichnis kommen, wenn Du den kompletten Inhalt sicherst und dann alle Dateien im Hilfsverzeichnis löschst, die Du nicht mehr benötigst.

Probier's mal. 🤓

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 14.12.2020 um 11:43 Uhr

Deine Antwort:

----------------------------------------------

Gniseg schrieb am 14.12.2020 um 11:20 Uhr

Für deinen prompten Kommentar vielen Dank!

Dazu beschreibe ich dir mein Projekt kurz wie folgt:

Charakteristisch sind 2 Webseiten mit je 50 animierten MouseOver-Buttons, die auf 50 Hilfsdateien verlinken bzw. auf 50 Webseiten mit je einem Link auf eine Hilfsdatei.

Mit deutlich weniger Hilfsdateien ohne animierte MouseOver-Effekte funktionierte die Einstellung "Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen" einwandfrei.

Dass die Dateien tatsächlich hochgeladen werden, zeigt sich an der geraumen Zeit, die dazu benötigt wird - auch abhängig von der jeweiligen Dateigröße. Wenn du weitere Einzelheiten für deine Diagnose brauchst, schreib ich dir gerne.

Grüße! Gniseg
----------------------------------------------

Gehört richtigerweise hierhin, also in den von Dir zuerst aufgemachten Thread, nicht in den neuen Thread, den Du hier aufgemacht hast. 🙁
Damit kein Chaos entsteht und gleiche Fragen in verschiedenen Threads behandelt werden, löschst Du den neuen Thread am besten und bleibst weiter hier...

[...] Wenn du weitere Einzelheiten für deine Diagnose brauchst, schreib ich dir gerne. [...]

Wenn Deine ursprüngliche Frage mit der vorgeschlagenen Lösungsmethode erledigt ist, dann habe ich keine weiteren Fragen an Dich 😇

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Gniseg schrieb am 14.12.2020 um 12:35 Uhr

Die Einstellung "Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen" suggeriert also eine Leistung des Web Designers,

die er nicht hält - macht falsche Hoffnung! Die Option gehört also fairerweise wohl gestrichen! Grüße! 

BeRo schrieb am 14.12.2020 um 12:50 Uhr

[...] Die Einstellung "Nur geänderte Dateien erneut veröffentlichen" [...] gehört also fairerweise wohl gestrichen! [...]

Das kannst Du so sehen, aber wenn Du die Begründung durchgelesen hast, die Magix für das Verfahren angibt, dann erkennst Du, dass Du mit Deiner Meinung nicht ganz richtig liegst. 😉

Der unbestreitbare Komfort- und die Sicherheit, die durch das automatisierte Verfahren mit dem Hilfsverzeichnis generiert wird, übersteigen deutlich den (vermeidbaren) Nachteil, dass "alte" Dateien ebenfalls in das Verzeichnis "index_htm_files" übernommen werden.
Der Effekt ist vermeidbar, wenn Du als User das tust, was die Software Entwickler vorgesehen haben und was man als "normales" Verhalten beim Einsatz eines so komplexen Softwarepakets voraussetzen darf, das aufmerksame Lesen des mitgelieferten Handbuchs... 🤓

Nichts für Ungut, Du bist sicher nicht der einzige User, der das "vergessen" hat und damit in "guter" Gesellschaft... 😍

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

marboe schrieb am 15.12.2020 um 08:48 Uhr

@Gniseg

Du schreibst - leider erst zu spät -

die auf 50 Hilfsdateien verlinken

Wenn du so einen Seitenaufbau hast, dann würde ich dir ein anderes Vorgehen vorschlagen wollen, welches ich mit hunderten Musikdateien seit Jahren pflege:

Ich habe mir auf dem Server einen Ordner angelegt (mit externem FTPprogramm). Dort hinein verschiebe ich alle Musikdateien vom 1.mp3 bis ~300.mp3. Ab diesem Moment hat jede Musikdatei eine frei erreichbare URL. Diese URL nehme ich, um einem Button / Symbol / Textschnippsel nur noch einen Link auf diese Datei zu verpassen. Aufbau ungefähr so: meineDomain/Ordner/Ordner2/musikdatei.mp3

Vorteil: meine WebDesignerdatei bleibt schlank und super schnell. Ein Hochladen von "nur geänderten Dateien" betrifft wie vorgesehen nur die WD-eigenen Daten. Ich kann die Ordnerstruktur von meinem PC händisch super übersichtlich auch auf den Server übertragen und muss nur die richtigen Links setzen.
Bei so vielen Dateien ist das aus meiner Sicht das wesentlich schlauere Vorgehen.
Nachteil: wie auch bei einem Hilfsverzeichnis des WD ist auf dem Server ein eigenständiges Sortieren und ggf Rauslöschen der Dateien nötig. Mit dem freien FTPprogramm FileZilla ist das sehr einfach möglich.


Fazit: es ist möglicherweise auch für dich die schnellere und übersichtlichere Lösung. Ich praktiziere das auch auf einer Seite, die immer wieder neue Newsletter als pdf hat. Auch dort funktioniert das sehr gut.

Gruß Marboe