Photostory 2015 Deluxe funktioniert nicht mehr

Dietmar79 schrieb am 19.10.2018 um 08:48 Uhr

Seit dem ich MAGIX Photostory Delux 2018 installiert habe funktioniert mein MAGIX Photostory 2015 Delux nicht mehr . Hier war aber die automatische Bearbeitung  viel schoener geloest. Ich habe dieses Programm schon mehrfach repariert und neu installiert (inkl. neuer Registrierung) - ohne Erfolg. Wie kann ich diesen Missstand beheben ? Oder gibt es diese Moeglichkeit der automatischen Bearbeitung (inkl. Blenden und Effekten)auch bei der Version von 2018 ?

Mein Betriebssystem ist WINDOWS 10

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.10.2018 um 09:35 Uhr

Seit dem ich MAGIX Photostory Delux 2018 installiert habe funktioniert mein MAGIX Photostory 2015 Delux nicht mehr .

Es gibt nur "MAGIX Fotostory 2015 Deluxe"

Dann ist es unwahrscheinlich, dass durch eine Installation eines anderen Programms das ursprüngliche nicht mehr funktioniert.

Da muss ein anderes Verhalten vorliegen. Entweder hat der Anwender etwas deinstalliert oder das installierte Programm hat die "Vorversion" entfernt. Das müsste erst mal geklärt werden!

[...]

Ich habe dieses Programm schon mehrfach repariert und neu installiert (inkl. neuer Registrierung) - ohne Erfolg. Wie kann ich diesen Missstand beheben ?

Alles vollständig deinstallieren. Dabei hilft dir dieses Microsoft-Tool.

Nachdem aufgeräumt ist, Programme installieren und dabei darauf achten, dass nichts entfernt wird.

Oder gibt es diese Moeglichkeit der automatischen Bearbeitung (inkl. Blenden und Effekten)auch bei der Version von 2018 ?

Ja, die gibt es.

Entweder beim Start aufrufen ...

oder im Programm den Fotoshow Maker aufrufen. Ist an gleicher Stelle zu finden, wie in allen Programmen dieser Reihe.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.10.2018, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Dietmar79 schrieb am 19.10.2018 um 14:58 Uhr

Hallo BilderMacher

ich habe Fotostory 2015 Deluxe nochmals mit o.g. Tool komplett deinstalliert und wieder neu installiert - leider ohne Erfolg. Programm lässt sich immer noch nicht öffnen - das die negative Nachricht

ABER - ich habe den Fotoshow Maker im 2018 er Programm gefunden. Schade, dass dafür kein Button vorhanden ist. Aber so funktioniert es auch.

Also vielen Dank für die Antwort - ich komme so klar.

peter.p schrieb am 12.01.2019 um 12:28 Uhr

Hallo, auch bei mir läuft seit der Installation vom Fotostory 2018 das alte Fotostory 2015 nicht mehr. Programm beendet sich selbst kurz nach dem Öffnen, noch bevor man den Startbildschirm sieht. Das das mit Fotostory 2018 zu tun hat dachte ich auch erst. Scheint aber nicht so zu sein. Habe noch mehrere Projekte mit Fotostory 2015 angefangen, deshalb werde ich es weiter nutzen. Neuinstallationen und Bereinigung der Registry sowohl manuell als auch mit Tool brachten keinen Erfolg. Erst als ich das Programm im Kompatibilitätsmodus zu Windows 7 öffnete, startete es ganz korrekt. Hier scheint ein (vielleicht stilles) Windows Update der Schuldige zu sein. Übrigends ich arbeite mit Windows 7 Ultimate, weshalb die Einstellung um so merkwürdiger ist. Ahnt jemand welches Windows 7 Update das verursacht haben kann. Ich habe gelernt das man Probleme an der Wurzel packen soll und es nicht verschleiern soll, das heisst das es auch ohne Kompatibilitätsmodus starten sollte.