Objektraster funktioniert nicht

rotersamso schrieb am 08.11.2012 um 17:28 Uhr

Betr.: Video deluxe MX Premium


Hallo,


wenn ich in einem Schneideprojekt an einer Stelle eine Szene zerschneide, um z.B. ein Foto etc. einzufügen, rücke ich den Rest nach rechts, um hierfür eine Lücke zu schaffen.


Dabei habe ich alle Szenen die ich nach rechts verschiebe markiert und mit der "Kette" zu einer Gruppe zusammengebunden und dann verschoben.


Dieses Markieren ist sehr umständlich bei ungefähr 50 Szenen.


Es gibt doch sicher eine Möglichkeit, dies einfacher zu bewerkstelligen, aber welche?


Dachte schon mal an dieses "Magnet" (Objektraster), aber da tut sich gar nichts, auch dann nicht, wenn ich gar nichts einfügen möchte, sondern nur die vielen Szenen ohne Abstände zusammenrücken will (laut Hilfe soll ja dafür dieses "Magnet" dienen).

Kommentare

Matthes2 schrieb am 08.11.2012 um 17:40 Uhr

Hallo samson!

Wähle einfach den Mausmodus "eine Spur" oder "alle Spuren". In beiden Fällen wird alles, was hinter dem ersten markierten Objekt liegt mit verschoben.

Unterschied zwischen beiden Modi: "eine Spur" betrifft nur die Objekte der Spur, auf der das markierte Objekt liegt, eventuelle weitere Clips / Musikstücke ... die Du auf anderen Spuren liegen hast, werden NICHT mit verschoben. Bei "alle Spuren" werden alle Elemente im Anschluss mit verschoben.

In der Standartkonfiguration ist die Auswahl der Mausmodi entweder per Tastatur über die folgenden Tasten möglich:

einzelne Objekte "6"

alle Spuren: "/"

eine Spur: "8"

Kurvenmausmodus: "9"

Stretchen: "0"

vorhören: "Alt + 6"

Per Maus kansnt Du das ebenfall erledigen: oberhalb der Timeline liegt eine Symbolleiste, die Mausmodusauswahl ist das 14. Symbol (alle von links an gezählt).

Viel Erfolg

Matthes

 

Zuletzt geändert von Matthes2 am 08.11.2012, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

wabu schrieb am 08.11.2012 um 19:05 Uhr

(laut Hilfe soll ja dafür dieses "Magnet" dienen).

Abgesehn von Matthes Erklärung: Der Magnet geht nur, wenn er ausgeschaltet ist - bislang ein Fehler, mit dem man leben kann.

Zuletzt geändert von wabu am 08.11.2012, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube