Objekte einfügen

ohaertel1984 schrieb am 01.11.2016 um 17:45 Uhr

Liebe Community,

ich kenne es von anderen Programmen, dass ich per Drag & Drop die Objekte (z.B. Bilder) immer direkt ans Ende der aktuellen Spur ziehen kann.

Bei meiner Magix Video deluxe Version 16 wird das Objekt immer an den Anfang der nächsten freien Spur gezogen (wie auch im Handbuch beschrieben). Gibt es irgendeine Möglichkeit bzw. Einstellung die Objekte direkt an das Ende der z.B. ersten Spur zu ziehen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Oliver

Kommentare

Markus73 schrieb am 01.11.2016 um 17:51 Uhr

Hallo!

ich kenne es von anderen Programmen, dass ich per Drag & Drop die Objekte (z.B. Bilder) immer direkt ans Ende der aktuellen Spur ziehen kann

Ich glaube, hier ist zunächst einmal eine genauere Erläuterung nötig... Per Drag & Drop liegen doch die Objekte exakt da, wohin Du sie gezogen hast. Oder verstehe ich etwas falsch?

Zuletzt geändert von Markus73 am 01.11.2016, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

zonaroma schrieb am 01.11.2016 um 17:59 Uhr

Hallo,

wo steht denn der Abspielmarker. An dessen Ende das Foto "loslassen", dann müßte es doch passen.

Oder wie bei @Markus. Oder verstehe ich.....

Gruß,

zonaroma

ohaertel1984 schrieb am 01.11.2016 um 19:21 Uhr

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Mit dem Abspielmarker das hatte ich bereits probiert, funktioniert irgendwie nicht...

@Markus: Ich ziehe die Dateien direkt aus dem Windows Ordner in das Projekt ohne sie vorher zu importieren in die Software. Ich denke das könnte das Problem sein. Das vorherige Importieren finde ich jedoch ziemlich umständlich...

Markus73 schrieb am 01.11.2016 um 19:23 Uhr

Tut mir leid, ich verstehe es immer noch nicht. Was meinst Du mit "vorheriges Importieren"?

Jede Datei, die sich auf dem Rechner befindet, kann Du im Mediapool sehen und von dort bequem mit der Maus an jede gewünschte Stelle in der Timeline ziehen.

Zuletzt geändert von Markus73 am 01.11.2016, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Rohe schrieb am 01.11.2016 um 19:29 Uhr

 

Tut mir leid, ich verstehe es immer noch nicht. Was meinst Du mit "vorheriges Importieren"?

Jede Datei, die sich auf dem Rechner befindet, kann Du im Mediapool sehen und von dort bequem mit der Maus an jede gewünschte Stelle in der Timeline ziehen.

Hallo Markus73,

wir wissen, was man unter Mediapool meinst. Der Begriff ist aber nirgends definiert und wird von @Oliver evtl. nicht verstanden.

Gruß!
Rohe

zonaroma schrieb am 01.11.2016 um 19:33 Uhr

Hallo,

du versuchst scheinbar aus dem Ordner "Eigene Dateien"- Eigene Bilder - die Fotos per Drag `n Drop direkt in VDL zu ziehen?

Gruß,

zonaroma

Markus73 schrieb am 01.11.2016 um 19:37 Uhr

Ok, also der Mediapool ist der rot markierte Bereich:

Zuletzt geändert von Markus73 am 01.11.2016, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

zonaroma schrieb am 01.11.2016 um 19:38 Uhr

 

wir wissen, was man unter Mediapool meinst. Der Begriff ist aber nirgends definiert und wird von @Oliver evtl. nicht verstanden.

 

Hallo,

unter "Fenster" und "Hilfe" wird man da schnell fündig.

Gruß,

zonaroma

BilderMacher schrieb am 01.11.2016 um 19:40 Uhr

Der Begriff ist aber nirgends definiert und wird von @Oliver evtl. nicht verstanden.

