Objekt schneiden / trimmen: Nach Auswahl wird im Trimmfenster nur 2 Sekunden abgespielt - nie das ganze Objekt

mromling schrieb am 09.09.2012 um 11:19 Uhr

Hallo,

 

ich habe einen Film von meiner DV-Cam importiert. Es ist mein 2. Projekt und beim ersten hatte ich nicht die Probleme.

 

Er importiert alles richtig, auch die Szenen. Nun will ich die einzelnen Objekte trimmen/scheiden. Ich wähle ein Objekt aus und es öffnet sich das Trimmfenster. Allerdings kann ich in diesem Fenster nie das Objekt abspielen, da das Programm automatisch beim Öffnen des Fensters die Bereichsgrenzen (blau, geschweifte Klammern) für 2 Sekunden vorgibt und vor dem Objekt anfängt.

 

Blenden habe ich zu diesem Zeitpunkt noch keine ausgewählt. Aber auch wenn ich welche ausgewählt habe, ändert das nichts am Problem.

 

Ich nutze Version 17 bzw. das Update auf 2013.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Kommentare

wabu schrieb am 09.09.2012 um 12:14 Uhr

in diesem Fenster nie das Objekt abspielen, da das Programm automatisch beim Öffnen des Fensters die Bereichsgrenzen (blau, geschweifte Klammern) für 2 Sekunden vorgibt

Klick das doch einfach weg - und mein Tip: gehe in die timeline, geht besser, denke ich...

Zuletzt geändert von wabu am 09.09.2012, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mromling schrieb am 09.09.2012 um 14:28 Uhr

Aber bei meinem anderen Projekt ging es auch, dass ich in dem Fenster das Objekt abspielen konnte! Hat jemand noch einen Tipp?

Ehemaliger User schrieb am 09.09.2012 um 14:43 Uhr

Hallo.

Hat jemand noch einen Tipp?

Ja...

einfach auf den sehr erfahrenen wabu HÖREN

Gruß,

zonaroma

 

 

Irra schrieb am 09.09.2012 um 17:14 Uhr

Aber bei meinem anderen Projekt ging es auch, dass ich in dem Fenster das Objekt abspielen konnte!

Also der Trimmer ist doch nur für das Feintuning an den Übergängen da - wenn man ihn überhaupt braucht. Wenn ich im rechten Fenster die Abspieltaste drücke springt er zum nächsten Objekt, bzw kurz davor. Damit kann ich die genaue Framezahl fürs Überblenden bestimmen. Habe ich noch niemals gebraucht. Geschnitten wird in der Timeline und für genaues Überblenden kann man doch Zeiten eingeben bzw. zoomen zwecks besserer Anpassung.

Zuletzt geändert von Irra am 09.09.2012, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 09.09.2012 um 22:27 Uhr

Ich wähle ein Objekt aus und es öffnet sich das Trimmfenster. Allerdings kann ich in diesem Fenster nie das Objekt abspielen, da das Programm automatisch beim Öffnen des Fensters die Bereichsgrenzen (blau, geschweifte Klammern) für 2 Sekunden vorgibt und vor dem Objekt anfängt.

Ich habe das mal ausgegraben: die 2 sec hab ich auch, sehe keine Möglichkeit, das zu verändern.

Aber die geschweiften Klammern sehe ich nicht.

Hier mein Bild davon:

 

Zuletzt geändert von wabu am 09.09.2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

mromling schrieb am 16.09.2012 um 12:49 Uhr

Hallo wabu,

 

wenn Du keine geschweiften Klammern siehst und das Objekt im Trimmfenster abspielst, spielt er dann das ganze Objekt von Anfang bis Ende?

Bei mir tut er das nämlich nicht. Er spielt nur innerhalb der geschweiften Klammern (max. 1 Sekunde des Objektes) ab. Wozu gibt es dann ein Trimmfenster, wenn man hier nicht ordentlich abspielen kann?

wabu schrieb am 17.09.2012 um 08:33 Uhr

Doch, die Klammern sehe ich jetzt auch, hatte wohl die Ansicht zu gross, damit war der Anfabg des Clips nicht zu sehen.

Es spielt aber in der Tat den Clipanfang nur 2 sec im loop ab

Wozu gibt es dann ein Trimmfenster, wenn man hier nicht ordentlich abspielen kann?

Ich kann hier nur eine Philosophie hinter vermutten:

Trimmen bedeutet eigentlich nur Spitzen abschneiden. Das leistet diese Trimmfenster: das genaue schneiden auf denClip anfang und das zurechtschieben des lezten frames des Clips.

Ich nutze den Trimmer nie, sondern die timeline obwohl, nachdem ich jetzt damit beschäftigt habe: für ein Feintuning ist das so schlecht nicht.

Zuletzt geändert von wabu am 17.09.2012, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube