Nur noch 1 Bild/s in der Vorschau

hato2 schrieb am 21.07.2018 um 17:11 Uhr

Hallo,

plötzlich kann ich praktisch keine flüssige Vorschau eines HD-Videos von der Timeline mehr bekommen. Beim Klick auf die Abspielen-Taste (oder Leertaste der Tastatur) gibt es nur noch 1 Bild pro Sekunde, der Timeline-Marker bewegt sich nicht mit, sondern springt nur nach Stopp auf die aktuelle Position. Auch das Abspielen von Takes im Quellenfenster zeigt die gleichen Effekte.

Wenn ich den Marker auf der Timeline aber mit der Maus ziehe, folgt die Wiedergabe sehr schnell. Was kann das sein?

Zur Info:

Video Pro X 7, Version 14.0.0.155 (UDPP3).

In den Programm-Einstellungen ist der Vorschau-Renderer auf "Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) eingestellt, aber auch die anderen zwei Optionen ändern am Verhalten nichts.

AMD Ryzen 1700x-CPU mit 16 GB Speicher, Grafik ist NVidia GeForce GTX 1060 mit 6GB, Treiber-Version 388.13, Betriebssystem Windows 10 Home 64 Bit, Build 1803.

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 21.07.2018 um 17:32 Uhr

Hallo,

ist es bei einem neuen Projekt ebenso? Wenn ja, kommt der am meisten angewendete Rat: dann setze das Programm mal über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurück.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 21.07.2018 um 17:56 Uhr

Hallo,

unabhängig vom Fehlverhalten,

In den Programm-Einstellungen ist der Vorschau-Renderer auf "Kompatibilitätsmodus (Video for Windows) eingestellt

das sollte man nur einstellen, wenn die Wiedergabe mit Hardwarebeschleunigung nicht klappt. Stellst du auf Kompatibilitätsmodus, werden keine GPU-Frames mehr vorgehalten, was das Ruckeln begünstigt.

korntunnel schrieb am 21.07.2018 um 18:31 Uhr

@newpapa, es gab bei mir ein Problem, dass beim Standardmodus die Hardwarebeschleunigung lief, aber bei den Titeln diesen unschönen schwarzen Hintergrund gab. Der Grafiktreiber war aktuell. Also auch da ist der Einsatz des Kompatibilitätsmodus sinnvoll.

Für mich wäre es interessant, warum Du, @hato2, auf diesen Modus umgestellt hast.

Schönes Wochenende

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.07.2018, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 21.07.2018 um 18:55 Uhr

Auf jeden Fall ist der Nvidia-Treiber nicht aktuell, mein Vorschlag update auf 398.36

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 21.07.2018 um 19:48 Uhr

Moin Irene,

vielleicht war das der Grund für den Kompa-Modus.

Schönes Wochenende

Georg

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hato2 schrieb am 22.07.2018 um 13:37 Uhr

Hallo Leute!

Wie immer sind bei mir die Probleme nicht so einfach zu lösen, sonst würde ich hier nicht posten.

@korntunnel: Ja, das Problem besteht bei jedem Projekt, auch bei neuen. Einfach VPX starten, einen beliebigen Take in die Timeline ziehen, Leertaste drücken: Ton läuft normal, aber im Vorschaufenster gibts nur ein Bild pro Sekunde. Und der Marker auf der Timeline läuft nicht mit.

Programm auf Standardwerte zurücksetzen habe ich auch schon probiert, hat nix gebracht.

@newpapa: Nach der Installation und auch nach dem Zurücksetzen auf Standardwerte war Direct3D mit Hardwarebeschleunigung eingestellt. Das ging zwar recht gut, aber auch ich hatte dann das Problem, dass überlagerte Titel nicht richtig angezeigt wurden, und bei der Vorschau von Blenden wurden diese nicht in Echtzeit dargestellt, sondern "übersprungen" (also so als wären es harte Schnitte). Deshalb habe ich nach der Installation auf Kompatibilitätsmodus umgestellt. Da lief alles einwandfrei. Bis gestern.

