Nutzung Website maker MX

Axel61 schrieb am 03.01.2014 um 20:13 Uhr

Hallo liebe Forumler,

ich möchte mir websitemaker MX kaufen und habe eine frage zur Nutzung. Die Daten liegen ja online. Ich kann von überall darauf zugreifen, aber geht das auch mit jedem Computer? Ich nutze schon online Homepages, wo ich mich überall und gleich mit welchem Computer einloggen und die Homepage verändern kann. Wie ist das bei Websitemaker. Kann ich das Programm auf dem heimischen PC laden, oder sollte es der Laptop sein, den ich dann mitnehmen muss oder komme ich wirklich von jedem Computer in das Programm. Wie sind Euere Erfahrungen mit dem Programm, es gibt ja da sehr unterschiedliche Meinungen, auch hier im Forum. Vielen Dank für Euere Antworten und ein gesundes und frohes Jahr 2014.

MfG  Axel

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.01.2014 um 20:31 Uhr

Der Website Maker ist eine Online-Anwendung und somit von jedem Computer auf der Welt im Internet erreichbar.

Der Website Maker basiert auf der Flash-Technologie. Die damit erstellten Seiten und der Website Maker selbst sind nur von Systemen erreichbar, welche Flash unterstützen (z.B. MS Windows).

Der Website Maker free ist kostenlos, funktional eingeschränkt und bietet 512 MB Online-Speicherplatz.

 

Axel61 schrieb am 03.01.2014 um 20:46 Uhr

Vielen Dank für die Antwort. Wäre es sinnvoll erst mit der FREE Version zu beginnen oder lieber gleich das Angebot für 39,99 zu nutzen?

Ehemaliger User schrieb am 03.01.2014 um 21:04 Uhr

Ja, jedenfalls würde ich es empfehlen, erstmal mit der Easy-Variante anzufangen und den Website Maker MX kostenlos ausprobieren.

Bei Gefallen oder bei Bedarf ein Update auf ein kostenpflichtiges Programmpaket vornehmen kann man immer noch, das läuft ja schließlich nicht weg.

 

Ehemaliger User schrieb am 04.01.2014 um 10:16 Uhr

Wie schon gesagt, ist der Website Maker ein Online-Programm - man hat es also nicht auf dem eigenen Computer installiert, sondern loggt sich immer bei Magix ein. Es ist ein sehr schönes Baukastenprogramm und die HP's lassen sich auch recht einfach gestalten. Leider basiert es auf der Flash-Technologie, die von vielen neueren Smartphones, Tablets usw. nicht mehr genutzt wird. Somit kann man dann dort die Website nur eingeschränkt darstellen, d.h. es wird nur der Text angezeigt.

Ich habe mich deshalb davon verabschiedet und bin umgestiegen auf den Magix Webdesigner, den man allerdings auf seinen eigenen Computer installieren muss, Dieses Programm basiert auf HTML. Ich musste mir dann aber die Arbeit machen und die HP' total neu gestalten.

 

LG Rosl