objektverfolgung mit text und zb strick

flowers3011 schrieb am 28.01.2012 um 11:29 Uhr

hallo leute,

 

ich bin gerade dabei ein video für ein gleitschirm zu schneiden.

der schirm hat einige features, diese würde ich gerne mit text und evt. einen pfeil bei bewegten aufnahmen verfolgen.

ich habe das video pro x 3, kann aber leider keine option für manuelle objektverfolgung finden.

vielleicht kann mir ja jemand helfen

 

vielen dank

 

hannes

 

 

Kommentare

wabu schrieb am 28.01.2012 um 12:15 Uhr

Über Position und Grösse kannst du die Verfolgung selber steuern

Zuletzt geändert von wabu am 28.01.2012, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

flowers3011 schrieb am 28.01.2012 um 15:27 Uhr

vielen dank für die antwort.

vielleicht nimmst du dir ja ganz kurz die zeit und schaust hier auf sekunde 40 rein.

 

so würde ich das auch gerne umsetzen

 

vielen  vielen dank

 

hannes

 

wabu schrieb am 28.01.2012 um 15:33 Uhr

Um das genau umzusetzen: Den Textblock extern erstellen, als png mit transparenten Hintergrund speichern.

Den seitenstrich kann man für ein ruhendes Bild gleich mit einsetzen oder separat erstellen, auch als png.

Dann kann man diesen folgen lassen: eine Ecke ist ja festegelegt, keyframe setzen und da wo er zuletzt sein soll wird der Strich auserichtet und der zweite keyframe gesetzt.

Damit hat man die Bewegung.

Zuletzt geändert von wabu am 28.01.2012, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube