optionaler Unterordner WD 11

ulrichW schrieb am 22.04.2016 um 09:45 Uhr

Liebe Leute!

Ich bin kürzlich vom WD 6 auf die 11er Version umgestiegen und schaffe es nicht, meine Seite hochzuladen.

scheinbar scheitere ich daran, einen "optionalen Unterordner" zu definieren. Im 6er brauchte man ja schlicht nur die Seite zu speichern und zu exportieren, übersehe ich da etwas?

 

Tut mir leid, wenn diese Frage sehr amateurhaft gestellt ist, aber ich bin kein IT-fachmann

Danke und LG

Ulrich

Kommentare

BeRo schrieb am 22.04.2016 um 10:02 Uhr

[...] schaffe es nicht, meine Seite hochzuladen. [...]

Wie hast Du festgestellt, dass der Upload nicht funktioniert?

  • Hat es beim Upload eine Fehlermeldung gegeben?
  • Hast Du nach einem vermeintlich erfolgreichen Upload Deine Site nicht öffnen können?
  • War Dein Webspace nach einem vermeintlich erfolgreichen Upload leer?
  • usw.

[...] scheinbar scheitere ich daran, einen "optionalen Unterordner" zu definieren. [...]

Wie die Beschreibung zum Eingabefeld für den Unterordner schon sagt, ist die Angabe eines Unterordners nur optional. Normalerweise muss hier nichts eingetragen werden.
Verlangt Dein Website Hoster aber den Upload in ein Unterverzeichnis (z. B. "HTML" oder "public" oder...) dann muss der Name des Verzeichnisses eingetragen werden.

Zuletzt geändert von BeRo am 22.04.2016, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