Online Aktualisierung

Manfred-Brunhuber schrieb am 01.03.2020 um 11:26 Uhr

Hallo, seit der letzten Aktualisierung von Video deluxe 2020 Premium am 22.02.2020, auf Version 19.0.2.58 (UDP3), ist das Programm extrem langsam.

Bei Importierten Musiktiteln (MP3) lässt sich keine Wellenform mehr anzeigen. Marker anfassen zum ein- bzw.

ausblenden sind nicht mehr vorhanden. Der Mauszeiger zeigt nur einen senkrechten Strich mit zwei Pfeilen nach

links und rechts an. Beim Drücken der Maustaste wird immer an dieser Stelle geschnitten. Das gleiche ist es bei Titeln.

Beim Start des Programms, kann man das zuletzt bearbeitete Projekt nicht mehr auswählen.

Anmerkung: Betriebssystem WIN 7.

Mfg Manfred Brunhuber

Kommentare

geschi schrieb am 01.03.2020 um 11:55 Uhr

Hast du nach dem Update, die Konfigdatei, des Programmes, neu schreiben lassen, soll nix anderes heissen als, hast du einen "Programmreset" gemacht?

Manfred-Brunhuber schrieb am 01.03.2020 um 12:13 Uhr

Das Programm hat sich lediglich neu gestartet.

BilderMacher schrieb am 01.03.2020 um 12:28 Uhr

Bei Importierten Musiktiteln (MP3) lässt sich keine Wellenform mehr anzeigen.

Liegen Hilfsdateien in den Ordnern (HDP oder H0) - dann löschen, damit die Wellenform wieder über das Kontextmenü erstellt werden kann.

Marker anfassen zum ein- bzw.

ausblenden sind nicht mehr vorhanden.

Die Spurhöhe wieder auf Standard stellen, also größer machen.

Der Mauszeiger zeigt nur einen senkrechten Strich mit zwei Pfeilen nach

links und rechts an.

Kommt aber darauf an, wo man mit dem Mauszeiger steht.

Beim Drücken der Maustaste wird immer an dieser Stelle geschnitten. Das gleiche ist es bei Titeln.

Da drückst du auf das Symbol "Schere"? Nicht nachvollziehbar für mich.

Beim Start des Programms, kann man das zuletzt bearbeitete Projekt nicht mehr auswählen.

Gehst du nicht auf den Tab "Projekt laden..."? Da sind alle Projekte aufgelistet, wenn man zwischendurch nicht die Standardeinstellungen zurückgesetzt hat.

 

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

korntunnel schrieb am 01.03.2020 um 12:29 Uhr

Moin @Manfred-Brunhuber

Programmreset bedeutet, das Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückzusetzen.

Das führe mal durch. Dabei werden auch die Programmeinstellungen, Taste Y, zurückgesetzt, die Du dann wieder nach Deinen Wünschen anpassen musst.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8