Kommentare

marboe schrieb am 05.09.2012 um 19:09 Uhr

Hallo SpiderschweinFD  (cool! )

Ich würde das Begrenzen der Seitengröße entweder ausschalten oder die Seite in der Breite so vergrößern, dass man einen Pseudorahmen machen kann. In deinem Beispiel wäre die Seite also so breit wie blau+weiß zusammen. Den Hintergrund könnte man einfach in weiß wählen und darauf ein blaues Rechteck aufziehen. Das wäre einfach ein optischer Trick. Dann kannst du deine Streifen problemlos unterkriegen.

Falls ich mich da jetzt nicht nachvollziehbar geäußert habe, bitte nochmal melden.

Gruß Martina

SpiderschweinFD schrieb am 05.09.2012 um 19:51 Uhr

wenn ich die Streifen auf die volle Breite ziehe, bekomme ich dann nicht Probleme mit den Auflösungen? Ich habe gedacht das es da vielleicht eine Löung gibt.

Der Hintergrund ist ja egal bei welcher Auflösung des Bildschirmes immer grau/weiß. Nun wollte ich halt, dass sich die Streifen genau wie der Hintergrund immer der Auflösung anpassen.

marboe schrieb am 06.09.2012 um 06:34 Uhr

 

wenn ich die Streifen auf die volle Breite ziehe, bekomme ich dann nicht Probleme mit den Auflösungen?

Auf die volle Breite ziehn, wirst du nicht schaffen . Du musst schon eine Breite definieren. Warum? s.u.

Der Hintergrund ist ja egal bei welcher Auflösung des Bildschirmes immer grau/weiß.

Nein, das kannst du bestimmen. Einfach eine Farbe draufziehen und es wird automatisch eine dementsprechende Ebene erstellt.

Nun wollte ich halt, dass sich die Streifen genau wie der Hintergrund immer der Auflösung anpassen.

Der Webdesigner ist nicht in der Lage, sich dynamisch anpassende Homepages zu erzeugen. Die Breite muss von dir vorgegeben werden. Die Länge kannst du auf jeder Seite variieren (wie das geht steht in der Hilfedatei)

Herzlichen Gruß Martina

 

SpiderschweinFD schrieb am 06.09.2012 um 17:06 Uhr

Dann werde ich wohl damit leben müssen. Trozdem Danke für die Hilfe.

Grüße Spider.

SpiderschweinFD schrieb am 12.09.2012 um 17:58 Uhr

Hallo SpiderschweinFD  (cool! )

Ich würde das Begrenzen der Seitengröße entweder ausschalten oder die Seite in der Breite so vergrößern, dass man einen Pseudorahmen machen kann. In deinem Beispiel wäre die Seite also so breit wie blau+weiß zusammen. Den Hintergrund könnte man einfach in weiß wählen und darauf ein blaues Rechteck aufziehen. Das wäre einfach ein optischer Trick. Dann kannst du deine Streifen problemlos unterkriegen.

Falls ich mich da jetzt nicht nachvollziehbar geäußert habe, bitte nochmal melden.

Gruß Martina

 

Danke für deinen Tipp. Ich wolle heute auch noch mal einen Beitrag schreiben. Ich habe nun eine Möglichkeit gefunden. Ich nutze einfach die Hintergrundfunktion. Ich baue mir also einen Hintergrund (mit den Streifen) den ich dann nach dem Kachelprinzip einsetze. Das macht Magix ja auch von alleine. Das Problem ist also gelöst.

 

Grüße Spider