Opt-Out für Google Analytics - Link in Datenschutzerklärung funktioniert nicht.

axel-kleinen schrieb am 05.07.2016 um 20:18 Uhr

Hallo zusammen,

Opt-Out für Google Analytics - Link in Datenschutzerklärung funktioniert nicht.

Im Head der Seite eingeben:

var gaProperty = 'UA-xxxxxxxx-1';
var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty;
if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) {
window[disableStr] = true;
}
function gaOptout() {
document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/';
window[disableStr] = true;
}

<script>
  (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
  (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
  m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
  })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga');

  ga('create', 'UA-xxxxxxxx-1', 'auto');
  ga('set', 'anonymizeIp', true); 
  ga('send', 'pageview');

</script>

 

In der Datenschutzerklärung eingeben:

Neben der Option, das Browser-Add-on zu installieren, gibt es eine weitere Alternative, die Erfassung der Daten durch Google Analytics zu verhindern. Sie ist insbesondere für Nutzer mobiler Geräte interessant. Klicken Sie dazu bitte auf diesen Link <a href=”javascript:gaOptout()”>Google Analytics deaktivieren</a> Sie installieren damit einen sogenannten Opt-Out-Cookie, der das Tracking der Daten auf dieser Webseite verhindert. Die Funktion bleibt solange bestehen, bis der Cookie gelöscht wird. Wurde der Cookie gelöscht reicht es, den Link erneut aufzurufen.

 

Die xxxxxxxx habe ich selbstverständlich mit der richtigen ID eingeben.

Eigentlich sollte das fettgedruckte als Link funktionieren.

Wer weiß Rat?
 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 05.07.2016 um 21:21 Uhr

Das Problem löst sich von selbst, wenn Du dem 1. JavaScript ein <script> Element spendierst. Natürlich musst Du dann auch das Ende des Scriptbereichs kennzeichnen mit </script> 

So kann das dann aussehen:

---------------------------------
<script>
var gaProperty = 'UA-XXXXXXXX-1';
var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty;
if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) {
window[disableStr] = true;
}
function gaOptout() {
document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/';
window[disableStr] = true;
}
</script>

<script>
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga');

ga('create', 'UA-XXXXXXXX-1', 'auto');
ga('set', 'anonymizeIp', true);
ga('send', 'pageview');
</script>

---------------------------------

Natürlich kannst Du die beiden (noch) getrennt aufgeführten JS in einem Script zusammenfassen...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 05.07.2016, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

axel-kleinen schrieb am 05.07.2016 um 21:44 Uhr

Danke für die Antwort. Schau doch bitte mal auf meiner Website www.friseur-kleinen.com bei Datenschutz. Vielleicht mach ich einen Denkfehler, aber müßte der Opt-Out Link nicht angezeigt werden? <script> am Anfang und </script> am Ende habe ich eingefügt.


 

BeRo schrieb am 05.07.2016 um 22:08 Uhr

[...] müßte der Opt-Out Link nicht angezeigt werden? [...]

Er müsste. Aber das kann nicht funktionieren, wenn Du HTML Code direkt im Text unterbringst.

Wenn Du stattdessen den Text "Google Analytics deaktivieren" verlinkst und als Link den JS Scriptaufruf "javascript:gaOptout()" benutzt, dann klappt's

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 05.07.2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

axel-kleinen schrieb am 05.07.2016 um 23:16 Uhr

Wir nähern uns dem Ende, vielen Dank.

Google Analytics deaktivieren habe ich verlinkt.

javascript:gaOptout()       habe ich in das weiße Feld geschrieben unter Link auf Internet oder E-Mail- Adresse.

Ich hoffe, das habe ich richtig verstanden. Jetzt weiß ich nur nicht ob der Link funktioniert?

BeRo schrieb am 05.07.2016 um 23:43 Uhr

[...] Google Analytics deaktivieren habe ich verlinkt. [...]

Prima, Du musst nur noch die "Leichen" entfernen...

[...] Jetzt weiß ich nur nicht ob der Link funktioniert? [...]

Das tut er...

Schöner wäre es natürlich, wenn nach einem Klick auf den Link eine Bestätigung eingeblendet würde, die dem Website Besucher signalisiert, dass das OptOut Cookie gesetzt wurde.

Wenn Du ds noch einbauen willst, kannst Du einfach die Funktion "gaOptout()" um die folgende Zeile ergänzen:

alert('Google Analytics wurde deaktiviert');

Im Funktionsscript sieht das dann so aus:

---------------------------------
function gaOptout() {
document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/';
window[disableStr] = true;
alert('Google Analytics wurde deaktiviert');
}

---------------------------------

Die zusätzlich eingefügte Scriptzeile habe ich blau markiert.

Klickt jetzt ein Besucher Deiner Website auf den Link, sieht er die u. a. Info...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 05.07.2016, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

axel-kleinen schrieb am 05.07.2016 um 23:46 Uhr

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Werde ich morgen ausprobieren und berichten.

axel-kleinen schrieb am 06.07.2016 um 00:10 Uhr

Hat alles geklappt, danke nochmals und gute Nacht.