Ordnerbezeichnung/Schriftgröße im Verzeichnisbaum "Import"

Boogie schrieb am 10.07.2025 um 08:04 Uhr

Moin Community,

gestern gab es von MS ein Update, u.a. neue Funktionen Taskleiste (Anordnung/Größe). Seit diesem Update habe ich folgendes Problem auf allen 3 Programmen (VDL 2026 Plus; Pro X17; VDL Premium 2025. In der Ordnerbezeichnung über den Reiter Import, werden Schriftgröße und Ordnergröße korrekt dargestellt. Über den Reiter Effekte und Vorlagen, kann man das nicht mehr erkennen/lesen. Die Ordnergröße im Mediapool ist weiterhin einstellbar. Kann das jemand bestätigen, oder wie kann man das ändern. Der Versuch über Eigenschaften DPI Einstellungen ändern, hat nichts gebracht.

Seit 1999 dabei. Eingesetzte Hardware 1. System: Ultra 9 285K Nvidia 5080, 64GB RAM DDR5, Mainboard Gigabyte Z890 2x Samsung 990 pro 1TB NVMe, IGPU Intel Iris OS Windows 11 pro 64bit 24H2, Build 26100.4652. Kameras: Nikon D850 Nikon Z9 GoPro Hero 11; Drohne DJI Mini 3

2. System: I9-12900K, Nvidia 3080ti, 64GB RAM DDR5, Mainboard ASUS Rock Maximus Z690, 2x Samsung 980 1TB NVMe, IGPU UHD 770, OS Windows 11 pro 64bit 24H2

Eingesetzte Produkte (nur aktuelle): VDL Premium 2023, 2024, 2025 Photostory 2023,2024 Pro X 10;11;12;13,15; 17 zirka 190 Plugin (Hitfilm, NewBlue, Pro DAD) ReSpeedr V2, Hide V2, Mercalli V6; Chroma Key Pro New Blue SAL

Aktuelle Treiber Stände 1. System Intel UHD 770: 32.0.101.6913 ; Nvidia 5080 Studio Driver 32.0.15.7680

Kommentare

dbekrause schrieb am 10.07.2025 um 09:43 Uhr

Moin @Boogie, dieses Problem hatte ich selber vor geraumer Zeit auch schon einmal, siehe hier

https://www.magix.info/de/forum/system-schriftgrsse--1313267/

Bei mir begann es nach einer Neu-, Clean-Installation des Systems, wobei ich mir recht sicher bin,dass auch seinerzeit ein kurz vor der Neu-Aufsetzung erfolgtes Windows-Update verantwortlich war (die Windows-Updates machen so etwas leider manchmal).

Frage: Hast Du mehr als einen Monitor an Deinem System angeschlossen?
Und wenn ja, handelt es sich um verschiedene Größen, also FullHD und UHD?
Und wenn auch das ja, sind die Monitore an den gleichen Ausgängen der GraKa angeschlossen, also Displayport?

Bei mir ist das der Fall gewesen, ich hatte es gelöst, indem ich den FullHD-Monitor statt am DP an den HDMI-Ausgang angeschlossen hatte, da war der unschöne Spuk vorbei.

Ansonsten guck Dir den verlinkten Thread an, evtl. findest Du da schon eine Lösung...sehr sicher bin ich mir aber, dass die Magix-Software nichts damit zutun hat.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

Boogie schrieb am 10.07.2025 um 11:15 Uhr

Moin dbkrause,

in der Tat hat die Magix SW nichts damit zu tun, denn den Effekt habe ich ja bei allen Anwendungen. Aber, der Hinweis mit dem 2. Monitor war goldrichtig, den habe ich zwar nicht, aber ich habe den IGPU Anschluss auf dem MB mit einem Display Adapter belegt, um beim Export auch die Intel Arc zu nutzen. Und genau das habe ich gestern so eingerichtet. Hat aber nichts gebracht, denn die RTX 5080 macht alles flott. Ich habe den Stecker wieder entfernt und das System neu gestartet, jetzt ist die Anzeige wieder wie vorher. Der Displayadapter (Blindstecker) ist ohnehin nicht ganz ungefährlich, denn wenn das System mal im abgesicherten Modus gestartet wird, geht er beim Start auf die IGPU und wegen des Blindsteckers bleibt der Bildschirm schwarz. Nochmals vielen Dank für den richtigen Tipp.

Seit 1999 dabei. Eingesetzte Hardware 1. System: Ultra 9 285K Nvidia 5080, 64GB RAM DDR5, Mainboard Gigabyte Z890 2x Samsung 990 pro 1TB NVMe, IGPU Intel Iris OS Windows 11 pro 64bit 24H2, Build 26100.4652. Kameras: Nikon D850 Nikon Z9 GoPro Hero 11; Drohne DJI Mini 3

2. System: I9-12900K, Nvidia 3080ti, 64GB RAM DDR5, Mainboard ASUS Rock Maximus Z690, 2x Samsung 980 1TB NVMe, IGPU UHD 770, OS Windows 11 pro 64bit 24H2

Eingesetzte Produkte (nur aktuelle): VDL Premium 2023, 2024, 2025 Photostory 2023,2024 Pro X 10;11;12;13,15; 17 zirka 190 Plugin (Hitfilm, NewBlue, Pro DAD) ReSpeedr V2, Hide V2, Mercalli V6; Chroma Key Pro New Blue SAL

Aktuelle Treiber Stände 1. System Intel UHD 770: 32.0.101.6913 ; Nvidia 5080 Studio Driver 32.0.15.7680

dbekrause schrieb am 10.07.2025 um 11:31 Uhr

Hi @Boogie, freut mich, dass es hingehauen hat😉👍

Ein Hinweis noch mit dem IGPU: Der (etwas unvorsichtige) Umgang damit hatte auch bei mir mal für "Bildschirm-Blindheit" gesorgt.

Wenn mein Mainboard mit Optimized Defaults läuft, ist IGPU leider deaktiviert, was dafür sorgt, dass die Intel-Grafik der CPU auch deaktiviert ist, ergo nicht genutzt werden kann.

Die Lösung: Im UEFI-BIOS IGPU aktivieren, aber unbedingt darauf achten, dass die Option darüber auf "Auto" steht, die wird nämlich nach der Aktivierung der IGPU automatisch umgstellt (weiß jetzt grad nicht, welche Option), man muss das händisch wieder auf "Auto" stellen.

Wenn Dein UEFI-BIOS (mein MB ist schon etwas älter, ASUS Z170 Deluxe) eine ähnliche Konstellation hat, könntest Du auf diesem Wege auch die CPU-Grafik aktivieren, ohne dass Du einen extra Adapter brauchst, das mal so nebenbei😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