Sorry, dass ich da widerspreche ... und ein Mitschnitt aus dem Einführungsvideo "zitiere"

Und in der Hilfe und der PDF steht der Begriff auch - schon sehr lange: von Anfang an. 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.11.2016, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

newpapa schrieb am 01.11.2016 um 19:43 Uhr

Hallo,

Das vorherige Importieren finde ich jedoch ziemlich umständlich...

Die Originaldateien werden im strengen Sinn nicht "irgendwie" ins Programm geholt. Insoweit ist der MAGIX-Begriff in diesem Zusammenhang missverständlich. Es wird bei diesem Vorgang in der Projektdatei lediglich eine Verknüpfung zum Original an seinem Speicherort angelegt.

Es macht keinen Unterschied, ob du über den Windows Explorer oder über den Mediapool gehst. Der Mediapool hat den Vorteil, dass Hilfsdaten ausgeblendet sind und dadurch die Übersicht besser ist.

Rohe schrieb am 01.11.2016 um 19:44 Uhr

 

Hallo,

unter "Fenster" und "Hilfe" wird man da schnell fündig.

Gruß,

zonaroma

Durchaus korrekt, aber suche es mal im Handbuch, das ist da, wo man im Allgemeinen zuerst Hilfe sucht.

Rohe schrieb am 01.11.2016 um 19:51 Uhr

 

Und in der Hilfe und der PDF steht der Begriff auch - schon sehr lange: von Anfang an. 

Also ich habe jetzt nur in dem Handbuch von VDL 2013 und VDL 2017 nach dem Begriff gesucht. Ergebnis: Keine Anzeige.

Unter Hilfe ist ja geklärt.

BilderMacher schrieb am 01.11.2016 um 19:52 Uhr

Zugegeben: Mediapool findet man nicht. Media Pool aber schon.

Liegt daran, weill die Suche im PDF die Schreibweisen nicht differenziert. 

Und dann gibt es noch das Inhaltsverzeichnis zum Durchklicken ... 

Im Programm habe ich früher, als ich mit VDL angefangen hatte immer die Kontexthilfe benutzt. Die öffnet sofort den passenden Bereich der Hilfe und man ist schnell an der richtigen Stelle.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 01.11.2016, 19:56, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 01.11.2016 um 19:54 Uhr

 

Zugegeben: Mediapool findet man nicht. Media Pool aber schon.

Und dann gibt es noch das Inhaltsverzeichnis zum Durchklicken ... 

Nun, lassen wir es lieber.

zonaroma schrieb am 01.11.2016 um 20:02 Uhr

 

Durchaus korrekt, aber suche es mal im Handbuch, das ist da, wo man im Allgemeinen zuerst Hilfe sucht.  

 

Hallo,

ich weiß nicht wer man ist. Ich drücke, wenn ich Hilfe brauche zuerst mal "F1"

Aber ist ja eh` Wurscht. @Markus73 und @BilderMacher haben`s ja treffend dargestellt.

Für mich ist es klar. Der beste Weg ist der Mediapool.

Gruß,

zonaroma

PS. Korrektur. Media Pool

Rohe schrieb am 01.11.2016 um 20:19 Uhr

 


Aber ist ja eh` Wurscht. @Markus73 und @BilderMacher haben`s ja treffend dargestellt.

Mein letzter Beitrag in diesem Thread (ich hoffe er verstößt nicht gegen die Forenregeln):

Es kann durchaus vorkommen, dass ich mal mit einem Beitrag daneben liege, aber eins muss ich nicht: Um Gunst bei den Moderatorn buhlen und  nebenbei auch mal den "Dankeschön-Button" drücken.

Leider hilft dies dem User überhaupts nichts!

ohaertel1984 schrieb am 02.11.2016 um 15:12 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe,

ich denke der sinnvollste Weg ist wohl wirklich der über den MediaPool. Dann kann man die Objekte wirklich sinnvoll an dem Platz einordnen, an den sie auch sollen.