Performance Probleme

Kayleb schrieb am 08.04.2010 um 21:44 Uhr
Ich habe heute mein Magix Video Deluxe Premium bekommen und bin total entäuscht!!!

An meiner Hardware kann es definitiv nicht liegen:

Intel Core I7 950
ATI Radeon 5870 HD
12 GByten Arbeitsspeicher 1600 MHz
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Genug Festplattenspeicher usw.


Euer empfohlene Hardwarevoraussetzung für AVCHD-Bearbeitung liegt definitv da drunter!!! Trotzdem ein einfacher Effekt für z. B. eine Farbkorrektur und schon ist die Vorschau am ruckeln, so dass die weiter arbeit keinen Spaß mehr macht!!!

Habe ich irgend welche Einstellungsmöglichkeiten übersehen?

Bin total entäuscht, so ein scheiß, habe mich so gefreut!!

Bitte um Antwort!!!

Kommentare

Trajan schrieb am 08.04.2010 um 22:27 Uhr
Stimmt, der Rechner ist sehr schnell.
Allerdings bringt 12 GByte oder die 5870 in diesem Fall gar nichts.
Nur die CPU entscheidet und was für Material wie verarbeitet wird.
AVCHD (ich vermute fullHD) ist das Maximum an Anspruch was man so verarbeiten kann.
Allerdings sollte bei einem Video mt nur einem Effekt kein Ruckel auftreten.
Aber:
Ist in den VDL Einstellungen "Hardwarebeschleunigung" aktiviert?
Ist bei dem Rechner SpeedStep und HT eingeschaltet?
Bei wie viel CPU Auslastung (Anzeige in VDL) liegt das Video ohne einen Effekt?

Beim ersten Mal abspielen speichert VDL Hilfsdateien. Also immer erst mal den Bereich im Projekt mit den meißten Spuren anspielen.

Ergänzung1:Bei VDL bezieht sich die Auslastung auf die Resourcen, die VDL benutzt.
Das sind aber nicht alle Kerne. Daher der Unterschied.
Noch mal die Frage "Ist Speedstep und HT im Bios eingeschaltet"?

Um die Ausgabe flüssiger zu machen wird empfohlen die Vorschau nur in halber Auflösung zu betreiben.

Ein wenig irritiert mich der Unterschied mit und ohne Effekt.
Ich verwende die Farbkorrektur sehr viel, da ich Hauptsächlich Unterwasservideos bearbeite.
Die 10 % für eine Videospur ist normal. Es kommt aber stark auf das Video an. Ist es statisch, so sind wesentlich weniger Daten zu decodieren als wenn es dynaisch ist (Viele Bewegungen, Schwenks, Zoom)
Deshalb kann die CPU (VDL) Auslastung auch stark schwanken.
Die Farbkorrektur bei mir ist einer der Effekte, die kaum Einfluss auf die Auslastung haben.
Dagegen ist z.B. Schärfe eher ein Problem.
Ein kurzes Beispielprojekt (20 sec), welches das Problem hat, wäre hilfreich.
Ich könnte es mal auf meinem Rechner testen und vergleichen.
geschi schrieb am 09.04.2010 um 09:16 Uhr
Da darf nix ruckeln, deaktiviere die "Hardwarebeschleunigung für MPEG Dateien", sonst mache einmal einen Programmreset.
NACHTRAG:"Das muss doch an der Programmierung von VDL liegen, dass es mein System nicht optimal nutzt!!!"
Das denke ich nicht, es wird an deinen System liegen, aber hast du die zwei oben gepostete Sachen gemacht?

Trajan schrieb am 15.04.2010 um 08:32 Uhr
So einfach mit der Nutzung der Resourcen ist es nicht.


Um eine Analogie zu finden:
Hat man einen Arbeiter der Pakete auf ein Förderband legt,
so wird es nicht schneller wenn man noch 3 weitere Förderbänder (Kerne) daneben stellt.  Und der Aufsichtstrat (User) sich hinstellt und meckert.

Multithreading ist sehr kompliziert.