Aber wie gesagt ist es derzeit egal, welchen Modus ich einstelle, das Verhalten bei der Vorschau ist in alled Fällen gleich. Ich glaube auch nicht, dass es irgendein Performance-Problem gibt, denn wenn man händisch den Marker auf der Timeline verschiebt, werden im Vorschaufenster alle Frames angezeigt, sogar wenn ich schneller als mit Echtzeit ziehe.

@Irra: Ich habe jetzt mal auf die NVidia Treiberversion 388.39 aktualisiert, aber ohne Erfolg. Daran lags also auch nicht.

Als nächstes muss ich wohl das ganze VPX deinstallieren und neu draufspielen. Oder fällt noch jemandem ein Tipp ein? Überflüssig zu erwähnen, dass ich seit dem letzten Mal, an dem VPX noch flüssig lief, nichts neues installiert habe, außer den automatischen Sicherheitsupdates von Microsoft. Das letzte größere Update war der Sprung auf die Version 1803, aber direkt danach lief VPX noch.

Gruß

Thomas

 

Irra schrieb am 22.07.2018 um 14:30 Uhr

Gibt es einen Grund warum du nicht den neuesten NVidia Treiben nehmen willst?

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

hato2 schrieb am 22.07.2018 um 15:03 Uhr

@Irra: Entschuldigung, da habe ich mich verschrieben. Ich habe jetzt die Treiberversion 398.36. Das ist lt. NVidia-Seite auch die aktuellste.

Ehemaliger User schrieb am 22.07.2018 um 16:14 Uhr

Wie wäre es mit dem Versuch einer Reparaturinstallation?

Wirkt manchmal Wunder.

hato2 schrieb am 22.07.2018 um 19:21 Uhr

Probiere ich mal aus, danke!

korntunnel schrieb am 22.07.2018 um 19:48 Uhr

Eine Möglichkeit ist auch, die Video_Pro_X.ini zu löschen. Sie befindet sich hier:

C:\Users\Dein Nutzername\AppData\Roaming\MAGIX\Video_Pro_X7

Es ist ein verstecktes Verzeichnis, Du musst Dir das im Explorer anzeigen lassen.

Sie wird beim nächsten Start automatisch wieder aufgebaut und wirkt manchmal Wunder.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

maedschik schrieb am 22.07.2018 um 20:32 Uhr

Hallo!

Ich habe X7 noch auf dem PC (arbeite damit nicht mehr, aber bei mir ist alles ok.), gleiche Grafikkarte einschl. Treiber , Win 10 auf den gleichen Stand 1803 alle neusten Patch´s..............Einstellung :

 

plötzlich kann ich praktisch keine flüssige Vorschau eines HD-Videos von der Timeline mehr bekommen

Mich würde einmal das Material interessieren, welches genau?........eventuell mit Mediainfo analysieren und Datei hier einstellen.

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

hato2 schrieb am 23.07.2018 um 20:33 Uhr

Danke für die Tipps soweit.

@korntunnel: Video_Pro_7.ini Datei gelöscht - Keine Änderung.

@maedschik: Meine Einstellungen sind haargenau die selben. Es ist übrigens völlig egal, welches Material ich lade: MPEG-Datei mit SD- oder HD-Auflösung, AVCHD-Datei mit Full-HD- oder 2,7k-Auflösung, MP4-Datei mit SD- oder HD-Auflösung - völlig egal. Auch ein simpler Doppelklick im Mediapool auf irgendeine Videodatei bringt das selbe Ergebnis: Nur ein Bild/s.

Für eine Reparatur- oder Neuinstallation hatte ich bisher noch keine Zeit, probiere es aber als nächstes aus und berichte dann...

Gruß

Thomas

 

Irra schrieb am 23.07.2018 um 21:24 Uhr

Ein letzter Tipp, (nicht lachen) PC neu starten und Programm als Administrator starten. Ich habe seit dem letzten Windows-Update einige Probleme mit Adobe-Programmen, die nur mit erhöhten Rechten laufen (seltsamerweise nur auf einem Rechner, am Laptop ist alles ok). Vielleicht ist es ja bei dir auch etwas in die Richtung.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

hato2 schrieb am 24.07.2018 um 21:41 Uhr

@Irra: Habe ich probiert, hat auch nix gebracht.

