Phantom Regenbogenbild bei Magix Video Deluxe 2013 Professional

Bernardo schrieb am 22.07.2013 um 19:37 Uhr

Hallo zusammen,

 

eben erst habe ich meine Version von Magix Video Deluxe 2013 Professional V. 12.0.3.4 registriert und will anfangen zu arbeiten, da bekomme ich bereits mein Problem.

Nachdem ich aufgezeichnetes Videomaterial eingefügt habe, erscheint im Vorschau-Player zwar zuerst das Bildmaterial des Films, wird dann aber etwas später von einem bunten "Regenbobenbild" überlagert. Dieses Bild verläuft von Grün (unten links) nach Rot (oben rechts). Es ist immer dann aufgetaucht, wenn ich einen Überblendeffekt zwischen zwei Szenen eingefügt habe. Wenn ich dann den Vorschau-Player abspiele, flackert das Bild immer zwischen dem normalen Filmmaterial und dem Regenbogenbild hin und her. Das Videomaterial kann ich zwar noch nachbearbeiten, aber ich sehe leider beispielsweise nix vom FIlmmaterial, wenn ich einen Ausschnitt setzen möchte. Manchmal bekomme ich das Regenbogenbild kurzzeitig weg, wenn ich den Positionsmarker verschiebe, zwischen verschiedenen Effektoptionen hin un her klicke, etc. aber dann ist es kurze Zeit später auch wieder da.

Ein Video habe ich probeweise mal in ein MPEG4 Video exportiert und im produzierten Video sieht man von diesem Regenbogenbild nichts mehr, aber das Nachbearbeiten fällt mir durch diesen Umstand sehr schwer.

 

Hardware:

OS ist Windows 7 Professional 64 Bit

Intel Core i7-4770K 3.50GHz

32 GB Ram

Grafikkarte NVidia GeForce GTX 780

Gibt es ggf. noch weitere Angaben, die benötigt werden?

 

Ein Bild zum Problem:

Kommentare

Dett schrieb am 22.07.2013 um 19:46 Uhr

Hallo Bernardo,

zunächst habe ich mal keine Idee für diesen Regenbogeneffekt.

Hast Du nach der Aktualisierung auf 12.0.3.4 ein "RESET" durchgeführt? - bewirkt  manchmal Wunder! - findust Du über Datei - Einstellungen - Standardwerte

Interessant wäre zu wissen welches Ausgangsmaterial Du verwendest und welche Filmeinstellungen Du gewählt hast

Gruß

Detlev

Bernardo schrieb am 22.07.2013 um 20:06 Uhr

Hallo Bernardo,

zunächst habe ich mal keine Idee für diesen Regenbogeneffekt.

Hast Du nach der Aktualisierung auf 12.0.3.4 ein "RESET" durchgeführt? - bewirkt  manchmal Wunder! - findust Du über Datei - Einstellungen - Standardwerte

Interessant wäre zu wissen welches Ausgangsmaterial Du verwendest und welche Filmeinstellungen Du gewählt hast

Gruß

Detlev

Hallo Detlev,

erst einmal vielen Dank :).

Den Reset habe ich durchgeführt, bringt aber leider keine Besserung mit sich. Es scheint aber wirklich an der Blende zu liegen, denn wenn ich statt einer fancy Wischen- oder Ziehen-Blende eine profane Schwarzblende einfüge, ist das Phantombild weg.

Bezüglich der anderen Angaben erwischst Du mich als blutigen Anfänger. Ich habe etwas vom Rechner via Fraps aufgezeichnet und per Drag & Drop das Material in die Zeitleiste eingefügt.

Laut Objekteigenschaften:

Dateigröße 19946.3 MByte

Auflösung 640 x 480 Pixel

Seitenverhältnis 4:3

Framerate 60 fps

FCC FPS1

Decoder AVI Decompressor
Farbraum RGB24

 

Leider weiß ich nicht, wo ich die Videoeinstellungen ablesen kann.

Dett schrieb am 22.07.2013 um 20:15 Uhr

Hallo Bernardo,

die Filmeinstellungen findest Du unter Datei - Einstellungen - Film oder die Taste "E"

Gruß

Detlev

Ehemaliger User schrieb am 22.07.2013 um 20:20 Uhr

Eine Fraps-Bildschirmaufnahme mit einem Frame pro Sekunde ist auch nicht wirklich der Hit. Die Aufnahme ist für die Tonne.

 

Bernardo schrieb am 22.07.2013 um 20:51 Uhr

Hallo Bernardo,

die Filmeinstellungen findest Du unter Datei - Einstellungen - Film oder die Taste "E"

Gruß

Detlev

Danke!

Einstellungen als Filmeinstellungen für neue Filme verwenden ist als einzige Option angehakt.

Anzahl der Spuren 32

Audio Samplerate 48000 (kann ich nicht ändern)

Videoeinstellung (Dropdown-Menü) ist leer

640 x 480 4:3 30 fps

 

An Delphi:

Woher entnimmst Du die Information? Nämlich mein Testexport, den ich mit Phantombild gemacht habe, hat tadellos funktioniert?

Edit: Achso, wahrscheinlich der Fraps-Anzeige im Screenshot. Der bezieht sich auf das Vorschau-Fenster. Da das Video dort zum Zeitpunkt des Screenshots gestoppt ist, läuft das Vorschau-Fenster ja nicht, daher die Anzeige.