PC-Konfiguration für VdL16 und AVCHD-Filme

klappstuhl_65 schrieb am 24.05.2013 um 10:08 Uhr

Hallo!

Leider bin ich in der Community nicht fündig geworden. Was sollte ein PC für flüssiges ARbeiten und zügiges REndern leisten? Macht eine SSD Sinn? Sollte man auf die SATA-Version achten? Welcher Prozessor, welche Grafik, wieviel RAM und GRafik-RAM? Geht AMD auch , oder sollte es Intel sein?

Fragen über FRagen...

Kommentare

Rohe schrieb am 24.05.2013 um 10:31 Uhr

Schau mal bei bei den Videoschnittrechner von Winner, Dresden nach. Das sollte dir ungefähr eine Vorstellung für einen neuen Rechner geben.

Aber unabhängig davo, würde ich dir einen Umstieg auf VDL 2013 anraten. Ggf. bis September warten, denn dann dürfte wahrscheinlich VDL 2014 bereitstehen.

marion51 schrieb am 24.05.2013 um 11:19 Uhr

Bei Interesse - hier gibt es auch recht gute Tips:

inside multimedia - Videoschnitt, Bildbearbeitung, Multimedia und ...

http://www.inside-mm.de/

http://www.computeruniverse.net/kaufberatung/219-30000079/videoschnitt.asp

Gruß

klappstuhl_65 schrieb am 24.05.2013 um 13:34 Uhr

ERstmal danke für eure Tipps!

Allerdings sind die Rechner für mich alle viel zu teuer! Ich möchte maximal 800€ ausgeben und nicht professionell schneiden. Die zweite Seite aus Marions Antwort ist leider viel zu allgemein gehalten.

Mir wurde gesagt, dass ein i5-Prozessor ausreichend sei und dass die meisten Grafikchips mehr als 1 GB Grafik-RAM gar nicht ansteuern könnten. Grafikpower bräuchte man nur zum Spielen; für den Videoschnitt sei ein schneller Prozessor und ggf. eine SSD-Platte sinnvoll.

klappstuhl_65 schrieb am 24.05.2013 um 16:28 Uhr

Trotz des etwas (?) genervten Tons, in dem dein Posting verfasst ist, noch einmal danke, dass du dir die Zeit nimmst, mir so ausführlich zu antworten. Weiteres im Quoting:

Mir wurde gesagt, dass ein i5-Prozessor ausreichend sei

Dann wende dich auch an die es gesagt haben, wenn du Probleme bekommst.

Du hast allgemein gefragt und wir haben dir allgemein eine Antwort gegeben. Aus deinem anderen Thread mag mir bekannt sein, dass du nichts mit HD zu tun haben möchtest und dir auch noch die VHS Auflösung zu gut ist.

In diesem Posting ging es um vom TV aufgenommene Filme, die VHS-Qualität haben sollen (nicht schlechter), weil sie an Röhrengeräten in der Schule gezeigt werden sollen.

Wenn du auf minimale Werte in der Qualität gehen und du niemals HD Material verarbeiten möchtest, mag es auch ein billiger Rechner ermöglichen. Aber auch in diesem Rechner sollten die Mindestanforderungen erfüllt sein und du dürftest keine Software installieren, die deinen Rechner belasten könnten.

Wie im Topic dieses Postings steht, möchte ich die AVCHD-Filme, die mein Camcorder liefert, schneiden.

Außerdem muss das Gesamtsystem stimmen. Videoschnitt nur von einem Prozesser abhängig  zu machen, ist leider völlig falsch. Man braucht auch eine geeignete Graphikkarte, ein Mainboard, das Ivy und Sandy Bridge unterstützt und eine entsprechende performante Festplatte. Wir können dir nur Tipps geben, denn der Rechner soll ja die nächste 3-5 Jahre deine Anforderungen erfüllen.

dass die meisten Grafikchips mehr als 1 GB Grafik-RAM gar nicht ansteuern könnten. Grafikpower bräuchte man nur zum Spielen;

Dann gehe auch zu diesen "Spezialisten", wenn du hinterher Probleme hast. Schau dir die Systeme an, mit denen andere Anwender Performance-Probleme haben und lerne daraus ...

Ich lerne gern, aber lieber nicht im Ausschlussverfahren, indem ich all die PCs ausschließe, die Probleme bereiten. Ich möchte halt nur nicht "überpowert" aus dem Laden gehen...

Nix für ungut!