@Renter11: Du hast das Problem richtig beschrieben. Außer dass ich nicht sicher bin, dass es mit einem Windows-Update zu tun hat. Ich habe den Rechner in dieser Konfiguration vor 1,5 Jahren neu aufgesetzt, Windows 10 Vollversion gekauft und frisch installiert. Dann die anderen Programme und dann VPX 7. Bis vor 1 Woche liefen Videos in der Timeline auch ohne Probleme. Mit dem Graka-Treiber, den ich vorher hatte, gab es nie Probleme, auch nicht mit VPX, außer eben, dass ich bei Hardwarebeschleunigung die Schnitte nicht in Echtzeit angezeigt bekommen habe, was durch das Setzen des Kompatibilitätsmodus vollständig behoben war. Mein Verdacht zum Zusammenhang mit Windows beruht nur darauf, dass zwischen dem Zeitpunkt, wo alles noch lief und jetzt nichts am Rechner geändert und auch überhaupt kein Programm oder Tool aufgespielt wurde, außer eben den üblichen Windows-Updates, die man ja nicht wirklich verhindern kann. Ich hoffe nicht, dass die Lösung nur darin besteht, den Rechner komplett platt zu machen und neu aufzusetzen, denn das wäre sehr sehr zeitaufwändig.

Bin immer noch nicht zum Neu-Installieren von VPX gekommen, aber das werde ich als nächstes probieren.

Ehemaliger User schrieb am 25.07.2018 um 07:43 Uhr

Wie schon erwähnt, mach doch, bevor Du neu installierst erst mal die Reparaturinstallation. Dauert nicht ewig und läuft automatisch ab.

BilderMacher schrieb am 25.07.2018 um 07:52 Uhr

Eine Reparatur geht nur, wenn man von der DVD installiert hat!

Bei einer Download-Version kann man nur das Programm entfernen und dann neu installieren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 25.07.2018 um 08:35 Uhr

@hato2, wenn Du neu installieren willst, dann solltest Du alle Verzeichnisse / Unterverzeichnisse von VPX löschen, damit nicht irgendwo ein Fragment vorhanden ist, dass dann die Neuinstallation wieder fehlerhaft macht.

In einem Fall hat mit der Microsoft-Installer-Deinstaller geholfen:

https://support.microsoft.com/de-de/help/17588/fix-problems-that-block-programs-from-being-installed-or-removed

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

hato2 schrieb am 25.07.2018 um 23:16 Uhr

Ok, hier der aktuelle Stand:

VPX Reparaturinstallation durchgeführt (ich habe eine Installations-DVD): Hat nix geändert.

@Renter11: Die Rechner-Hardware habe ich komplett neu gekauft. Natürlich gibt es alle Win10-Treiber. Ist ja ein aktuelles Mainboard u.s.w. Außerdem kann's an der Hardware und Win10-Kompatibilität nicht liegen, da es ja bis vor kurzem lief. Die Aktionen mit verschiedenen Treibern, Betriebssystem-Versionen etc kann ich mir glaube ich also sparen. Habe übrigens "nur" Win10 Home, also nix mit Abschalten der Updates (wäre jetzt aber sowieso zu spät).

Ich versuche mal, über die Windows-Einstellungen einen früheren Systemwiederherstellungspunkt zurückzuspielen. Mal sehen ob das geht...

Als letzte Hoffnung habe ich dann noch das komplette Löschen und Neuinstallation von VPX7. @ Korntunnel: Danke für die Tipps dafür.

 

hato2 schrieb am 26.07.2018 um 00:07 Uhr

Jetzt hab ich's!🙃

Mein PC hat mich gerade darauf hingewiesen, dass nach einem Windows-Update ein Neustart aussteht. Das habe ich gemacht, und seit dem läuft die Vorschau in VPX wieder. Unglaublich!

