Performance bei UHD-60fps

w.droll schrieb am 17.11.2019 um 17:28 Uhr

Hallo, sicher gibt es hier jemanden, der mir sagen kann ob ich zu viel von meiner Hardware erwarte.

Problem habe ich beim Sichten des Quellmaterials UHD-60fps mit PC-Win10 i7-6700 3,4GHz 16GB-RAM, NIVADA GTX 970 kann ich nur extrem hakelig anzeigen. Ich habe keine weiteren Programme im Hintergrund, aktueller Grafiktreiber und letzte VIDEO-PRO-X-Version sind installiert. (Den Blitz unter dem Abspielfenster gibt es leider nicht im QuelleFenster) Normales Abspielen dieser Quelle über andere Programme oder WIN-Systemkomponenten bereitet keine Probleme aber eben im Quellmonitor bei PRO-X.

Über einen hilfreichen Tip würde ich mich sehr freuen.

Kommentare

maedschik schrieb am 18.11.2019 um 09:05 Uhr

Hallo!

Ich habe einmal eine zeit-lang mit meiner Fz 1000 (umgestellt) AVCHD 60fps aufgenommen und verarbeitet. Ich hatte keine Probleme damit. (s. Signatur) Auch das 60fsp-Material der Canon G5x machte keine Schwierigkeiten.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 18.11.2019, 09:08, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 18.11.2019 um 11:42 Uhr

Hallo!

Nachtrag: Ich habe kein Antivirenprogramm installiert, habe die Windows- Einstellungen optimiert ( nur 1Bsp. Die visuellen Einstellungen) Nvidiaeinstellungen optimiert, ebenfalls die Programm-Einstellungen der Magixprogramme

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

w.droll schrieb am 18.11.2019 um 14:44 Uhr

Danke, habe noch einige Hintergrundprogramme herausgenommen, soweit es das System zuließ. Habe Windows 10, Version 1909 und keinen Virenscanner. Benutze VOX 17.0.2.47 UDP3. Die Anzeige der Quelle ist immer noch kaum benutzbar. Die selbe Quelle abgespielt mit VLC in allen möglichen Fenstergrößen bereitet keine Probleme.

Die Gesamtbitrate der Quelle von meinem OsmoPocket beträgt aber 100M/s.

@maedschik ist die Gesamtbitrate von der FZ1000 oder der Canon G5x in der gleichen Größenordnung ?

@Renter11 wie ist das gemeint mit tuning-tools? Könnte zB Simpliclean Einstellungen ungünstig verändert haben?

maedschik schrieb am 18.11.2019 um 17:42 Uhr

Hallo

Ich habe so lange ich Win 10 habe nur noch die von Windows bereitgestellten Sicherheitsprogrammen. Man muss eben wissen, was man anklickt.😉

Die Bitrate der Fz1000 liegt bei 28Mb/s die Canon ebenfalls. Bei 4k liege ich auch höher, da habe ich auch Probleme. Mache ich aber nicht mehr, bringt bei mir auf dem 49 UHD FS nichts.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 18.11.2019, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

w.droll schrieb am 18.11.2019 um 19:24 Uhr

Na, das ist ja toll: es funktioniert! offenbar wurde mir online ein Modul zugeschoben.

Beim Testen mit dem internen Grafikcontroller hatte ich erst keinen Erfolg (danke für den Tip von @Renter11)

Dann kam aus dem VPX eine Meldung, dass ich Programme hätte, die deinstallieren sollte. Dann wurde das auch gleich von Geisterhand automatisch gemacht :)

Nun funktioniert alles dann auch mit meiner GTX970. Danke an Magix.

BilderMacher schrieb am 18.11.2019 um 20:02 Uhr

Dann kam aus dem VPX eine Meldung, dass ich Programme hätte, die deinstallieren sollte.

Sowas hat Video Pro X? Glaube ich nicht!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

w.droll schrieb am 18.11.2019 um 21:10 Uhr

@Renter11 nein ich habe keine Schadsoftware entfernt und hatte auch keine drauf. Die Einblendung kam vom Programm ohne mein Zutun.

@BilderMacher das Programm meldet sich in regelmäßigen Abständen beim Hersteller. Einmal wegen der Lizenzkontrolle und zweitens um neue Updates anzukündigen. Der zugehörige Script fragt dann ab, ob gleich oder später das Update abzuholen. Diese Abfrage kann der Programmierer auch auslassen und sofort einziehen lassen. Ich habe aber in diesem Fall das Vertrauen, dass der Programmierer weiß wo es im argen war.

Ich hätte auch Verständnis wenn dieser Text von Programmierer gelöscht wird, um es nicht breit zu tratschen.

Irra schrieb am 18.11.2019 um 21:40 Uhr

Wahrscheinlich spricht w.droll von simpliclean oder wie das heißt. Er ist vermutlich der einzige Mensch, der das benutzt, deshalb kann das hier niemand verstehen. 😉

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro