Parallelbetrieb möglich?

juermeyer schrieb am 11.09.2022 um 13:09 Uhr

Hallo,

ich bin seit vielen Jahren Benutzer von VDL und war prinzipiell auch immer zufrieden damit. Aber so etwas wie in den vergangenen 12 Monaten habe ich vorher noch nicht erlebt.Eine meine Hauptanwendungen ist das Erstellen von DVDs und BDs. Ich hatte am 01.05.21 meine VdL-Lizenz verlängert und ab Umstellung auf im August auf die neue Engine ist es mir nicht mehr gelungen ein einziges durchgehend funktionierendes DVD- oder BD-Menü zu erstellen.

So wie mir ist es aber ganz augenscheinlich auch vielen anderen Benutzern ergangen, die vielen hier im Forum geschilderten erfolglosen Versuche sprechen Bände. Etliche an den Support gemeldete Probleme wurden als nachvollziehbar eingestuft und angeblich an „die Entwickler weitergeleitet“.

Nun scheint ja alles wieder gut zu sein, die vielen positiven Meldungen weisen zumindest darauf hin. Aber ist damit auch wieder die DVD- und BD-Menüerstellung zufriedenstellend möglich?

Bevor ich das nächste „finanzielle Fiasko“ erlebe würde ich es ganz gerne ausprobieren und dazu meine Frage:

Wird bei der Installation der aktuellen Trial-Version meine installierte Version 21.0.2.130 deinstalliert oder gibt es eine Möglichkeit beides parallel zu benutzen?

Zuletzt geändert von juermeyer

Gruß Jürgen

VdL 2025 Plus Abo-Vers. 24.0.1.221; Windows 10 Pro 64 bit. 24H2;

Intel Core i5-13600K; UHD Graphics 770 (ARC) Vers. 32.0.101.6458; Speicher 32 GB DDR5-5600; Mainboard Asus ROG STRIX Z690-G

Windows und Programme auf SSD Samsung 970 EVO Plus M.2 1TB; alle Magix-Projektdaten auf gesonderter SSD Samsung 960EVO 250GB

Camcorder Panasonic HC-VXF999

Kommentare

georg4 schrieb am 11.09.2022 um 14:28 Uhr

 

Wird bei der Installation der aktuellen Trial-Version meine installierte Version 21.0.2.130 deinstalliert oder gibt es eine Möglichkeit beides parallel zu benutzen?

Bei mir wurde die installierte Version 21.0.2.130 deinstalliert. Musste sie dann wieder installieren. Aber dann ist wieder die Demo-Version weg.

Win 10 Pro 64 bit / 22H2
Mainboard ASUS PRIME Z690M-P
CPU - Intel(R) i7-12700K / RAM - 32,0 GB DDR5
iGPU UHD Graphics 770 / GPU - Nvidia RTX 4070 Super
2x Samsung 980 PRO M.2 NVMe 1 TB / Samsung 870 EVO SSD (2x1TB)
Pro X 14 und X16 (22.0.1.219) + VDL-Premium 2013/2016/2019/2020/2021/2022/2024
Seit 2024 auch DaVinci Resolve 19. Jetzt auch in deutsch,
DJI Mavic 2 Pro, Olympus OM-5, DJI Action 4, Huawei P30 Pro + Huawei P20


Manchmal braucht man eine ganze Tankfüllung Sprit, oder muss einen vollen Akku leerfahren, bevor man wieder klar denken kann...

korntunnel schrieb am 11.09.2022 um 17:18 Uhr

Hallo @juermeyer

eine Parallel-Installation ist leider nicht möglich. Die Vorgehensweise hat @georg4 korrekt beschrieben, danke dafür.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8