Interesse-halber habe ich mal im Update-Verlauf nachgesehen, und der sieht so aus:

Es kommen nur die beiden offenen Gruppen in der Liste in Frage. Alle anderen Updates sind älter, d. h. danach lief die Wiedergabe noch. Das heutige Update ist nur für den Windows Defender. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es daran lag. Aber die "Qualitäts-Updates" für KB4338819 kommen mir verdächtig vor. Das selbe Update scheint zweimal "erfolgreich" installiert worden zu sein. Am 11. und 22.07. Nach dem 11.07. habe ich VPX bis zum 19.07. nicht benutzt, kann also nicht sagen, ob es direkt mit diesem Update zu dem Fehler kam, könnte aber zeitlich hinkommen. Nach dem 22.07. habe ich den PC zwar noch aus- und weider eingeschaltet, es kam dabei aber keine Updateverarbeitung so wie gerade eben.

Ich weiß nicht ob das alles für irgend jemanden aufschlussreich ist, und ob es evtl. anderen hilft, aber ich denke damit ist klar, dass das Problem eher mit Windows als mit der Hardware oder VPX7 zu tun hatte.

Wenigstens komme ich jetzt um die Neuinstallation herum, ein Glück.🙏

Vielen Dank nochmal an alle für die Mühe, die ihr euch gemacht habt, um zu helfen!👍

Gruß

Thomas

Irra schrieb am 26.07.2018 um 05:55 Uhr

Neu starten ist das Zauberwort. Warum nur glaubt niemand, dass das nicht dasselbe ist wie ausschalten und wieder hochfahren.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 26.07.2018 um 07:51 Uhr

Danke, @Irra (Moin, moin, min Deern), es ist verblüffend, wie oft das ignoriert wird.

Btw: ich schalte mein System über Nacht ab und fahre morgens wieder hoch. Ich habe im Internet gesucht und das gefunden,

shutdown.exe /s /t 0

bin mir aber nicht sicher, ob diese Ausführung einen Neustart bedingt.

Weißt Du oder ein anderer Experte, ob dem so ist oder gibt es einen anderen Befehl, der dem Neu starten gleichkommt, wenn ich den PC herunterfahre, ihn anschließend stromlos setze und am nächsten Morgen einschalte?

Einen schönen sonnigen Tag wünscht

Georg

 

 

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 26.07.2018 um 08:43 Uhr

Ich habe gerade mal ein bisschen an meinem Laptop ausprobiert, den Schnellstart auszuschalten. Einzige Möglichkeit: Powershell als Admin öffnen und den Befehl powercfg -h off einzugeben. Alle anderen Wege, auch die Tastenkombination von @korntunnel haben nicht zum Erfolg geführt. Ich selber nutze immer den Schnellstart, finde ich am Laptop sehr praktisch, Deckel zu, Deckel auf. Und gelegentlich neu starten ist ja kein Problem. Im Taskmanager unter Leistung kann man übrigens kontrollieren, wie lange das Ding schon läuft.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

korntunnel schrieb am 26.07.2018 um 10:41 Uhr

Moin Irra, bei mir ist das keine Tastenkombination, ich habe mir eine Verknüpfung namens Shutdown mit diesen Parametern auf dem Desktop angelegt

C:\Windows\System32\shutdown.exe /s /t 0

Den nutze ich abends, der PC fährt runter, ich setze ihn stromlos und am anderen Morgen fahre ich ihn dann hoch, Strom einschalten, Knopf PC drücken. Ich weiß nicht, ob das identisch ist mit Neu starten, deshalb meine Frage.

Was merkwürdig ist, bei den Einstellungen erscheint bei mir Schnellstart abschalten nicht. Bin aber nicht dazu gekommen, da weiter zu recherchieren. Auf dem Laptop habe ich noch Win7 und kann deshalb dort nicht quertesten. Ich denke, ist aber nicht nur für mich interessant.

 

 

 

 

Zuletzt geändert von korntunnel am 26.07.2018, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8