onepager ausdrucken - webdesigner 19 premium

honeyhausen schrieb am 15.01.2019 um 17:09 Uhr

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Handbuch als onepager (mit allen Funktionen einer Website) erstellt und will nun einen Teil davon ausdrucken. Der Druck aus dem Webbrowser (html exportiert) schmeißt mir 6 leere Seiten aus und einen Teil von Seite 1 auf Seite 7, dann endet er.

Aus dem Programm selber bekomme ich auch keinen sinnvollen Ausdruck, weil es ja eine lange Seite ist und  alles tatsächlich auf 1 Seite zusammengeschrumpft wird. Sämtliche Exportfunktionen versucht und keine Lösung gefunden. 

Davon abgesehen, dass ich zur Vorbereitung der Schulung gerne eine Papierversion hätte, will ja auch der eine oder andere Mitarbeiter später aus dem Browser heraus vielleicht einen Papierdruck starten.

Hat jemand eine Idee wie ich das realisiert bekomme?

Lieben Dank und liebe Grüße

Claudi

Kommentare

BeRo schrieb am 15.01.2019 um 18:15 Uhr

[...] ich habe ein Handbuch als onepager (mit allen Funktionen einer Website) erstellt [...]

will ja auch der eine oder andere Mitarbeiter später aus dem Browser heraus vielleicht einen Papierdruck starten. [...]

Das ist vergleichbar mit der Aufgabe, einen Kreis in Quadrate aufzulösen 😝
Kurz gesagt: Das geht nicht!

Wenn Du ein Handbuch drucken willst, das den Namen "Buch" verdient, dann musst Du es genauso anlegen, also jede Seite so, dass sie später auf ein Blatt Papier passt, z. B. ein DIN A4 Blatt.

Damit verbietet sich das "onepage" Layout zwangsläufig.

Möchtest Du, aus welchen Gründen auch immer, das optisch attraktive onepage Layout dennoch benutzen, kannst Du für die Druckausgabe ja geeignete Links auf eine druckbare Datei anlegen. Dann kann man problemlos einzelne Seiten- oder das ganze Handbuch öffnen/drucken, wenn man auf der Website auf den entsprechenden Link klickt...
Klar, dass Du in dem Fall doppelte Arbeit hast. 1x für die Website und noch einmal für die Druckdateien. 😰

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fm-b schrieb am 15.01.2019 um 18:21 Uhr

Über CSS ist das möglich. Hier kannst du auch definieren, wo die nächste Seite beim Druck beginnen soll etc.
https://www.w3schools.com/cssref/pr_print_pageba.asp

honeyhausen schrieb am 15.01.2019 um 18:36 Uhr

[...] ich habe ein Handbuch als onepager (mit allen Funktionen einer Website) erstellt [...]

will ja auch der eine oder andere Mitarbeiter später aus dem Browser heraus vielleicht einen Papierdruck starten. [...]

Das ist vergleichbar mit der Aufgabe, einen Kreis in Quadrate aufzulösen 😝
Kurz gesagt: Das geht nicht!

Wenn Du ein Handbuch drucken willst, das den Namen "Buch" verdient, dann musst Du es genauso anlegen, also jede Seite so, dass sie später auf ein Blatt Papier passt, z. B. ein DIN A4 Blatt.

Damit verbietet sich das "onepage" Layout zwangsläufig.

Möchtest Du, aus welchen Gründen auch immer, das optisch attraktive onepage Layout dennoch benutzen, kannst Du für die Druckausgabe ja geeignete Links auf eine druckbare Datei anlegen. Dann kann man problemlos einzelne Seiten- oder das ganze Handbuch öffnen/drucken, wenn man auf der Website auf den entsprechenden Link klickt...
Klar, dass Du in dem Fall doppelte Arbeit hast. 1x für die Website und noch einmal für die Druckdateien. 😰

Ja, das dachte ich mir schon fast. Der onepager hat den Vorteil, dass ich pro Thema nur 1 Seite habe. Ich verzichte dann auch lieber auf die Druckvariante. Thx BeRo 😉

honeyhausen schrieb am 15.01.2019 um 18:37 Uhr

Über CSS ist das möglich. Hier kannst du auch definieren, wo die nächste Seite beim Druck beginnen soll etc.
https://www.w3schools.com/cssref/pr_print_pageba.asp

Ich werd mal schauen ob ich damit klar komme Danke Dir 😊

BeRo schrieb am 15.01.2019 um 21:21 Uhr

[...] werd mal schauen ob ich damit klar komme [...]

Ich will Dich sicher nicht demotivieren, aber wenn Du den CSS "Trick" umsetzen willst, musst Du den HTML Code, den der WD mit der Seite "index.htm" ausgibt, intensiv manuell umbauen/ergänzen.
Wenn das denn überhaupt im Rahmen Deiner Möglichkeiten liegt, kannst Du die so geänderte Seite natürlich auch nicht mehr mit dem Web Designer bearbeiten, sollten mal Änderungen nötig sein. Machst Du es trotzdem, sind alle mühevoll angepassten Code Korrekturen "beim Teufel" 😳

Für Dein Vorhaben scheint mir das keine praktikable Lösung zu sein...

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

honeyhausen schrieb am 16.01.2019 um 11:45 Uhr

Danke für den Input BeRo. Ich denke so wichtig ist der Papierausdruck dann doch nicht. Ist ja auch nur für die "alten Hasen", die glauben ohne Papier nicht arbeiten zu können. Kann man eigentlich zwischenzeitlich eine Suchfunktion mit einbauen in die HP? LG

marboe schrieb am 16.01.2019 um 12:10 Uhr

Kann man eigentlich zwischenzeitlich eine Suchfunktion mit einbauen in die HP?

Ja. Es gibt die sog. GoogleSuche zum Selbsteinbau. Den Code findest hier ff.

Das Handbuch kannst du einfach per PDF anbieten. Dann kann sich doch jeder die Seiten drucken wie er mag. Gruß Marboe