P/G verstellt sich beim Setzen von Keyframes selbständig

BilderMacher schrieb am 06.12.2010 um 19:32 Uhr

Noch ein Problem zu Position und Größe:

 

Ich versuche die  Alphamaske in P/G anzupassen und setze neue Keyframes und verschiebe sie im Vorschaumonitor mit den Bildanfassern. Bis hierhin alles gut.

 

 

Nur einen Keyframe-Klick weiter sieht das dann so aus

 

 

Wer hat noch das Verhalten bei VDL 17Plus und welche Programmdatei muss ich in den Papierkorb schmeißen, damit VDL entlich funktioniert? 

 

Die Videodeluxe.exe wollte ich aber noch verwenden, wenn es denn möglich ist.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Kommentare

MadMagix schrieb am 06.12.2010 um 20:08 Uhr

Hallo!

 

Das Verhalten kann ich leider nicht reproduzieren. Kannst du den Weg vielleicht noch exakter beschreiben?

newpapa schrieb am 07.12.2010 um 23:01 Uhr

Hallo,

leider kann ich Deine Beobachtung nur bestätigen:

Keyframeanimation für Maske zurechtgebastelt ( 3D-Verformung) -> Projekt weiterbearbeitet -> ursprüngliches Objekt nachbearbeitet -> plötzlich lässt sich der Ort des animierten Objektes nicht mehr bestimmen; es landet irgendwo. Mir blieb nur -> Objekt löschen.

wabu schrieb am 09.12.2010 um 18:05 Uhr

Der Ärger tut mir leid und lerne für mich daraus, erstmal abwarten - muss ich sowieso, erst muss der neue Rechner her.

 

Ich kenne das kleingedruckte nicht genau - aber: nach europäischem und deutschen Recht beträgt die Gewährleistung für ein Produkt zwei Jahre!

 

Dies ist ein Mangel des Produktes und darf nicht kostenpflichtig bearbeitet werden.

 

Diese ominösen 56 Tage mögen für den Erstgebrauch hilfreich sein, da man sich im Programm nicht so auskennt, also eine freundliche Dienstleistung. Und wenn einer heute ein Frage zu VdL 15 hat, das da der "Kundendienst" wie man früher den Support nannte, dafür eine Gebühr nimmt, kann ich nachvollziehen. Ich habe während meines Berufslebens oft mit solchen Unterstützungen zu tun gehabt, die nicht ein Fehler des Produktes waren...

 

Genug des Geschwätzes: ein Fehler eines Produktes ist ein Mangel und hat nichts mit einem (ungeschicktem) Umgang mit dem Programm zu tun.

 

Dieser Fehler wäre für mich eine "nogo" Kaufentscheidung.

 

Ich würde dies im User Board ebenfalls posten und was den Mangel angeht mich an den Vertrieb wenden, denn der ist für den Verkauf zuständig und damit auch mit der entgegennahne der Reklamation.

 

Vielen Dank an newpappa für die Unterstützung.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

MadMagix schrieb am 10.12.2010 um 08:25 Uhr

Bei Programmfehlern kostet der Support nichts! Das ist unumstößlicher Fakt!

Hier noch einmal die offizielle Stellungnahme:

 

Liebe MAGIX Nutzer,

wir möchten an dieser Stelle kurz auf einige Missverständnisse eingehen, die offensichtlich im Zuge von Änderungen entstanden sind.

EULA:

Bestimmungen in der EULA, die sich auf die Anzahl von Freischaltungen beziehen, sind ein notwendiges Schutzinstrument, um den Lizenzmissbrauch einzudämmen. Bei lizenzgerechter Nutzung, waren wir in der Vergangenheit immer bemüht, zusätzliche Freischaltungen zu ermöglichen, was auch in Zukunft der Fall sein wird. Ein solcher Schutzmechanismus ist notwendig, um auch weiterhin Produkte mit einem optimalen Preis/Leistungsverhältnis anbieten zu können. Unsere vielen treuen Kunden bitten wir dabei um Unterstützung.

Die neue EULA gilt für die Produkte, die sie entsprechend enthalten. Für ältere Produkte gilt weiterhin, die EULA, die bei der Installation bestätigt wurde.

Support:

Das neue Supportticket-System soll den Support vor allem beschleunigen. Es gibt mit magix.info, dem Support-Forum und den FAQs, drei Möglichkeiten jeder Zeit und sofort kostenlos Support zu bekommen. Dazu ist die Meldung von nachweislichen Programmfehlern natürlich auch weiterhin nicht kostenpflichtig und zu jeder Zeit möglich (dieser Hinweis wurde auch in den Handbüchern deutlicher formuliert). Das Ziel von MAGIX ist nicht mit Support Geld zu verdienen, sondern zu erreichen, dass die umfangreichen kostenlosen Services genutzt werden und dadurch eine schnellere Bearbeitung von E-Mail-Anfragen, in den ersten 8 Wochen nach dem Kauf, zu gewährleisten. Zu den meisten Problemen finden sich bereits im Forum oder auf magix.info entsprechende Lösungsbeschreibungen. Unser Ziel ist es demnach, den Support zu vereinfachen und die Lösungsfindung zu beschleunigen.


Im Auftrag der Geschäftsführung

Tom