Kommentare

Jan_W schrieb am 04.11.2016 um 16:55 Uhr

Hallo alexwinter,

eine einfache Methode:
Vorausgesetzt beide Clips sind nnerhalb eines Projektes.
Ton und Clip werden markiert und über "Gruppe auflösen" die beiden Spuren voneinander getrennt.

Jetzt lässt sich die Tonspur allein markieren. Diese mit "Strg+C" kopieren, dann in den zweiten Clip klicken und dort in einer passenden Spur mit "Strg+V" ablegen.

Ob das nun in Filme auf DVD auch so geht, vermag ich nicht zu sagen, in Video Deluxe klappt das jedenfalls so.

Gruß

Jan

 

Zuletzt geändert von Jan_W am 04.11.2016, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

marion51 schrieb am 04.11.2016 um 17:17 Uhr

VDL und Fotos auf CD/DVD, bzw. Fotosstory sind da sehr unterschiedlich. Welche Version nutzt Du?

BilderMacher schrieb am 04.11.2016 um 17:35 Uhr

Da es In Fotostory nicht vorgesehen ist, den Music Editor 3 dazu zu verwenden, die Audiospur zu bearbeiten, könnte man ihn aber dafür benutzen, etwas aufzuzeichnen. Oder man nutzt die Audiokommentarfunktion und zeichnet damit auf.

D.h. du stellst die Aufnahme auf StereoMix und spielst dann während der Aufnahme dein Video ab, und hast dann das Geräusch als Datei (am besten WAV).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 04.11.2016, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

alexwinter schrieb am 06.11.2016 um 13:01 Uhr

Erst einmal danke für eure Feedbacks. Ich habe die Version Video Deluxe 2014, die bekam ich mal geschenkt. Da ich aber bisher immer mit  Pinnacle gearbeitet habe, hatte ich da erst auf die neuste Version aufgerüstet - ein riesen Fehler ...! Nun habe ich Magix istalliert und arbeite mich hier ein. Gefällt mir sehr gut und ich werde hier wohl auf die neuste Version aufrüsten. Im Moment schwimme ich noch etwas, aber das wird sicher noch.
Ich habe jetzt Jans Vorschlag versucht, und der funktioniert, sofern der kopierte Clip im selben Projekt liegt. :-) Herzlichen Dank, grossartiges Forum. 

alexwinter schrieb am 15.11.2016 um 17:24 Uhr

Habe herausgefunden, dass man auch die Tonspur eines Clips, der nicht im aktuellen Projekt enthalten ist,in den Film einfügen kann. Dazu habe ich den Clip erst in das Projekt eingefügt, dann Video / Audio auf separate Spuren gelegt, anschliessend die Gruppe aufgelöst und den Video-Clip wieder aus dem Projekt entfernt. Die Tonspur ist jetzt weiterhin vorhanden und konnte an die dafür vorgesehene Stelle gezogen werden - ich hoffe, beim Brennen ist sie dann auch noch da. ;-)