Pfad (Keyframes) eines Object-Tracking auf Ausschnitt übertragen?

phonk schrieb am 16.10.2019 um 20:58 Uhr

Hi Leute!

Ich habe ein etwas spezielles Anliegen.

Prinzipiell geht es um folgendes:

  • Ein bewegtes Objekt/Person läuft durchs Bild
  • Die Position der Person innerhalb des Bildes (4k!) soll über Motion-Tracking (Objekt an Bildauschnitt heften) als Keyframes getrackt werden.
  • Dieser Bewegungspfad soll anschließend auf einen Auschnitt (z.B. FullHD, 1920x1080) angewendet werden.
  • Gewünschter Effekt ist, dass die Person nicht mehr durchs Bild läuft, sondern die Kamera der Person folgt und diese immer stabil in der Bildmitte ist. Natürlich ist das Bild um den Faktor 4k->FullHD vergrößert.
  • Input Material ist 4k, Output ist Full HD!

Im Grunde genommen ist das ähnlich dem Magix (Pre-2020) Bildstabilisator, nur dass ich "ein bewegtes Objekt in der Bildmitte festnagele" und die Vergrößerung manuell einstelle (die ja sonst dynamisch, oft pumpend und verwischend wirkt).

Aufgrund der höhren Anzahl Pixel bei 4K kann ich getrost einen FullHD Ausshcnitt wählen, der zwar ordentlich vergrößert, aber eben ohne Qualitätsverlust.

Ich hab schon den folgenden, sehr aufwändigen Workaround erfolgreich getestet:

  • Einfügen eines temporären Titels
  • Titel an den gewünschten Bildauschnitt/Objekt heften
  • Im Ziel Clip den Effekt Bildgröße/Position auswählen.
  • Die Kurve des Sub-Effekt "Objekt anheften x-Pos" kopieren
  • Die kopierte x-Pos Kurve beim Ziel-Clip auf die Sub-Kurve "BildGröße Position x-Pos" einfügen
  • Analog für y-Pos
  • Beide Kurven ium Ziel Clip um Objektmitte spiegeln
  • Ausschnitt einmalig auf Filmgröße ändern.

Kann mir jemand folgen?

 

Ich glaube in anderen Progammen geht das ganze recht einfach. Hat jemand eine Idee, wie das schneller gehen könnte?

 

Gruß

Volker

Kommentare

phonk schrieb am 16.10.2019 um 21:14 Uhr

Zusatz: Kann man den Bewegungspfad eines Bildausschnitts auch ohne "An Bildpos in Video heften" ermitteln? Das ganze wäre auch zum ERstellen von Hyperlapses interessant...

Ich habe mal mein Testvideo hier angehängt...

 

wabu schrieb am 17.10.2019 um 08:28 Uhr

Mein Tipp wäre das kostenfrei Hitfilm Express

da kannst du die trackerkurve beliebig verwenden

das Programm gibt (kostenfrei) in FHD aus

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

phonk schrieb am 17.10.2019 um 12:59 Uhr

Mhhh..Schade.

Hätte gedacht, dass es veilleicht in Magix direkt geht. Vor allen Dingen, weil die Funktionalität "Objekt tracken" ja eignetlich über die Funktion "an Position in Video heften" existiert....

wabu schrieb am 17.10.2019 um 14:09 Uhr

Ja - nur in hitfilm kannst du auch einen Abstand selber definieren

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube