PDF wird nicht ( mehr) angezeigt

jduchscherer schrieb am 27.08.2016 um 10:35 Uhr

Hallo zusammen,

die Webseite läuft schon seit 2 Jahren einwandfrei.

Die PDF´s (20) liegen in Index_htm_files und wurden einwandfrei angezeigt.

Ich musste jetzt Änderungen an den PDF`s vornehmen...und habe diese mit gleichem Namen wieder in Index_htm_files abgelegt.

Exportiert und Websitenvorschau aktiviert........bis auf 4 PDF`s werden alle wieder richtig angezeigt.

Bei 4 kommt der  Fehler-Code 404.

Jetzt das sonderbare wenn ich mit dem Browser index.htm direkt anklicke erscheint die WEB-Site und ALLE(20) (PDF`s) funktionieren einwandfrei.

Die Frage ist: wenn ich die geänderte WEB Site veröffentliche, werden die PDF`s angezeigt oder (diese4) nicht.

Warum bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich das Bearbeitungsprogramm WEB-Designer11 aufrufe und keine Fehlermeldung wenn ich den HTML Code index.htm direkt anwähle?

 

Ich kann mir keinen Fehlschuss leisten

gruss

Juergen

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.08.2016 um 12:29 Uhr

Die PDF´s (20) liegen in Index_htm_files und wurden einwandfrei angezeigt.

Das ist soweit auch in Ordnung.

Ich musste jetzt Änderungen an den PDF`s vornehmen...und habe diese mit gleichem Namen wieder in Index_htm_files abgelegt.

Hier musst Du uns mal etwas näher erklären, was genau Du da wie gemacht hast.

Welche PDF-Dateien, die auf deiner Festplatte oder die auf dem Server im Internet abgelegten?

Exportiert und Websitenvorschau aktiviert.

Hier musst Du uns mal etwas näher erklären, was genau Du da wie gemacht hast.

Warum und wohin exportiert?

 

Ich kann mir keinen Fehlschuss leisten

Was meinst Du denn damit?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.08.2016, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

jduchscherer schrieb am 27.08.2016 um 13:07 Uhr

1.Im Internet habe ich keine Änderung vorgenommen.

2. die Änderungen habe ich auf der Festplatte vorgenommen. ( LOGO geändert)

 

jduchscherer schrieb am 27.08.2016 um 13:14 Uhr

sorry habe falsche Taste gedrückt.

Ich habe die PDF`s aus der Index_htm_file herauskopiert in einer anderen Datei geändert und dann wieder in die Index_htm_file Datei wieder hinein kopiert.

Auch habe ich einen neuen Button eingesetzt.

Darume habe ich alles nochmal exportiert( auf meinem Rechner in einen File) um zu testen ob das alles auch richtig funktioniert bevor ich es veröffentliche.

Da die PDF`s sehr oft heruntergeladen werden, kann ich es mir nicht leisten das dies nicht funktioniert.

BilderMacher schrieb am 27.08.2016 um 13:29 Uhr

Ich habe die PDF`s aus der Index_htm_file herauskopiert

Wo? Die aus dem Internet oder auf der Festplatte? 

Da die PDF-Dateien namentlich nicht geändert werden, werden sie beim Veröffentlichen nicht nochmal mit hochgeladen. Um das zu erreichen, musst du sie auf dem Server löschen.

Erst so erfolgt die Veröffentlichung mit den auf der Festplatte liegenden und dort geänderten PDF's.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.08.2016, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

jduchscherer schrieb am 27.08.2016 um 13:45 Uhr

sorry ich bin mit den ganzen Änderungen noch nicht auf dem Internet...ich bilde das erst einmal alles auf dem Rechner ab.

Das mit dem Inernet ist mir schon klar.

Es ist ja möglich das ganze auf dem Server erstmal zu simulieren bevor ich es veröffentliche.

Bei dieser Simulation werden 16 PDF`s einwandfrei dargesteltt und bei 4 bekomme ich die Fehleranzeige 404!

und ich finde den Fehler nicht....denn wie unten beschrieben ....index.htm direkt aufgerufen und alles funktioniert einwandfrei.

BilderMacher schrieb am 27.08.2016 um 14:26 Uhr

Ich gebe auf!

 

Server = Internet = Server = Provider = Ort, wo die Homepage veröffentlicht ist = Hoster = index_htm_files!

Wenn Server ein eigener Server bei einem Provider ist, dann schreibe das.

Wenn der Server ein vernetzter PC im Arbeitszimmer ist, dann schreibe das.

Wenn der Server ein virtueller auf dem Rechner ist (Apache), dann schreibe das.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.08.2016, 14:26, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

jduchscherer schrieb am 29.08.2016 um 18:25 Uhr

ich versuche es nochmal.

Internet: auf dem Internet läuft die WEB-Site seit ca 2 Jahren einwandfrei.( mit Web-Designer erstellt)

Aufgabe : die Logos bei den PDF`s müssen geändert werden.

Auf meinem Rechner: unter benutzung von Webdesigner 11 nehme ich die Kopie derWEB-Site vom Internet ( die ich als Kopie auf meinem Rechner gespeichert habe ) gehe in Index_html_file und ändere dort die einzelnen PDF`s mit neuen Logos.Auch mache ich noch 2 Änderungen auf 2 Webseiten.Nach der Änderung speichere ich die Kopie wieder auf meinem Rechner.  Damit alles auf dem neuesten Stand ist, führe ich einen Website export   (mit dem WD11) nach dorthin wo meine Kopie auf dem Rechner liegt durch.Um mir das ganze anzusehen (damit mir kein Fehler unterlaufen ist) führe ich danach eine Website-Vorschau durch.Jetzt sehe ich das 16 PDF`s einwandfrei funktionieren und vier nicht. Die Frage ist warum?

Immer noch auf dem Rechner: wenn ich jetzt dorthin gehe wo ich die Kopie hingespeichert habe und dort den Index.htm starte( indem ich ihn anklicke) dann kann ich alle 20 PDF`s aktivieren(ansehen)....die Seiten funktionieren einwandfrei.

Aus diesem Grund getraue ich mich nicht mit WD11 die Website zu veröffentlichen(ändern auf dem Internet)

Die Frage ist warum funktioniert die Website unter WD11 anders als wenn ich mit Index.htm direkt starte!?

 

BilderMacher schrieb am 29.08.2016 um 19:01 Uhr

Der Fehler liegt in deiner Arbeitsweise, Ändeungen vorzunehmen! 

 

Ich habe es so verstanden, dass die PDF's heruntergeladen werden, liegen also als Datei vor und sind nicht als Dokument auf den Seiten lesbar veröffentlicht.

Somit hast du fpr alle 20 PDF-Dateien 'Platzhalter'. Dies Platzhalter sind über die Webeigenschaften / Links 'Auf Datei verlinkt'.

Das heißt, es ist egal, wo die PDF's auf der Festplatte liegen. Sobald sie im WD auf den Platzhalter verlinkt wurden, fügt der WD sie in ein Hilfsverzeichnis _web_files ein, was er beim Veröffentlichen durchsucht und mit dem Server abgleicht, ob Dateien vorhanden sind oder fehlen, die hochzuladen sind:

Heißt dein Festplatten-Export zum Beispiel: Homepage-Projekt-PDF, bekommt das Hilfsverzeichnis diesen Namen:

Homepage-Projekt-PDF_web_files

Nur so hast Du auch bei der Vorschau dann auch alle Dateien in der Ansicht und sie werden veröffentlicht. Die geänderten Dateien müssen auf dem Server gelöscht sein!

 

Steht auch so in der Hilfe:

PDF-Dateien

PDF-Dateien lassen sich auf zwei verschieden Weisen in das Webdesign integrieren. Entweder per Import, so dass der Inhalt der PDF-Datei auf der Seite eingefügt wird (wie bei Foto-Dateien). Oder Sie verlinken auf eine Kopie der Datei auf der Website, die zusammen mit der Website veröffentlicht wird. Wenn Sie also eine PDF-Datei importieren, werden Ihnen diese beiden Optionen angeboten.

Wenn Sie Link hinzufügen wählen, wird eine Kopie der PDF-Datei in das Hilfsverzeichnis Ihres Designs kopiert und zusammen mit Ihrer Website exportiert und veröffentlicht. Ein Link wird auf der Seite hinzugefügt, der auf der Seite so aussieht:

 

Wird der Link auf der exportierten Seite angeklickt, wird normalerweise das PDF geöffnet, aber das genaue Verhalten hängt von den konkreten Browsereinstellungen ab.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 29.08.2016, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

marboe schrieb am 30.08.2016 um 08:10 Uhr

Hallo Jürgen,

ich versuche es mal mit anderen Worten ... Bildermacher hat nämlich sicherlich recht.
Würdest du nicht so Umwege gehen, wäre das alles ein Klacks.

Du hast geschrieben:

Auf meinem Rechner: unter benutzung von Webdesigner 11 nehme ich die Kopie derWEB-Site vom Internet ( die ich als Kopie auf meinem Rechner gespeichert habe ) gehe in Index_html_file und ändere dort die einzelnen PDF`s mit neuen Logos.

Und genau da passiert der Fehler.
Du greifst in die Speicherabläufe des WD ein und überspringst einen Schritt.
Das Ändern bzw Einbinden einer PDF, welche als Icon in der Website erscheinen soll, wird so vom WD durchgeführt, wie Bildermacher es per Bild gezeigt hat.

Der WD speichert das PDF in der Hilfsdatei - von dort (!!) wird es in den Ordner index_htm_files gepackt. Automatisch und immer erst bei "Veröffentlichen".
Diesen Schritt gehst du als Alleinigen; und das unabhängig vom Veröffentlichungsprozess.
Ein unnötiger Umweg. Denn dein Hilfsverzeichnis ist nun komplett durcheinander weil "es umgangen wurde" und wenn es dumm läuft (das wird aus deiner Erklärung nicht klar) überschreibt das Hilfsverzeichnis wieder deinen index_htm_Odner.

Der WD kann diese Zusatzdateien zuverlässig händeln. Lass es ihn machen. Dann hast du auch nicht solche Probleme.
Wahrscheinlich ist bei dir auf dem PC und auch auf dem Server mittlerweile ein ziemliches Chaos der Versionen entstanden. Deshalb der Rat, sowohl auf dem Server als auch in der Hilfsdatei XXX_web_files erst mal alle PDFs zu löschen. Dann die Dateien im Projekt neu einbinden wie von Bildermacher gezeigt. Dann einfach dein Projekt auf dem bereinigten Server veröffentlichen.
Ich habe Webprojekte mit hunderten solcher Einbindungen und die funktionieren einwandfrei.
Viel Erfolg!! Gruß Marboe