Panasonic HC-V500 und Magix 16?

maksiu73 schrieb am 02.12.2012 um 15:42 Uhr

Hallo

Ich habe gerade neues Camcorder bekommen Panasonic HC-V500. Ich nutze seit Jahren Magix Programme zu Videobearbeitung zur Zeit Version 16 und 2008 (habe beide installiert). Leider kann ich mit diesen Programmen die Filme von dem Camcorder nicht lesen. Wenn ich über Magix vom Camcorder übertragen will (Dort ist Option HDV-Camera) wird mein Camcorder nicht erkannt. Wenn ich die Filme über HD-Writer von Panasonic überspielle, kann ich sie mit Magix auch nicht öffnen. Es zeigt sich Info:Dateiformat kann nicht gelesen werden...

In der Beschreibung steht aber dass avchd unterstützt wird.

Ich bin etwas verzweifelt. Muss ich das Programm wechseln? Ich bin kein Profi und eigentlich mit Magix bin ich bis jetzt sehr gut zurecht gekommen.  

Ich hoffe, jemand kann mir helfen

Kommentare

Markus73 schrieb am 02.12.2012 um 15:58 Uhr

Hallo!

Wenn ich über Magix vom Camcorder übertragen will (Dort ist Option HDV-Camera) wird mein Camcorder nicht erkannt.

Das ist klar, denn die genannte Kamera ist keine HDV-Kamera, sondern ein AVCHD-Gerät.

Der genannte Weg (Einspielen mit Panasonic-Software) ist der richtige, denn den Magix-eigenen Importassistenten für AVCHD gab es (glaube ich) in der Version 16 noch nicht. 

Wenn ich die Filme über HD-Writer von Panasonic überspielle, kann ich sie mit Magix auch nicht öffnen. Es zeigt sich Info:Dateiformat kann nicht gelesen werden...

Hm, das wiederum wundert mich, denn eigentlich ist VdL 16 schon  AVCHD-fähig. Welche Version hast Du denn genau? Ich erinnere mich nicht wirklich, aber ich glaube, nur die "Plus"- oder "Premium"-Variante kann mit AVCHD umgehen.

MIt einer neueren Version würdest Du trotzdem viel gewinnen, hier hast Du deutlich bessere Leistung. Du kannst Dir ja mal kostenlos die Testversion des neuen VdL 2013 von der Magix-Homepage laden und ausprobieren.

Schöne Grüße,

Markus

P.S. Ok, Fred war schneller :-)

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.12.2012, 15:59, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

maksiu73 schrieb am 02.12.2012 um 16:13 Uhr

Danke :-)

Ich habe gedacht, dass HD und AVCHD das gleiche ist... aber wie gesagt, ich bin kein Profi und Computer überfordert mich dauernd...

Ich habe Version 16 Delux und 2008 Delux Plus. Eigentlich habe ich gedacht, da steht auch, dass Format AVCHD unterstützt wird.

Also probiere ich wohl eine neue Version von Magix zu kaufen, und hoffe, dass dann richtig funktioniert... uff, wieder muss ich Geld investieren... lieber zeige ich meinem Mann dieses Monat keine Kontoauszüge...

Und ich hoffe, mein Computer ist genug schnell. Prozessor i7 und sonst beim Kauf habe ich extra gebeten, ein Computer für Video-Bearbeitung mir auszusuchen. Mit meinem altem AV_format hat jedenfalls sehr schnell und problemlos funktioniert.

Markus73 schrieb am 02.12.2012 um 17:50 Uhr

Ich habe gedacht, dass HD und AVCHD das gleiche ist.

AVCHD ist ein üblicher HD-Standard und HDV ist ein anderer. "HD" ist überhaupt kein Standard, sondern lediglich ein unklarer Sammelbegriff. Insbesondere sind aber AVCHD und HDV zwei komplett unterschiedliche Systeme, alleine schon deshalb, weil bei letzterem die Aufzeichnung auf Band erfolgt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 02.12.2012, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX