Performance Probleme bei VDL2015

j.todtberg schrieb am 03.03.2015 um 13:50 Uhr

Hallo Zusammen,

folgendes Problem habe ich nach dem Wechsel von VDL 2013 auf die neue Version 2015:

Bei dem Bearbeiten einzelner Sequenzen z.b. Nachschärfen oder Farbkorrektur bricht die Performance so stark an das ein weiterarbeiten nicht mehr möglich ist.

p.s. der neueste Patch ist geladen

 Hardware schließe ich aus, da ich mit der 2013 Version bestens klar gekommen bin.

Prozessor Core i7-3930K CPU @ 3.20GHz, 3201 MHz

16 GB DDR

NVIDIA GeForce GTX 570

Treiberversion 9.18.13.4475

Vielleich hat ja jemand von euch ein ähnliches Phänomen oder weiß Rat.

Schon einmal vielen Dank für die Antworten.

 

Kommentare

Lohi63 schrieb am 03.03.2015 um 14:42 Uhr

Hallo j.todtberg,

versuche es mit reduzierter Vorschauauflösung (Blitz unter dem Vorschaumonitor), oder nutze das Vorschaurendern.

j.todtberg schrieb am 03.03.2015 um 16:46 Uhr

Schon einmal vielen dank für die Antworten.

Habe bisher ohne den gewünschten Erfolg zu erreichen folgendes probiert:

Gtafikkartentreiber von Hersteller installiert

Win 7 alle Updates installiert

Energiespareinstellung auf volle Leistung

Noch einmal das Projekt komplett neu angelegt in vdl 2015

reduzierte Vorschauauflösung alle Optionen aktiviert

 

Es sieht so aus das die Bildstabillisierung den Leistungsverlust verursacht.

Je mehr Szenen ich mit diesem Tool bearbeite desto langsamer wird das Programm

(Benötige ich aber da ich einen Tauchfilm mit vielen Makroaufnahmen bearbeite)

Lohi63 schrieb am 03.03.2015 um 16:56 Uhr

Falls Du AVCHD bearbeitest und eine Plus oder Premium Version besitzt, bietet sich neben dem Vorschaurendern auch die Nutzung des Proxyschnitts an.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 03.03.2015, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

j.todtberg schrieb am 03.03.2015 um 17:01 Uhr

 

Falls Du AVCHD bearbeitest und eine Plus oder Premium Version besitzt, bietet sich neben dem Vorschaurendern auch die Nutzung des Proxyschnitts an.

Nein noch nicht... das sind noch "einfache" mpeg Dateien