Objektgrößen anpassen unter Beachtung der Browsergrößen - Größenverhältnis beibehalten!

alextappert schrieb am 01.02.2016 um 11:55 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin noch recht am Anfang mit dem Webdesigner Premium. Hoffe, ich frage nicht zu doof ;-)

 

Ich habe inzwischen recht guten Einblick, nutze z.B. auch die Möglichkeit, ein Objekt auszudehnen bzw. zu strecken. Problem dabei ist, dass das Objekt immer nur in die Breite gezogen wird, also an den Broser in der Breite angepasst wird, nicht jedoch das Größenverhältnis bestehen bleibt.

 

Bsp:

Ich habe ein Bild angelegt mit einer Größe von 960x200 px. Ich aktiviere "Websiteelement ausgedehnt" und dann "über die gesamte Breite". Nun verändert sich die Breite bei einem breiteren Browser zwar auf z.B. 1260 px, nicht jedoch die Höhe, die bleibt bei 200px.

 

Gibt es auch eine Möglichkeit, dass sich das Objekt dann von der Höhe her anpasst, also die Größenverhältnisse bestehen bleiben und der Text darunter dann mit verschoben wird?

Kommentare

BeRo schrieb am 01.02.2016 um 22:56 Uhr

[...] Gibt es auch eine Möglichkeit, dass sich das Objekt dann von der Höhe her anpasst [...]

Aber ja...

Wie war das doch mit dem netten Spruch: "wer lesen kann, ist klar im Vorteil..."

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2016, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

alextappert schrieb am 02.02.2016 um 08:59 Uhr

Danke für die Antwort. Aber soweit bin ich doch schon ;-)

 

Wenn ich diese Anwendung nutze, zieht sich das Objekt in die Breite, richtig...! Aber nicht im richtigen Verhältnis. Das Objekt wird NUR in die Breite bezogen, das Größenverhältnis stimmt aber nicht.

 

Ich hätte es gerne so...:

 

Ich lege das Bild beispielsweise mit 1024x100 px an. Wenn ich nun einen Bildschirm habe, der 1260px hat, dann sollte das Bild nicht 1260x100 haben, sondern gleichbleibend 1260x123

Das funktioniert aber nicht.

BeRo schrieb am 02.02.2016 um 09:16 Uhr

[...] Ich lege das Bild beispielsweise mit 1024x100 px an [...]

Wo, auf welcher Ebene legst Du das Bild an?

Wenn das zu skalierende Objekt in der MouseOff Ebene liegt, funktioniert die skalierte Anpassung, so, wie Du es Dir vorstellst...

------------------------

Edit: 17:27 h

Ich glaube ich verstehe jetzt, was du meinst.

Du siehst das Bild als Ganzes. Meine Beschreibung bezieht sich auf den Bildinhalt, der proportional vergrößert wird. Der äußere Rahmen wird tatsächlich nur in der Breite vergrößert, nicht in der Höhe...

Eine Veränderung in der Höhe müsste ja gleichzeitig alle oben/unten benachbarten Objekte verschieben, was nur mit einem Eingriff in die HTML Seitenstruktur möglich wäre. Dazu ist der WD (noch) nicht in der Lage...

Zuletzt geändert von BeRo am 02.02.2016, 17:27, insgesamt 4-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