Passender PC 50P UHD Schnitt

Surfy schrieb am 20.03.2021 um 13:35 Uhr

Hallo,

Ich habe mir einen neuen PC für den Videoschnitt in UHD 50P zusammengestellt:

Be Quiet! Pure Power 11 500W Netzteil ATX
MSI Mainboard Z490-A PRO - Mainboard - ATX
Intel Core i9-10900K - 3.7 GHz
Intel UHD Graphics 630 bis 1759MB
32GB 2x Kingston HyperX FURY PC3000
Samsung 970 EVO Plus SSD 500GB NVMe M.2 (OS)
Samsung 870 Evo 2TB für Schnittdaten
Außerdem noch eine 6TB HD zur Ablage von Daten.


Als Grafikkarte würde ich gerne meine GT1030 weiter nutzen.

Ich denke für das Schneiden sind hauptsächlich die CPU Kerne entscheidend?

Was meint ihr?

Viele Grüße

 

Kommentare

geschi schrieb am 20.03.2021 um 13:45 Uhr

Hallo

Bis auf dieNVMe und die NVIDIA, gut.

Was willst du mit diesen 500GB, wohl nicht das BS und alle anderen Programme, wenn ja, lass es.

die 2TB für BS und Programme, das finde ich gut, da ist genügend Platz.

https://www.magix.com/fileadmin/user_upload/Produkte/Pro/Video_Pro_X11/video-pro-x11-hinweise-zur-hardwarebeschleunigung-de.pdf

man beachte GTX ab 1050!!

Surfy schrieb am 20.03.2021 um 19:13 Uhr

Danke euch! Also besser erstmal die interne GPU der CPU Intel UHD Graphics 630 verwenden oder upgraden auf mindestens eine GTX1050?

geschi schrieb am 20.03.2021 um 19:19 Uhr

Also besser erstmal die interne GPU der CPU Intel UHD Graphics 630

Ja, aber noch wichtiger, eine große Platte für das BS.

Surfy schrieb am 20.03.2021 um 19:27 Uhr

Also besser erstmal die interne GPU der CPU Intel UHD Graphics 630

Ja, aber noch wichtiger, eine große Platte für das BS.


Ich habe das BS gerne getrennt von allem anderen.

Die M.2 SSD soll nur dem Betriebssystem dienen.

Alle anderen Programme die performant laufen sollen auf die 2 TB SSD.

Oder spricht etwas dagegen?

geschi schrieb am 20.03.2021 um 19:40 Uhr

Die M.2 SSD soll nur dem Betriebssystem dienen.

Ich kann dir nur nahelegen, lass es, was soll das auch, der einzige Vorteil wäre eine kürzere Startzeit und die ist überschaubar, sonst nichts.

Ich hab sowas lage genug getestet.

PS: noch ein Vorteil, du brauchst im Winter keine Heizung, das übernimmt die PCIe Platte.

Surfy schrieb am 20.03.2021 um 19:59 Uhr

ok, danke euch :)

 

Surfy schrieb am 21.03.2021 um 09:46 Uhr

Hi nochmal,

Noch eine Frage zur Grafikkarte.

Bei allen Benchmarks die ich gefunden habe, schneidet die GT1030 wesentlich besser ab, als die interne GPU 630, des i9 10900k.

Wieso sollte ich trotzdem besser die interne GPU nehmen?

https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GT-1030-vs-Intel-UHD-Graphics-630-Desktop-Coffee-Lake-i5-i7/m283726vsm356797

SWISS-TOM schrieb am 21.03.2021 um 09:57 Uhr

Weil VDL mehrheitlich die interne GraKa nutzt. Das sieht man auch daran, dass VDL gut funktioniert auch ohne separate Karte.

Surfy schrieb am 21.03.2021 um 10:24 Uhr

Weil VDL mehrheitlich die interne GraKa nutzt. Das sieht man auch daran, dass VDL gut funktioniert auch ohne separate Karte.


Das ist interessant, danke!

Kann man eigentlich auch beides nutzen? Also die interne GPU und die externe GrakKa?

geschi schrieb am 21.03.2021 um 10:50 Uhr

Bei allen Benchmarks die ich gefunden habe, schneidet die GT1030 wesentlich besser ab, als die interne GPU 630, des i9 10900k.

Ja, bei was, beim Gaming, wir sind hier beim Videoschnitt!!

Kann man eigentlich auch beides nutzen? Also die interne GPU und die externe GrakKa?

Ja, die NVIDIA ab 1050GTX für die Anzeige, die Intel für das Encoding, könnte nur sein das du einen HDMI Dummy benötigst.